Ruß am Auspuff bei 2.0 CDTI

Opel Astra J

Hallo,

ich habe bei meinem GTC (2.0 CDTI 165 PS) nach ca. 4.000 Km viel Ruß am Auspuff festgestellt. Siehe Foto. Davor hatte ich einen Corsa D (1.7 CDTI 125 PS mit DPF) und ich meine der Auspuff sah beim Corsa nicht so verrußt aus.

Hat jemand mit dem gleichen Motor mal ein paar Vergleichsfotos?

Danke.

2012-07-16-16-29-52
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23



Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Ich kann meinen obigen Beitrag leider nicht mehr editieren, deshalb habe ich das Bild hier angehängt (2.0cdti, 160PS).
Wobei ich sagen muss, dass ich mir gar nicht mehr sicher bin, ob das wirklich Ruß ist....
Bisschen schlimmer siehts bei mir auch aus. Fahr jeden Tag 172Km. Hat das damit was zu tun??

Nach knapp 40.000km habe ich den Auspuff mit NevrDull geschrubbt (aussen 😁), vorher war die ganze untere Hälfte richtig dick schwarz (ca. 0,5mm dick). Jetziger km-Stand 60.500km.

Wobei ich sagen muss, ich hatte das noch nie als "Problem" gesehen.

Hallo , ich hole den alten treat mal wieder hoch .
Bei meinen 2.0 l cdti 165 PS . Habe ich seit einiger Zeit mehr Ruß am Endschalldämpfer , der ist richtig Schwarz und vom Kondenswasser ist immer die Chrom- Blende unten auch betroffen .
Ich habe keine Fehlermeldung oder erhöhten Verbrauch , Leistungsmässig scheint auch alles OK. Zu sein ich war auf der Bahn und 225 KmH lief der Diesel . Hhmm , es ist immer etwas Ruß am Auspuff gewesen aber jetzt ist es mehr .
Kilometerleistung 98.000 KM. Bj.2014
Hat jemand eine Idee ???

Wie häufig regeneriert er? Hat sich das Intervall zufällig verändert - verlängert?

Bei meinem (2,0 CDTI ST EZ 2015) ist nach der Regeneration auch der untere Rand des Endrohrs schwarz.
Zwischen den Regenerationen bleibt es sauber.

Ähnliche Themen

.@ Astradruide , ja ich habe das Gefühl das der Zyclus sich verlängert hat , warum auch immer .
Meine Frau fährt auch häufig das Auto , da bekomme ich es ja leider nicht mit ,wenn der DPF Regeneriert .
Wir fahren aber den selben Rythmus wie immer Stadtrand etwas Stadt und alle 14 Tage 550 Km Autobahn (130-160)KmH.

... wenn Du mal satt aus dem Stand herausbeschleunigst solltest Du keine Rußwolke zurück lassen. Wenn doch ist vermutlich der DPF durch (oder gar nicht mehr drin).

schon seltsam, ich hab jetzt über 80tkm runter und das endrohr ist innen blitzblank. und ich hab was anderes zu tun als den auspuff von innen zu putzen. will sagen, das ist noch auslieferungszustand.

Ja das finde ich auch , es war nie auffällig mit der Ruß Bildung , merkwürdig nur das nichts angezeigt wird , evtl ist ja irgend ein Sensor dafür verantwortlich ??
Ich habe schon versucht eine Rußwolke zu provozieren, Motor saugen lassen und dann satt ans Gas , nichts zu sehen im Rückspiegel ........

Fahr zu einer Werkstatt mit AU-Tester und lass eine AU mit Trübungstest machen.

Wenn es unter dem Auto auch noch rappelt ist der DPF evtl. zerbröselt.

Oha , das hört sich nicht so gut an , ok mal schauen was der Profi sagt .
Gibt es mittlerweile DPF für einen angemessenen Preis ?. Aftermarket ?

Heiß es Du hörst es unterm Auto/Motor bzw. am Abgasstrang rapeln?

Nein noch höre ich kein rasseln. Ich hole mir morgen einen Termin zum Auslesen/Prüfen mal schauen was kommt .

Das sieht bei meinem BiTurbo aber auch nicht anders aus, und das schon "immer". Gekauft habe ich das Auto mit 15000 km, als wird der DPF wohl nicht kaputt sein.

... oder es sind 2 kaputt 😉

*edit* wenn ich daran denke schaue ich nachher mal bei meinem Corsa unter die Schürze ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen