Rußentwicklung beim 1Z TDI Bj1994
Hallo Leutz,
trotz Suche bin ich noch nicht auf die Lösung oder ein Thread zu diesem Thema gestossen.
Ich hab einen 94er Passat TDI 90PS (1Z Motor). Nach Ruckelproblemen, hab ich die Einspritzdüse mit NHG getauscht. Zeimlich Zeitgleich mit dem Tausch ist mir eine Rußentwicklung aufgefallen.
Also hab ich zuerst den Luftfilter und jetzt auch noch die drei anderen Einspritzdüsen gewechselt.
Leider ist das Rußen immer noch da und zwar genauso heftig wie immer. Es tritt meist im Teillastbereich auf, zwischen 100 und 140 im Fünften Gang (Drehzahl zwischen 2500 und 3000). Weder im Vollast noch wenn ich kein Gas gebe.
Analog zu diesen Drehzahlen auch in niedrigeren Gängen.
Es ist schwarzer Rauch, der teilweise konstant als "Rußfahne" hinter her schwebt, oder auch mal wie bei einer alten Dampflok "Wölckchenweise"....
Hat einer Erfahrung damit und kennt die Ursache? Kann es am Ladeluftkühler und/oder an der Luftansaugung liegen?
Ein zweites Problem ist auch noch aurgetreten, mir kommt es ab und zu so vor, als ob der Passat nicht richtig Gas annehmen will, als ob etwas mit dem Luftmassenmesser nicht passt.... spielt das alles zusammen? Auch hört man bei Vollast ein deutliches "Rauschen" aus dem Motorraum, nein kein Turbogeräsch.
Ich bin für jeden input dankbar.
15 Antworten
Update:
Fehlerursache fürs Rußen gefunden: Es war eine Gummiverbindung zwischen den Druckrohren vom Ladeluftkühler, die hatte Risse auf der Rückseite (Richtung Motorwand) deswegen hatte ich es nicht gleich gefunden. Kostete 16€ bei VW.
Jetzt läuft er wieder ohne Rußfahne. Das leichte "schaukeln" ist immer noch vorhanden, Speicher wird noch ausgellesen.