Runner 50 Sp Säuft bei Vollgas ab HILFE

Gilera Runner 50

Grüße hier alle ?
Ich habe seit kurzem Problem mit meinen Runner, ich hatte verkleidung ab gehabt und den Luftfilter kasten.
Nachdem ich alles sauber gemacht hatte auch den Luftfilter und alles wieder zusammen gebaut seit dem Säuft der bei Vollgas ab ...
Mit halb Gas fährt der noch .
Habe den Vergaser ausgebaut alles gereinigt neue Zündkerze eingebaut weil die alte zimlich schwarz aussah, trotzdem Säuft der ab.
Kann mir bitte jemand Helfen ?
Bin auf mein Runner angewiesen !!!

28 Antworten

Ich wollte mir jetzt ein Puff von Laser Xpro drunter bauen
dann muß sowieso größere HD und danach abgestimmt werden ...

Ich wollte mir jetzt ein Puff von Laser Xpro drunter bauen
dann muß sowieso größere HD und danach abgestimmt werden ...

Kaputt, helft mir, wird der nächste Post von Dir sein. Von mir nicht!. Du zerfährst gerade Dein Zylinder, da ist nix mit abstimmen, das kann so nicht gehen

Zitat:

@Sisko41 schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:13:16 Uhr:


Ahh...ok, dann ist er halt standard entdrosselt, aber auch dafür ist die Hauptdüse 53 dann zu klein, da muss mind. eine 70-75'er rein und alles schön abgestimmt werden.

Eigentlich müsste er jetzt viel zu mager laufen, denn auch zuviel Luft sorgt für dieses Empfinden das er absäuft, nur säuft er jetzt an zuviel Luft und zuwenig Sprit ab. 😉

oder nur zuviel Öl

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 26. Okt. 2015 um 12:33:30 Uhr:


Kaputt, helft mir, wird der nächste Post von Dir sein. Von mir nicht!. Du zerfährst gerade Dein Zylinder, da ist nix mit abstimmen, das kann so nicht gehen

Keine sorge wird nicht passieren, der steht solange bis der nicht 100% auf alles einander abgestimmt wird. Habe paar kolegen die sich damit auskennen die werden mir dabei helfen.

Mal was anderes, der Winter kommt und ich brauche natürlich jetzt die passende Bereifung ! ! !
habe viel gutes über den IRC Urban Snow M+S geslesen, leider gibt es den nicht in meiner Vorderrad größe??
Was haltet ihr von Heidenau ?

Könnt ihr mir was empfehlen? sollte aber bezahlbar sein

Meine Größe V. 120/70-14 H. 140/60-13

Schwalbe Weathermann als Ganzjahresreifen. Wann ist der Renner gebaut worden, nach 2004?, Dann darfst nämlich den ganzen Düsenstock ausbauen aus dem Vergaser um den anzupassen, und die "Freunde" die sich damit auskennen sind die Fachwerkstätten, allerdings hab ich da auch schon Haarsträubendes erlebt.

Mein Runner ist von 2006.
Was meinst du mit ...ganzen Düsenstock ausbauen um anzupassen... ?
Die Freunde schrauben halt schon seit Jahren an Rollern.
Für eine Fachwerkstatt habe ich leider kein geld und wie du schon selber sagst Fachwerkstatt heißt nicht direckt das es die bessere wahl ist.

Düsenstock ausbauen heißt genau das wenn da ein Vergaser drin ist. Hauptdüse oder so wechseln bringt da nichts ohne Nadel und Düsenstock wechsel. Deshalb habe ich auch geschrieben das Du da besser die Finger von lässt wenn Dir Dein Zylinder und Wellenlager wichtig sind. Sicher, der ori Zylinder verträgt eine Menge, aber auf Dauer keine Gemischabmagerung im Vollgasbereich, und genau das wird passieren!
das ist auch der Grund warum der bei Vollast ausgeht, aber lass den alten hanfiey mal labern.......

Alles wieder ok der Runner ist fetig.
Habe den Laser verbaut, andere Gegendruck Feder, härtere Kupplungsfeder und eine 61 HD. und natürlich Vergasser eingestellt.
Z.Kehrze ist Rehbraun, und der läuft jetzt 80kmh laut Tacho ??

Heißt nicht umsonst Runner...und dann "nur" 80?. Das sind 10 Kmh mehr als der mit original Auspuff und Düse macht, dafür den Aufwand? und Mehrverbrauch

so lief der 45

Zitat:

@Molotov87 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:55:52 Uhr:


so lief der 45

Ohne D-Ring?, kann nicht sein. Das der dann bei Vollgas abmagert wenn Du den Gaszuganschlag ausbaust hatte ich ja schon erwähnt.

Das der jetzt auf jeden Fall wahnsinnig teuer wird bei Kontrolle muss ich ja nicht extra schreiben. Abschleppkosten, Verwahrkosten und Strafe im Monatslohnbereich sowie mehrere Treuepunkte ist klar.

ja fuhr wirklich nur 45kmh.
Habe mich entschieden den Laser abzumachen da er hohe Drehzahlen braucht und dadurch laut ist , werde ein Leovice Touring verbauen und ein 14mm Vergaser und dan schön abstimmen , dann läuft der fast genau so nur viel leiser ...

Ja, der Verbrauch dürfte auch nicht schlecht sein. Der Leo ist ne gute Wahl und mit kleinem Vergaser reicht das auch. Die eine Aprillia hat nur 12mm mit fetter Haupdüse. Wenn man den Serienauspuff ein wenig "bearbeitet" rennt die seeehr schnell

Deine Antwort
Ähnliche Themen