Runflat entsorgen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
fahre den W213 E350d mit AMG-Paket und Org. 19zoll AMG-Rädern, diese sind Werkseitig mit Runflat-Reifen.
Finde das die Runflat bei Querfugen bzw. bei Unebenheiten an der Hinterachse richtig poltern. Habe bereits neue Dämpfer+Stützlager!

Frage: Wer hat ebenfalls die Runflat-Reifen gegen normale Reifen tauschen lassen, und wie ist der Unterschied beim Fahrkomfort?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jambol schrieb am 28. Juni 2019 um 07:17:46 Uhr:


Ich habe Runflat 19 Zoll, bin ich zufrieden! Habe schlimmeres gerechnet.

Ich habe mit den Runflat 19 Zoll auch keine Probleme und das weder mit Winter- noch Sommerreifen. Hab mir dieses Jahr auch neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit Runflat zugelegt und kann nur Gutes über diesen Reifen berichten. Es gibt weder laute Abrollgeräusche, noch poltern im Fahrwerk und ich habe an meinem Wagen das 15mm tiefergelegte Fahrwerk des AMG Paketes verbaut.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich bin von Runflat zu Nonrunflat gewechselt, allerdings auch von 20 zu 17 Zoll. Ich fande sie furchtbar.

Ich habe das AMG Paket mit den 20“ Vielspeichenfelge.

Ich bestand bei der Bestellung bereits darauf dass die Runflat bei Übergabe im MB Haus gegen normale getauscht wurden, was kein Problem war!

So fährt der Benz wie ein Benz fahren sollte.

Hatte bei meiner alten 2016 E-Klasse Runflat drauf.... nie wieder!!!!!!

Ich habe Runflat 19 Zoll, bin ich zufrieden! Habe schlimmeres gerechnet.

Habe runflat 19" und die fliegen sobald sie glatt sind herunter. Schöne geschmeidige und komfortable sowie haltbare ´Normalos´ drauf und -> schick ist!

dto

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jambol schrieb am 28. Juni 2019 um 07:17:46 Uhr:


Ich habe Runflat 19 Zoll, bin ich zufrieden! Habe schlimmeres gerechnet.

Ich habe mit den Runflat 19 Zoll auch keine Probleme und das weder mit Winter- noch Sommerreifen. Hab mir dieses Jahr auch neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit Runflat zugelegt und kann nur Gutes über diesen Reifen berichten. Es gibt weder laute Abrollgeräusche, noch poltern im Fahrwerk und ich habe an meinem Wagen das 15mm tiefergelegte Fahrwerk des AMG Paketes verbaut.

Ich fahre auch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit Runflat auf 20 Zoll , habe die Luftfederung immer auf Sport und auch absolut keine Probleme. Im Winter habe ich 19“ mit Runflat und ebenfalls keine Probleme. Sehe keinen Grund irgendwie etwas zu ändern .

Ich gehe davon aus, dass Runflats überall ähnliche Eigenschaften haben aber die Anforderung des Nutzers zum Thema Komfort sehr unterschiedlich ist.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 28. Juni 2019 um 13:54:17 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass Runflats überall ähnliche Eigenschaften haben aber die Anforderung des Nutzers zum Thema Komfort sehr unterschiedlich ist.

Oder einige haben einfach jeden Sinn für das Maß verloren und erwarten Dinge, welche so gar nicht erfüllbar sind.

Ich fahre ebenfalls Runflat Reifen auf meinem Fahrzeug und kann auch nicht sagen, dass diese übermäßig unkomfortabel, bzw. laut wären oder zum poltern neigen.

Also ich habe den W212er über 130tkm ebenfalls mit 19zoll Rädern gefahren und muss sagen das der W212 ohne Runflat mit 19"!!! Superkomfortabel war!
Jetzt beim W213 poltert das Fahrwerk abartig!
Hab schon mit dem Luftdruck gespielt, aber keine Besserung! Fahre jz wie angegeben 2.4 bar!

W212
VA: 245/35/19
HA: 275/30/19
ohne Runflat

W213
VA: 245/40/19
HA: 275/35/19
mit Runflat

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 28. Juni 2019 um 15:59:02 Uhr:


Also ich habe den W212er über 130tkm ebenfalls mit 19zoll Rädern gefahren und muss sagen das der W212 ohne Runflat mit 19"!!! Superkomfortabel war!
Jetzt beim W213 poltert das Fahrwerk abartig!

Dann muss aber etwas mit deinem Wagen nicht stimmen. Ich hatte schon auf meinem w211 und w212 Runflat Reifen und die haben genauso sehr oder wenig gepoltert, wie jetzt auf meinem w213.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:00:50 Uhr:



Zitat:

@ESCHEL schrieb am 28. Juni 2019 um 15:59:02 Uhr:


Also ich habe den W212er über 130tkm ebenfalls mit 19zoll Rädern gefahren und muss sagen das der W212 ohne Runflat mit 19"!!! Superkomfortabel war!
Jetzt beim W213 poltert das Fahrwerk abartig!

Dann muss aber etwas mit deinem Wagen nicht stimmen. Ich hatte schon auf meinem w211 und w212 Runflat Reifen und die haben genauso sehr oder wenig gepoltert, wie jetzt mein w213.

Ich muss aber sagen, das ich mit dem W213 das erste Auto überhaupt fahre das Runflat-Reifen hat!

Reden wir bei den 212er hier von Mopf oder Vormopf? Der Vormopf, den ich selbst besessen habe, war trotz 16 Zoll Ballon wesentlich unkomfortabler als mein 213 jetzt. Allerdings damals Avantgarde jetzt abc.

Zitat:

@ultrax schrieb am 28. Juni 2019 um 17:09:28 Uhr:


Reden wir bei den 212er hier von Mopf oder Vormopf? Der Vormopf, den ich selbst besessen habe, war trotz 16 Zoll Ballon wesentlich unkomfortabler als mein 213 jetzt. Allerdings damals Avantgarde jetzt abc.

Mein 212er war ein Mopf, da mir der Vor-Mopf so gar nicht gefallen hatte.

Ok, die MOPFs sollen ja ein deutlich überarbeitetes Fahrwerk gehabt habe,da sich wohl viele beim vormopf beschwert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen