Runderneuerte Winterreifen
Hallo meine Frage betrifft Runderneuerte Winterreifen.
Wer von Euch hat da schon irgend welche Erfahrungen gute oder schlechte gemacht. Meine Frage deshalb, weil ich aus einem Gebiet komme wo eigentlich nie Schnee fällt und ich nun für ein paar Wochen nach Deutschland fahre und diese da ja indirekt vorgeschrieben sind.
Also wer mir da ein paar Tipps geben könnte.???
Danke Walter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Mein Gott !!!Wie hier schon zigmal geschrieben, will ja auch KEIN MENSCH hier einen Reifen in diesen Größen als Runderneuerten haben...
Ich habe ja schon geschrieben, dass ein Runderneuerter immer zum angedachten Einsatzzweck passen soll und muss.
Und sicher NICHT auf irgend ne Monsterkarre mit 265er-bla bla bla...
Was ist denn DAS für eine beknackte Denke...???Meine Herren, hier ist einer "klüger"als der andere..., aber mal einen Beitrag GANZ zu lesen, dazu ist hier wohl keiner fähig...🙄
Anyway..., alles nur Selbstbeweihräuchrerung hier, wirklich.
Fahrt doch Reifen wie und was Ihr wollt...Das seitenweise Geschwätz und Gelaber geht doch eh schon völlig an der ganz einfachen ursprünglichen Fragestellung vorbei...
95% Geschwätz...
Hallo,
da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.
Man hat den Eindruck, dass es hier (viele) Leute gibt, die des Schreibens willen schreiben. Ihre Beiträge beinhalten NULL Informationsgehalt. Aber Hauptsache, man hat seinen unmaßgeblichen Senf dazu gegeben - der keinen interessiert.
Selbst wenn man behaupten würde, dass die Sonne im allgemeinen heller scheint als der Mond, würden sich sicher viele finden, die einem seitenlang darlegen, warum das theoretisch auch anders sein könnte. Wen interessiert so ein dummes profilierungssüchtiges BlaBla? Mich nicht! Dafür ist mir meine Zeit zu schade!
Grüße vom Motorsportler - der auf qualifizierte Beiträge gerne weiterhin antwortet.
285 Antworten
Wieso passt da was nicht? Im Schein steht:225/55R16 95H
Ich fahre aber im Sommer bessere mit "V"-index. Alles ok?🙂
Ich wunderte mich nur das da bei einem "Leistungsstarken" Auto ein H Reifen (-210Km/h) zugelassen ist, da müsste schon ab 2 L ein V stehen, aber gut,- mag ja sein.?
HI--hast ja Recht mit deiner Sache,aber so sind halt die Tatsachen. Aber ich kann dich beruhigen-ich fahre im Sommer V
mfg
Hey---war jetzt mit dem Benz im Urlaub und war mit den 225er Runderneuerten voll auf zufrieden--die haben alles mitgemacht ohne einmal zu schwächeln. Ich kann diese Reifen empfehlen.
mfg
Ähnliche Themen
Moin-Moin
Komme gerade frisch aus dem 3-Wochen-Urlaub und wollte noch mal ein Statemant abgeben. Also: Die Runderneuerte haben alles zu meiner Zufriedenheit erfüllt. Es sind keine negativen Sachen zu erwähnen. Der Wagen war voll und noch 100kg Dachbox obendrauf. Den Reifendruck habe ich bis auf 2.8bar erhöht. Alles ohne Probleme. Also diese Reifen sind echt top und würde ich jeder zeit wieder kaufen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
Ich wunderte mich nur das da bei einem "Leistungsstarken" Auto ein H Reifen (-210Km/h) zugelassen ist, da müsste schon ab 2 L ein V stehen, aber gut,- mag ja sein.?
Bei den Angaben zu seinem Auto stimmt sowieso einiges nicht.
Bluetec wurde erst 2 Jahre nach der Erstzulassung seines Heizölferraris von Mercedes vorgestellt.
Für die Euro 4 die er hat sowieso absolut unnötig.
Bluetec ist übrigens das Synonym für die Harnstoffeinspritzung, Stichwort AdBlue.
Sein Fahrzeug sollte ne eingetragene Vmax von 216km/h haben, damit fallen H-Reifen eigentlich schon lange raus.
Daher wär ich skeptisch bei dem was er so von sich gibt.
Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
Danke für die InfoAber du schriebst "mein Freund" und jetzt hats du selbst gekauft?????
Ja ich habe mir das Auto ausgeliehen für den Urlaub und konnte somit die Reifen nochmals testen--ok?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Bei den Angaben zu seinem Auto stimmt sowieso einiges nicht.Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
Ich wunderte mich nur das da bei einem "Leistungsstarken" Auto ein H Reifen (-210Km/h) zugelassen ist, da müsste schon ab 2 L ein V stehen, aber gut,- mag ja sein.?
Bluetec wurde erst 2 Jahre nach der Erstzulassung seines Heizölferraris von Mercedes vorgestellt.
Für die Euro 4 die er hat sowieso absolut unnötig.
Bluetec ist übrigens das Synonym für die Harnstoffeinspritzung, Stichwort AdBlue.Sein Fahrzeug sollte ne eingetragene Vmax von 216km/h haben, damit fallen H-Reifen eigentlich schon lange raus.
Daher wär ich skeptisch bei dem was er so von sich gibt.
Hi: erstens stimmen die Angaben wo ich gemachthabe
zweitens ist der Benz nachträglich umgebaut worden
drittens stehen im Schein "H"-Reifen eingetragen
MfG
In meinem Heft(EGÜ)für technische Daten steht bei Reifengröße:225/55R16 ohne Zusatz. Im Fahrzeugschein steht:225/55R16 95H Ich fahre aber 'V'-Index im Sommer.
Ich könnte aber noch 245/45R17 oder 245/45R18---ok.
mfg
Sicher doch.
Du hast in den alten Diesel ne Harnstoff Einspritzung nachgerüstet und immernoch Euro 4?
Glaubt dir jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Sicher doch.
Du hast in den alten Diesel ne Harnstoff Einspritzung nachgerüstet und immernoch Euro 4?
Glaubt dir jeder.
Hey du Schlauberger-ich habe den nicht umgebaut,sondern so gekauft als Gebrauchten. Der Vorbesitzer hat das bei Mercedes ändern lassen-ich habe ja auch hinderm Tankdeckel eine zweite Öffnung für die Harnbrühe.Und jetzt will ich nichts mehr hören.
Hat jemand Erfahrungen mit
Collins Alpiner
in der Größe 175/65 R15 oder ähnlich? SuFu hat nix gebracht. Den Reifen gibt's von 33 € bis 65 €.
Zitat:
Original geschrieben von stoitschkov
Hat jemand Erfahrungen mitCollins Alpiner
in der Größe 175/65 R15 oder ähnlich? SuFu hat nix gebracht. Den Reifen gibt's von 33 € bis 65 €.
Sufu nix > aber guuugel😛