Rundumschlag: Querlenker, Dämpfer, Federn und was noch?

Audi A4 B7/8E

Hey Leute!

Mein knapp 1800kg schwerer A4 hat inzwischen 167Tkm runter und das Fahrwerk ist ziemlich durchgelutscht.

Ich plane dieses Jahr mit einem Kumpel (KFz Mechaniker) unter anderem das Fahrwerk zu erneuern.

Febi Querlenkersatz und progressive Dämpfer mit 30/30 Tieferlegung sind geplant. Habe mich noch nicht entschieden welche Dämpfer es genau werden (muss noch mehr Erfahrungen lesen dazu). Dazu noch Spurstangenköpfe, Koppelstangen sind neu. Wenn der Geldbeutel ja sagt noch S4 Stabis.

Also bin ich gerade dabei die Gesamtkosten auszuloten und plane was ich mir alles "gönnen" will/kann. Budget ist maximal 2000€ aber das ist oberste Grenze. 2 alte Injektoren habe ich noch, die können auch bald kommen. 1500€ wäre mir lieber aber das wird sehr eng und an der Qualität will ich nicht zu viel sparen.

Was empfehlt Ihr mir noch alles fahrwerktechnisch zu wechseln? Wenn wir mit dem Schrauben loslegen muss alles vorhanden sein, bis auf die letzte Schraube. Benötigen wir Spezialwerkzeug? Lässt sich alles organisieren, muss ich nur vorher wissen.

Wenn ich den Wagen auf der Bühne und das Fahrwerk raus habe, was empfiehlt sich alles zu erneuern/anzusehen wenn man schon mal dabei ist?

DPF ausbauen und entleeren steht auf jeden Fall auch auf dem Plan.

Grüße
Ceph

Beste Antwort im Thema

Ceph, ich fahre seit einem Jahr die Lenker von TRW. TRW hat einen sehr guten Ruf. Das ist meine damalige Bestellliste gewesen, bei diesen Lieferanten. Vielleicht sind die Preise inzwischen einige Prozent gestiegen. Jedenfalls kann man in die Suchmaske dort gleich die Shop spezifischen Bestellnummern reinfüttern.

oben rechts
Achslenker vorne TRW JTC119 38,06 €
Achslenker hinten TRW JTC1465 45,25 €


oben links
Achslenker vorne TRW JTC119 38,06 €
Achslenker hinten TRW JTC1464 45,25 €


unten rechts
Traglenker vorne (L R) TRW JTC936 84,19 €
Führungslenker hinten TRW JTC1314 95,11 €


unten links
Traglenker vorne (L R) TRW JTC936 84,19 €
Führungslenker hinten TRW JTC1313 95,11 €


links Stange/Strebe, Koppelstange TRW JTS422 22,30 €
rechts Stange/Strebe, Koppelstange TRW JTS421 22,30 €

beidseitig Spurstangenkopf TRW JTE1023 35,87 € (2 Stück)

Bis jetzt sind es um die 640,-. Dazu empfehle ich gleich noch die Axialgelenke zu machen. Hier ist abhängig vom Lenkgetriebe (Hersteller entweder Koyo oder TRW) das entsprechende Teil zu verbauen. Ich hatte einfach beides bestellt und dann wieder die nicht benötigten Teile original verpackt zurückgegeben.


beidseitig Spurstange/ Axialgelenk für Koyo: TRW JAR924 19,31 € (2 Stück)
beidseitig Spurstange/ Axialgelenk für ZF: TRW JAR1226 21,30 € (2 Stück)

Die Domlager habe ich von Boge (gehört zu Lemförder) bestellt bei Autoteile Meile:
Lemförder-Nr.: 25859 01 (ist ein Boge-Teil), Stückpreis: 17,40 Euro.

Beim System Federn und Dämpfer kann ich empfehlen:

Eibach Pro-Kit 30 mm für ca. 180,- (für meinen B7 2.7 TDI Fronti) bestellt bei sportfahrwerke-billiger.

Und die Dämpfer: Koni FSD!! Kostete mich 570,-, gekauft bei "Cartuningpoint Schwerin" über ebay. Die Kombi aus Eibach Pro-Kit, Koni FSD und S4-Stabis hatte Gary empfohlen, ich kanns nur unterschreiben. Ist komfortabel und fest.

Edit: Für den vorderen Stabi noch die beiden Stabi-Gummis neu machen! Habe ich direkt vom VW/Audi-Teile-Lieferanten (AVP): 2x 4D0 411 327 J je ca. 6,50 Euro.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 14. November 2016 um 12:23:05 Uhr:


...
2 Bilstein B4 HA Dämpfer 150€ (VA ist schon neu)
......

Wir hart sind die B4-Dämpfer an der VA eigentlich?
Mit welchen Dämpfern könnte man die vergleichen?

So wie die Seriendämpfer vom Standardfahrwerk. Das war der Grund warum ich die geholt habe. Brauchte schnell Dämpfer (TÜV) und hatte keine Lust auf Experimente.

Kurze Frage in die Runde:
Sind üblicherweise die Endanschlagpuffer bei neu gekauften Federn dabei?

Geht um diese Federn:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_374_6140.html

Und mit den Puffern meine ich das Markierte im angehängten Bild.

Wenn ich mir das Federbein bei ETKA ansehe, sind dort ne Menge Einzelteile verbaut:
http://www.oemepc.com/.../e#sec_3

Welche sollte man beim Feder-/Dämpferwechsel austauschen?

Original-s4-s-line-stossdaempfer-daempfer-audi-a4

nein sind nicht dabei , mußt du vom alten übernehmen
ich hab es so gemacht um nicht wertvolle Zeit in der Selbst Schrauber Bude zu vergeuden

ein paar gebrauchte VA Dämpfer besorgt und davon die benötigten Teile genommen
Dämpfer in aller Ruhe zusammen gebaut und dann komplett ersetzt

Staubmanschette neu machen,alles andere geht nicht wirklich kaputt
Domlager oben ist nur ein 2 geteilter Metallring mit Gummi drum herum
da geht nicht wirklich was kaputt

Federn gibt es schon für 139€
https://www.atp-autoteile.de/.../details

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen