Rußpartikelfilter 220CDI
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man bei einem 220CDI auch ab und zu eine Regenerationsfahrt wie bei Audi und VW machen muß?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Whyti
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man bei einem 220CDI auch ab und zu eine Regenerationsfahrt wie bei Audi und VW machen muß?
Im Zweifelsfalle bei extremem Kurzstreckenverkehr.
17 Antworten
Verstecktes Servicemenü im KombiinstrumentZitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und dann wird Ölstand in L angezeigt?Wo ist die Reset-Taste?
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Verstecktes Servicemenü im KombiinstrumentZitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und dann wird Ölstand in L angezeigt?Wo ist die Reset-Taste?
cu termi0815
Vielen DAnk!
Hallo,
fahre zwar nur den 200 cdi aber ich merke schon deutlich, wenn der Regenerationsprozess des Partikelfilters einsetzt. Das Auto reagiert plötzlich, als wenn ich einen Anhänger/Wohnwagen ziehe. Im Extremfall kam es mal vor, dass ich im Schleichverkehr durch D´dorf einen Kraftstoffverbrauch von 12 Litern angezeigt bekam.Gibt sich nachher ja wieder....
Im gemischten Verkehr mit Stadt- Landstr. und Autobahn geht´s eigentlich ganz gut. Aber wehe, wenn man während des Reinigungsprozesses den Wagen in der Garage abstellt. Dann stinkt´s nach Chlor oder so wie in einem Schwimmbad.