Runflats

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Guten Abend,
als neuer user (T II, 180 kw, bestellt) möchte ich wissen warum der
T II nicht mit Runflats gefahren werden kann; BMW X5 sind die Serie, bei
der M-Klasse bestellbar. nur VW sagt nein.
Kennt jemand die Antwort?
Danke sagt Sloggy

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Hallo Sloggy,

das finde ich jetzt aber extrem überzeichnet.

Hast Du immer so ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis:
- kontrollierst Du alle 2 Wochen Deinen Reifendruck
- fährst nur nüchtern ohne einen Tropfen Alkohol
- nie schneller als vorgeschrieben oder situationsbedingt angemessen
- bei Wildwechselwarnschildern nur 60 km/h
- auf Nässe deutlich langsamer?

Das sind alles Betriebsrisiken, die ich deutlich höher einschätze, als einen Reifenplatzer. Und dann zu Schreiben der Touareg hätte wegen fehlender Runflat kein sicheres Fahrwerk...

VW ist doch beim besten Willen nicht der einzige Autohersteller der einen großen Bogen um Runflats macht. Mir haben Sie im Gegensatz zum VW Mobilitätsreifenkonzept auch zu viele Nachteile und vielen Anderen offensichtlich auch (siehe BMW und Mini Foren).

Ich wünsch' Dir viel Spass mit Deinem Mercedes.
MAC

P.S.: Warum hast Du in Deinem Profil einen Touareg 2 als Fahrzeug eingetragen?

Ad 1 - Ich versuche das Risiko zu minimieren; in der Tat - ich trinke keinen Tropfen, wenn ich fahre - fahre bei Nässe langsamer - und fahre angepasst. Das ist meine aktive Entscheidung. Ein Auto sollte meine Sicherheit so weit wie möglich auch passiv gewährleisten.

Ad 2 - Der Kaufvertrag lag zur Unterschrift bei mir; ich wartete nur auf die Antwort von VW und ob eine Nachrüstung möglich oder vorgesehen war. Da ich mich schon zu 99% für das Auto entschieden hatte und mich als TII-Fahrer fühlte, habe ich dieses Forum zwecks Informationen aufgesucht. Entschuldigung für diesen lapsus,

Ich verstehe nicht, wieso hier mancher abgeht, wie die Feuerwehr...😁

Ich glaube, die Wahrheit liegt -wie immer- irgendwo in der Mitte.

Fakt ist, dass MAC nicht ganz Unrecht hat, wenn er behauptet, dass im Extremfall auch ein Runflatreifen keine zusätzliche Sicherheit bietet. Sonst würde sicherlich VW nicht umhin kommen, diese auch anzubieten! Zudem steckt der Zweck ja schon im Namen: Notlaufeigenschaft!!! Der Reifen ist primär dazu da, um mit geringer Geschwindigkeit zum nächsten Händler fahren zu können und dazu den Reifen nicht wechseln zu müssen. Punkt!!!

Weiterer, bekannter Hinweis darauf: sowohl die BMW M GmbH, als auch Alpina bieten keine Runflats an.

Zum Komfort: wie ein Vorredner schon schrieb, ist der Komfortunterschied Touareg vs. X5 sicher nicht bei den Reifen zu suchen, sondern beim Fahrwerk. Ein Touareg mit RFT wird nicht sportlich und ein X5 ohne nicht sofort automatisch komfortabel.

Und jetzt mal was handfestes und keine Spekulationen. Ich bin meinen ersten X5 E70 mit 21" ohne Runflat gefahren. Der Reifen ist definitiv komfortabler. Darum geht es aber nicht (nur). Reifen ohne Runflat haben einfach bessere Fahreigenschaften!!! Womit wir wieder bei M und Alpina wären.
Beide X5 E70 hatte ich mit Aktivlenkung, adaptive drive und 21"-BMW-Radsatz. Den letzten mit den serienmäßigen Dunlops, für den ersten habe ich die Felge einzeln gekauft und einen der sehr seltenen, für Alpina (die sollten damals einen X5 entwickeln, bevor klar war, dass der X5M kommt) hergestellten Michelin Diamaris erstanden. Der Unterschied war deutlich zu spüren!!!

Probleme hatte ich nur bei der Leasingrückgabe, weil dieser Reifen keine Sternkennung (BMW) hatte und man diese laut DEKRA-Gutachter und den damaligen BMW-Leasingbedingungen fahren muss.

VG
Kasilino

Deine Antwort