1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Runner 180 Malossi Gegendruckfeder

Runner 180 Malossi Gegendruckfeder

Habe meine Ori gdf gegen eine Weiße Malossi getauscht,ist das normal das die Malossi Gdf Kürzer als die originale ist?Und wie müsste Ich die Vario neu abstimmen,zwecks gewichten auf einen sonst originalen Fxr,da Ich mit dieser feder keinerlei erfahrung habe.

Gruss

19 Antworten

Zitat:

@Gemeinerkleinerwolf schrieb am 7. Juni 2015 um 16:42:30 Uhr:


Ich schaff ja n icht mal mit neuen riemen 140,hab erst 20 km runter,
hmm der auspuff..
Uns ist aufgefallen das wenn wir den rumschütteln das da irgendwas klappert??
Soll Aber angeblich der ohne Kat sein?
Hast du vielleicht ne Idee was das sein könnte.

Wahrscheinlich wieder abgefallene Ölkohle, 😉

oder, aber höchst unwahrscheinlich, 🙄 lose Trennbleche

P.S. Ob dein Runner einen KAT hat oder nicht,😕 kannst ja nur du wissen 😮 da wir keine Glaskugel haben, 😉 du aber mit Infos zum Roller äußerst geizig bist.😮

Welche infos wären denn Hilfreich?

Ich mische mich hier auch mal ein, erst mal welches Hinterrad hat der Runner 12" oder 13" ? denn ein Runner z.b der 125ger mit 12" Rad läuft Lt. Tacho gerade mal 110 der 125ger mit 13" Hinterrad hingegen 120-125 !

Wenn ein 180ger mit 13" Hinterrad keine min. 130 aufrecht läuft dann stimmt etwas nicht oder Du wiegst min. 130Kg

ich würde erst mal schauen ob der Riemen ein 830 oder 832ger ist oder man nimmt den 828ger vom FX, dann die Membranplättchen ansehen, sind die aus blech, raus damit und gegen 0,30ger Carbon oder Kohlenstoff von Malossi ersetzen, schrauben welche die Plättchen halten mit Schraubensicherungslack versehen, zur Sicherheit, dann Luftfiltermatte gegen die Red Sponge von Malossi ersetzen, Hauptdüse prüfen muss beim Dellorto eine 90ger sein, ist diese eine 86ger geht dir schon mal V-Max und Leistung flöten weil die in den 125ger gehört.

Läuft er dann immer noch keine 130 lt. Tacho fresse ich entweder einen Besen oder der wurde so schlecht eingefahren denn normal ist das nicht wirklich, könnte aber auch noch sein dass der irgend wo Falschluft zieht, hat der Ansaugstutzen Risse, raus damit und erneuern, Falschluft testen kannst mit Bremsenreiniger machen, dreht der im Stand beim abspritzen plötzlich anderst weist was los ist .

Ich habe 2 Kumpel mit einem originalen 180ger FXR beide haben hinten Scheibenbremse und das 13" Hinterrad und da läuft keiner aufrecht unter 130, wichtig, das große Schild denn das kleine leitet den Gegenwind nicht ab !

Mein Runner ist ein 125ger mit 180ger Zylinder und verlängertem Malossi Getriebe, Luftfilter Red Sponge, 90ger HD, 0,30 Kohlenstoff Membranplättchen auf dem originalen Membranblock, 13g 19x17 Gewichte in der 125ger FX Vario, auf der geraden bin ich damit immer einen Ticken schneller als meine Kumpels, jedoch wenn ich mich Windschnittig mit dem Helm zum Windschild setzen geht meine Tachonadel auf 150, aufrecht je nach dem wie der Wind geht 130-140, was will man mehr.

Hi,

hab nen 13er hinterrad,riemen wurde der originale 830er genommen(damit noch keine60km runter),selbst nochmal ausgemessen,90er ist definitiv verbaut,gewicht sind immer noch 14,5er verbaut,Membranblock ist ein neuer originaler,wurde bei den riemen mit gewechselt.Malossifeder haben wir auch wieder auf original umgebaut.Luffi ist original, wurde nur gen einen neuen getauscht.

Auf verdacht steht jetzt noch die gesammte Kupplung,Kompression,zündkerze muss erstmal richtig eingefahren werden,da wir uns bei den bild nicht richtig einig sind?(Hatte so komischen Stihl Sprit drin)

Hast du vielleicht nen Plan wo von der Vergaserwanne die düse hinkommt?(Dello Vergaser),kam beim Durchpusten aus irgendeinen loch,und keiner weiß wo die saß,bzw wie tief.

Ähnliche Themen

Diese wird nur unten in die Wanne wo der Sprit am untersten punkt ist eingesteckt so dass der Sprit erst durch diese Düse oder Verengung dann in das einströhmrohr läuft, muss mal schauen ob ich noch eine Wanne habe wo diese drinnen sitzt dann mache ich dir gerne ein Foto davon, oder schreib mich einfach per E-Mail nochmal an denn ich bekomme hierüber keine Mailbenachrichtigung hab das jetzt nur durch zufall gelesen dass Du mir da geschrieben hast.

Mailadresse ist asz-muenchen@arcor.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen