Runderneuerte Winterreifen

Hallo meine Frage betrifft Runderneuerte Winterreifen.
Wer von Euch hat da schon irgend welche Erfahrungen gute oder schlechte gemacht. Meine Frage deshalb, weil ich aus einem Gebiet komme wo eigentlich nie Schnee fällt und ich nun für ein paar Wochen nach Deutschland fahre und diese da ja indirekt vorgeschrieben sind.
Also wer mir da ein paar Tipps geben könnte.???
Danke Walter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Mein Gott !!!

Wie hier schon zigmal geschrieben, will ja auch KEIN MENSCH hier einen Reifen in diesen Größen als Runderneuerten haben...

Ich habe ja schon geschrieben, dass ein Runderneuerter immer zum angedachten Einsatzzweck passen soll und muss.
Und sicher NICHT auf irgend ne Monsterkarre mit 265er-bla bla bla...
Was ist denn DAS für eine beknackte Denke...???

Meine Herren, hier ist einer "klüger"als der andere..., aber mal einen Beitrag GANZ zu lesen, dazu ist hier wohl keiner fähig...🙄

Anyway..., alles nur Selbstbeweihräuchrerung hier, wirklich.
Fahrt doch Reifen wie und was Ihr wollt...

Das seitenweise Geschwätz und Gelaber geht doch eh schon völlig an der ganz einfachen ursprünglichen Fragestellung vorbei...

95% Geschwätz...

Hallo,

da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Man hat den Eindruck, dass es hier (viele) Leute gibt, die des Schreibens willen schreiben. Ihre Beiträge beinhalten NULL Informationsgehalt. Aber Hauptsache, man hat seinen unmaßgeblichen Senf dazu gegeben - der keinen interessiert.

Selbst wenn man behaupten würde, dass die Sonne im allgemeinen heller scheint als der Mond, würden sich sicher viele finden, die einem seitenlang darlegen, warum das theoretisch auch anders sein könnte. Wen interessiert so ein dummes profilierungssüchtiges BlaBla? Mich nicht! Dafür ist mir meine Zeit zu schade!

Grüße vom Motorsportler - der auf qualifizierte Beiträge gerne weiterhin antwortet.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Statt runderneuerter Reifen würde ich mir eher billige Chinareifen zulegen, weil sich hier wenigstens das Profil nicht ablöst.....

Biste da wirklich sicher?
Ich persönlich halte von den Respa-Reifen schon viel.
Es gibt wenige Dinge, die gleichzeitig ökonomisch und ökologisch vorteilhaft sind.
In Deutschland runderneuerte Reifen sind es für uns aber.
Sie bekommen ein zweites Leben für die Karkassen und müssen nicht um den halben Globus eiern, bis sie hier auf den Straßen laufen können.
Eine Umweltbilanz, die sich sicher sehen lassen kann.
Wahrscheinlich mehr als bei manchem E-Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Statt runderneuerter Reifen würde ich mir eher billige Chinareifen zulegen, weil sich hier wenigstens das Profil nicht ablöst.....

Was für eine jeder Grundlage entbehrende, bodenlos blöde, falsche Aussage...

Sorry, wenn ich das in aller Deutlichkeit hier schreibe.

Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben und Dir obendrein keine Gedanken zu machen...

Das ist schade..., vor allem für DICH.

Denn mit so blöden Aussagen wirst Du nichts dazulernen..., sehr schade für Dich.

Glaubst Du denn wirklich, ein ganzer Industriezweig ist nur blöde und bescheuert???
Kennst Du irgendeinen von den genannten runderneuerten Reifen überhaupt?
Hast Du so einen Reifen jemals gesehen..., berührt..., oder etwa selbst gefahren???
Hast Du...???
Nein..., aha.
Du Ahnungsloser...

Letztlich ist es doch gut, dass es viele unterschiedliche Meinungen gibt.
Das sorgt für eine große Vielfalt am Markt. 🙂

Und die kann ja jeder nutzen wie er meint, dass es für ihn am besten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Letztlich ist es doch gut, dass es viele unterschiedliche Meinungen gibt.
Das sorgt für eine große Vielfalt am Markt. 🙂

Und die kann ja jeder nutzen wie er meint, dass es für ihn am besten ist.

Das stimmt sehrwohl.

Ein weises Wort.

Ich platze nur dann, wenn jemand so eine blöde Pauschalaussage trifft, damit tausende Arbeitnehmer, Ingenieure und andere Leute verunglimpft, die solche Produkte herstellen und sich was dabei denken...
Und obendrein einen solchen Reifen noch niemals selber auch nur einen Meter bewegt hat. Arrrrghhhh....

Ich gratuliere Dir zu Deiner Gelassenheit, Respekt...

Sorry, das ist meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema.
Muss halt jeder selber wissen, welche Reifen er kauft.

Wenn sich bei einem der runderneuerten Reifen das Profil ablösen sollte, hat man ein riesengroßes Problem!
Und von so etwas hört man nunmal leider immer wieder bei runderneuerten Reifen.

Es ist halt wie bei neu besohlten Schuhen, oft geht es gut, ab und zu aber auch nicht, weil sich Teile der neuen Schuhsohle irgendwann ablösen.

Zudem verschleißen runderneuerte Reifen relativ schnell.

Wo gibt es denn da überhaupt noch einen größeren Preisvorteil?

Ich nehme an, Deine Aussagen beruhen auf eigenen Erfahrungen mit runderneurten Reifen?
Welches Fabrikat wars denn?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich nehme an, Deine Aussagen beruhen auf eigenen Erfahrungen mit runderneurten Reifen?
Welches Fabrikat wars denn?

Mir reicht das, was man so hört.

Eigene Erfahrungen habe ich bislang keine gesammelt, und ich habe auch nicht vor, es jemals zu tun.

Das mag 1000mal gutgehen, und ein einziges Mal löst sich das Profil ab.

Aber wie gesagt, das muss jeder so machen, wie er will....

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich nehme an, Deine Aussagen beruhen auf eigenen Erfahrungen mit runderneurten Reifen?
Welches Fabrikat wars denn?

Das würde mich bitte auch interessieren.

Die Reifen-Größe wäre für meine Überlegungen auch hilfreich und zusätzlich vielleicht der Wagentyp...

Nur, damit ich mir ein besseres Bild von Deinen Aussagen machen kan.

Schon im Voraus vielen Dank, ich lerne gerne dazu...😎

Lest euch doch nur mal die ersten beiden Seiten hiervon durch:

http://www.skodacommunity.de/.../

Dann wisst ihr doch genug!

Das ist sicher alles sehr interessant.
Es gibt in dem von Dir genannten Portal sicher mindestens so viele Ansichten wie hier.
Das bringt aber niemanden weiter.
Anlesen kann sich jeder alles wenn er will.

Besser sind halt Aussagen, die auf eigenen Erfahrungen beruhen.

Wie hiess es doch beim Fussball?
"Wichtig is aufm Platz."

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Besser sind halt Aussagen, die auf eigenen Erfahrungen beruhen.

Unter diesem Link sind aber doch persönliche Erfahrungen geschildert....

Muss man denn unbedingt dieselben Fehler machen, um klüger zu werden?

Muss man denn immer einer Meinung sein?

Muss man denn immer DEINER Meinung sein?

So langsam hab ich die Bekehrungsversuche aber satt.
Lass doch jeden seine Reifen fahren, wie er mag.
Es ist ja prima, Tipps zu geben wenn jemand fragt.

Aber dass das immer gleich zu einem Glaubenskrieg werden muss, will mir nicht in den Kopf.

Ironie bzw Sarkassmuss an:

"Dann kauf die neue Falken. Hier löst sich nicht nur das Profil ab, sondern die Karkasse geht schwer kaputt. Oder einen Triangel, bei dem sich das Profil an einer Stelle wölbt, was letztendlich auch in dessen Ablösung ended"

Sarkassmuss aus:
Die Probleme hast du immer dann, wenn Schmug betrieben wird. Das gibt es bei Neu- und Runderneuerten. Jedoch geht man bei Neureifen von einem Fabrikationsfehler aus, bei runderneuerten "Schwäche der Konstruktion".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Muss man denn immer einer Meinung sein?

Muss man denn immer DEINER Meinung sein?

So langsam hab ich die Bekehrungsversuche aber satt.
Lass doch jeden seine Reifen fahren, wie er mag.
Es ist ja prima, Tipps zu geben wenn jemand fragt.

Aber dass das immer gleich zu einem Glaubenskrieg werden muss, will mir nicht in den Kopf.

Hallo,

Du hast recht.Ich selber fahre keine runderneuerte Reifen mehr obwohl meine damals

gut waren.

Profilablösungen hatte ich auch schon mal bei neuen Conti-Reifen.

Das gute an einem Forum ist doch verschiedene Meinungen zu lesen und auch

zu akzeptieren.

Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen