Ruß an Auspuffblenden
Seit 4 Monaten fahre ich einen E 350 CDI, bei dem sich nach spät. 200 km
die Niro-Auspuffblenden schwarz färben. Ist dieses Phänomen normal?
EZ 11/2010-Beim Vorgänger (E320 CDI) war nichts dergleichen festzustellen
Kann mir jemand einen Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Moin Zusammen.Da fällt mir ein Witz ein. Ein Ehepaar feiert den 10. Hochzeitstag. Zur Feier des Tages gibt es gebackenen Hasen. Klein Bärbel und Klein Mäxchen sitzen mit am Tisch und damit es keine Tränen gibt, verrät Mutti natürlich nicht was da gebacken aus dem Rohr kommt. Klein Mäxchen isst sofort mit großem Appetit. Bärbel ist jedoch argwöhnisch und fragt was das sei. Mutti lächelt nur, aber Vati meint: »Ich geb dir einen Tipp; die Mami sagt das ab und zu zu Papi«. Klein Bärbel überlegt einen Moment und ruft dann aufgeregt: »Max'l, iss das nicht! Das ist ein Arschloch!«.
😁
MfG
Hans
schenkelklopfer
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gernfahrer
Hab' gestern mein Auto mit neuem Turbo aus der Werkstatt zurückbekommen - der Servicemitarbeiter meinte, wenn keine Garantie mehr drauf gewesen wäre, hätte der Tausch "so um die 2000" Euro gekostet... Die beiden Luftfederbeine, welche neulich neu reingekommen sind (natürlich auch Garantie...) seien zusammen und mit der benötigten Arbeitszeit etwas teurer.Viele Grüße,
gernfahrer
Hallo Gernfahrer,
vielen Dank für deine Preisansage „Turbo mit EUR 2.000,--".
Da bin ich jetzt informiert, was nach Ablauf der Garantie auf mich zukommen könnte.
Zwei Federbeine kosten nach Rückspr. mit meinem Meister EUR 5000. Hinzu kommen noch je nach Fall die Kosten für Erneuerung des Steuergeräts u. Kompressor.
Die Zusammenstellung für dein Mercedes lautet,
mindestens EUR 7.000 an Reparaturen sind an einem neuwertigen Premium-Fahrzeug angefallen, die glücklicherweise aufgrund der 2-Jahres-Garantie Daimler AG übernehmen musste.
Ein Normalfall ist dieser Reparaturaufwand auf keinen Fall für einen relativ neuen Wagen. Rechne ich noch den normalen Wertverlust dazu (was mir nicht weh tut), ist das Fahrzeug aus „kaufmännischer Sicht“ eine kleine Geldvernichtungsanlage. Mit dem Fahrkomfort bin ich nach wie vor sehr zufrieden, was mich versöhnlich stimmt.
Neue Federbeine habe ich schon, mein Turbo ist noch der Erste. Der Ölstab zeigt bei meinem Mercedes derzeit etwa 50 % an bei etwa 5.600 gefahrenen KM seit letzter Kontrolle (Voll) an.
Ist dieser Ölverbrauch noch im Normalbereich?
MFG