ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Ruß am Auspuff bei 2.0 CDTI

Ruß am Auspuff bei 2.0 CDTI

Opel Astra J
Themenstarteram 21. Juli 2012 um 19:44

Hallo,

ich habe bei meinem GTC (2.0 CDTI 165 PS) nach ca. 4.000 Km viel Ruß am Auspuff festgestellt. Siehe Foto. Davor hatte ich einen Corsa D (1.7 CDTI 125 PS mit DPF) und ich meine der Auspuff sah beim Corsa nicht so verrußt aus.

Hat jemand mit dem gleichen Motor mal ein paar Vergleichsfotos?

Danke.

2012-07-16-16-29-52
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 21. Juli 2012 um 20:45

Gleicher Motor. EZ 23.02.2012 z.Zt. 19700km und es sieht genau so aus. Geht beim waschen leicht weg und dann glänzt es wieder schön, aber hat man gleich wieder.

Das ist der Feinststaub, der beim Verbrennen des Feinstaubes im Partikelfilter entsteht ... ;)

Ich finde den Spruch übrigens immer noch genial: "Trittin ist der Umweltminister, von dem sich die Umwelt bis heute noch nicht erholt hat!" :D

am 22. Juli 2012 um 8:22

...wow... sollte das Rußbild vom 160Pser zum 165er sooooo unterschiedlich sein?! Das einzige was bei mir passiert, ist ne kleine dunklere Spur an der unteren Biegung des Endrohrs - solche Rußreste hab ich das letzte mal bei meinem Bundeswehr-Unimog gesehen :-D Hast du mal beim FOH nachgefragt?!

Grüße, Maik

Meiner hat das genauso...

Das liegt meiner Meinung nach einfach an diesem Doppelfalz, da fängt sich der Dreck einfach genial gut.

Gerade wenns nass ist...

Ich hatte jetzt eine Woche lang nen Benziner (1,4 Turbo) als Ersatzwagen, der hat das gleiche Endrohr und ist da auch dreckig.

Kriegt man aber wie schon besprochen ganz einfach weg.

am 23. Juli 2012 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Das ist der Feinststaub, der beim Verbrennen des Feinstaubes im Partikelfilter entsteht ... ;)

Komisch nur, dass sich bei praktisch allen anderen Fahrzeugen mit DPF nicht ein Hauch von Ruß im Endrohr befindet. Geht doch nur mal mit offenen Augen durch die Straßen, die meisten Autos präsentieren ihre Endrohre ja regelrecht. Ein intakter DPF sollte nicht so viel Ruß durchlassen, dass man ihn deutlich im Endrohr erkennt.

Themenstarteram 23. Juli 2012 um 12:51

Zitat:

Ein intakter DPF sollte nicht so viel Ruß durchlassen, dass man ihn deutlich im Endrohr erkennt.

Das denke ich auch. Bei meinem voherigen Auto war der Auspuff auch nicht so verrußt. Wäre schön, wenn der eine oder andere mit dem gleichen Motor auch noch ein Feedback geben könnte.

Mal eine andere Frage nebenbei: Wo ist beim 2.0 CDTI eigentlich der DPF verbaut? Relativ nahe am Motor und damit durch die Unterbodenverkleidung verdeckt? Habe den DPF beim Blick unter das Auto nicht entdecken können. Beim Corsa ist der DPF gut sichtbar etwa in der Fahrzeugmitte angebracht.

am 23. Juli 2012 um 19:07

Hi,

 

der DPF benötigt hohe Abgastemperaturen, daher ist er idR. hinter dem Turbolader verbaut.

Bei mir auch kein Ruß im Endrohr!

(2.0 CDTI 160 PS)

Evtl. liegt das auch am verstärkten Kurzstreckenbetrieb mancher Leute hier. Dadurch entsteht vermehrt Kondenswasser, welches dann mit dem darin gelösten Ruß am Endrohr austritt und entsprechende Spuren hinterlässt ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Evtl. liegt das auch am verstärkten Kurzstreckenbetrieb mancher Leute hier. Dadurch entsteht vermehrt Kondenswasser, welches dann mit dem darin gelösten Ruß am Endrohr austritt und entsprechende Spuren hinterlässt ...

Bei mir kann eigentlich kein Kurzstreckenverkehr die Ursache sein. Ich fahre im Jahr ca. 60.000km und die kürzeste tägliche Strecke ist 120km. Dennoch habe ich am unteren Rand dicken schwarzen Dreck hängen; würde zu Deiner Beschreibung des Kondenswassers passen. Ich mache morgen mal ein Foto wenn ich dran denke.

Ich fahre zwar nicht ganz so viel wie du (ca. 1/5tel ;)) , aber ich habe das auch in abgeschwächter Form an meinem Benziner.

Das mit dem Kondenswasser liegt evtl. an der Konstruktion des ESD, der ja irgendwie quer und erhöht verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von TomNeumann

Bei mir auch kein Ruß im Endrohr!

(2.0 CDTI 160 PS)

Vielleicht hat man doch im Laufe der letzten beiden Jahre durch Motorenupgrades veränderte Verbrennungsvarianten erzeugt und damit auch sichtbar mehr Ruß am Endrohr?! Wie gesagt, ich hab auch nen 160 PSer und da is nix. Hab den heut mal wieder gewienert nacht gut 5 Wochen Autobahn / Stadt / Landstraßen - Mix... und da war NIX! Nur Dreck, aber kein Ruß...

Grüße, Maik

Ich kann meinen obigen Beitrag leider nicht mehr editieren, deshalb habe ich das Bild hier angehängt (2.0cdti, 160PS).

Wobei ich sagen muss, dass ich mir gar nicht mehr sicher bin, ob das wirklich Ruß ist....

Bild #205280531
am 24. Juli 2012 um 12:39

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000

Ich kann meinen obigen Beitrag leider nicht mehr editieren, deshalb habe ich das Bild hier angehängt (2.0cdti, 160PS).

Wobei ich sagen muss, dass ich mir gar nicht mehr sicher bin, ob das wirklich Ruß ist....

Bisschen schlimmer siehts bei mir auch aus. Fahr jeden Tag 172Km. Hat das damit was zu tun??

Deine Antwort
Ähnliche Themen