Ruppiges GT-Schalten nach Autobahnfahrt

Volvo XC60 D

Mir ist aufgefallen, dass bei meinem XC 60 D 5 GT nach längeren Autobahnfahrten ( Tempo ca. 130-160) die Schaltvorgänge in der Stadt eine Weile lang auffallend hart vor sich gehen, sowohl beim Rauf- als auch beim Runterschalten, auch beim Anfahren reisst es den Wagen vorwärts, so wie wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt. Ist aber nicht immer so. Der nächste Service wäre im Mai, habe ich bis dahin Zeit oder sollte ich vorher mal den Freundlichen aufsuchen? Kennt jemand das Phänomen?

omibernd

17 Antworten

Wenn Du gemütlich über AB gefahren bist ist es nicht, wenn Du "gehetzt" bist ist es?

Das Getriebe ist adaptiv und merkt sich den Fahrstil eine gewisse Zeit. Könnte daran liegen!?

Hallo,

bei meinem S60 D3 GT kommt es, allerdings eher selten, zu einem ähnlichen Phänomen. Wenn ich von der Autobahn runterkomme und der Wagen ausrollt, schaltet die GT manchmal mit relativ harten Schlägen zurück. Beim Hochschalten ist das bisher noch nicht passiert. Meiner hat jetz 75 tkm runter.
Mein Freundlicher meint, das hänge mit der adaptiven Lernfunktion zusammen. Im März habe ich die Inspektion, wenn das nur sporadisch auftritt könne ich warten. Käme es häufiger, sollte ich sofort kommen, dann wird der Fehlerspeicher der GT ausgelesen, die Software aktualisiert und abschließend eine "Kalibrierungsfahrt" gemacht. Das Problem scheint nicht häufiger aufzutreten, meinem Freundlichen waren weitere Fälle nicht bekannt.
Wenn Deine Probleme häufiger auftreten, z.b. einmal pro Woche, würde ich nicht bis Mai warten, sondern mal einen Vormittag beim Freundlichen investieren.

Grüße und ein störungsfreies 2014,
Ralph

Hi Bernd,

fast genau so wie Du es beschrieben hast, war es bei meinem XC60D5 GT auch.
Der 🙂 hat für die GT ein Update vorgenommen.
Nach geraumer Zeit, benötigt die GT für die Kalibrierung, schaltet die GT wieder einwandfrei.

Also ab zum 🙂

Gruß
Martin

Das hatte ich auch, und ich glaube mich zu erinnern dass ich da auch was im Forum gefunden habe.
Jedenfalls wurde das nach kurzer Schilderung vom Freundlichen sofort als 'bekannt' klassifiziert und nach Softwareupdate war es behoben.

Grüße von mandalce

Ähnliche Themen

Danke für Eure doch irgendwie beruhigenden Antworten. Ich werde dann demnächst mal die Werkstatt aufsuchen , um das Software-Update machen zu lassen. Danach berichte ich.
Omibernd

Zitat:

Original geschrieben von Tirol-Elch


Hi Bernd,

fast genau so wie Du es beschrieben hast, war es bei meinem XC60D5 GT auch.
Der 🙂 hat für die GT ein Update vorgenommen.
Nach geraumer Zeit, benötigt die GT für die Kalibrierung, schaltet die GT wieder einwandfrei.

Also ab zum 🙂

Gruß
Martin

Jop, haben alle meine GTs auch so gemacht bisher. Nichts ungewöhnliches.

Moin, moin

hatte in letzter Zeit genau das gleiche Problem. XC70 D5 MY 12 mit ca. 45tkm auf dem Buckel. War heute beim 🙂 . Softwareupdate. Mal sehen, hab ihn grade eben aus der Werkstatt geholt. Wollte es nur vor unserem Winterurlaub weg haben. Also auf jeden Fall ab zum 🙂 . Da wird ihnen geholfen. 😉

Lieben Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von omibernd


Danke für Eure doch irgendwie beruhigenden Antworten. Ich werde dann demnächst mal die Werkstatt aufsuchen , um das Software-Update machen zu lassen. Danach berichte ich.
Omibernd

Hast Du das Software-Update schon vornehmen lassen ?

Ergebnis ?

Nein, habe noch nichts unternommen, da wir momentan sehr viel um die Ohren haben. Wird aber demnächst erledigt und ich werde mich wie versprochen melden.

Sonntägliche Grüße omibernd

Hallo Forumsfreunde,
ich hatte ja versprochen, mich nach dem Werkstattbesuch nochmal zu melden wegen der harten Gangwechsel nach Autobahnfahrten. Es hatte sich zuletzt auch insgesamt ein etwas ruckeliges Verhalten, auch im Stand beim Schalten von "P" nach "D" oder "R", eingestellt. Nun ist alles vorbei. Bei der Serviceannahme war das Problem bekannt und ein Getriebeupdate - wie hier schon gesagt- empfohlen. Jetzt ist alles weg, das Getriebe schaltet viel weicher, sehr angenehm.

Grüße von omibernd

Zitat:

Original geschrieben von omibernd


Hallo Forumsfreunde,
ich hatte ja versprochen, mich nach dem Werkstattbesuch nochmal zu melden wegen der harten Gangwechsel nach Autobahnfahrten. Es hatte sich zuletzt auch insgesamt ein etwas ruckeliges Verhalten, auch im Stand beim Schalten von "P" nach "D" oder "R", eingestellt. Nun ist alles vorbei. Bei der Serviceannahme war das Problem bekannt und ein Getriebeupdate - wie hier schon gesagt- empfohlen. Jetzt ist alles weg, das Getriebe schaltet viel weicher, sehr angenehm.

Grüße von omibernd

hy du

ähliches prob. habe ich bei meinem Elch auch... aber nur Bsp. bei einer Autobahnausfahrt wenn ich mein Elch ausrolle, gibt's wie ein ruckartiges herunterschalten.
könntest du mir eine Nr. der Software angeben, so das ich es nächste Woche an meinem :-) angeben kann. weil der meinte es sei alles in bester Ordnung, quasi das müsse so sein....

mfG
stef

Der 🙂 Soll einfach in' s Systhem gucken. Der Fehler ist genau beschrieben und das Softwareupdate mittlerweile für alle GT Versionen verfügbar, egal ob D3 oder T6.
Gruß
KUM

So ist es. Bei der Gelegenheit: vielleicht ists nur die Umstellung von vorher zu nachher, aber ich bilde mir ein, dass der Wandlerschlupf mitunter etwas größer geworden ist, z.B. beim Beschleunigen aus geringer Geschwindigkeit. Oder bilde ich mir das bloß ein?

MbG charles164

Den Wandlerschlupf zu erhöhen, dürfte wohl das Mittel der Wahl sein, wenn es darum geht, der Automatik das Ruppige abzugewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen