Runde Instrumentanzeige anstatt Blumenvase-vom-Flohmarkt-Design
Hallo, gibt es beim neuesten 2er Active Tourer die Möglichkeit, klassische Anzeigen (Tacho, Drehzahl) auf dem Display anstelle der unverständlichen Kitsch-Anzeige einzustellen?
20 Antworten
Der neueste Active Tourer ist die Baureihe U06, du schreibst hier aber im F45-Forum, also die Vorgänger-Baureihe.
Soweit ich weiß, lassen sich trotz volldigitalem Display keine Rundinstrumente darstellen, nur der vertikale/schräge Balken bewegt sich an der Skala entlang. Die Neuwagenkäufer scheinen da recht unkritisch zu sein und sich nicht daran zu stören.
Thema ins passende Forum verschoben
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Nö gibt's nicht finde ich jetzt auch nicht dramatisch schaust eh nur auf Drehzahl (Balken) und digital Geschwindigkeit
Wenn man fast 50 Jahre Rundinstrumente hatte vermisst man sie schon. Schade das es sie nicht gibt.
Die Geschwindigkeitsanzeige digital ist perfekt! Man sieht z. B. 52km/h und weiß am Blitzer bescheid. Der Zeiger am Rundinstrument zeigt da irgend ein Wert zwischen 50-60km/h an, je und nach Zeigerdicke! Ich wünschte mir auch die Drehzahl als Zahl! Das kann man dann schnell erfassen und darauf reagieren. Balken und Rundinstrumente sind was für Oldtimer!!
Was die optimale Geschwindigkeitsanzeige ist, würde ich differenziert betrachten:
Während des Beschleunigens oder Bremsens ändert sich die Geschwindigkeit so schnell, dass ein Zeigerinstrument in seiner Ablesbarkeit unübertroffen bleibt. Man kann zwar den Wert nur in etwa erfassen, d.h. nicht auf 1km/h genau, aber seine Änderung wird sehr gut sichtbar. Und darauf kommt es in dieser Situation an.
Die andere Situation ist ungefähr gleichbleibende Geschwindigkeit, wo man wegen z.B. Tempolimit oder Tempomat-Einstellung den Wert möglichst genau ablesen will. Hier spielt die Digitalanzeige ihren Vorteil aus mit 1km/h Auflösung.
Beim Active Tourer F45 hat BMW noch beides vereint: analoge Anzeige im Rundinstrument, digitale Anzeige automatisch zusätzlich während der Einstellung des Tempomat (oder permanent, wenn man es will).
Diese Lösung war nicht zu verbessern, im U06 musste sie dennoch partout anders werden, und so kam es wohl zum vertikalen Balken-Tacho im Stil des "Fieberthermometer-Tachos" der Mercedes Heckflossen-Baureihe aus den 60er Jahren. Das ist richtig retro, nur hat BMW nicht ein (damals schon verspieltes) Element aus der eigenen Modellgeschichte zitiert, sondern aus der des Konkurrenten...
Oder gab es so etwas schon früher auch bei BMW?
Mercedes hat damals schnell erkannt, dass der Thermometer-Tacho nicht das Gelbe vom Ei ist, und ihn bald wieder abgeschafft. Es besteht also Hoffnung, dass BMW das auch bemerkt und handelt.
Eine reine Digitalanzeige ohne Zeiger fand ich schon in den 90er Jahren beim Renault Twingo 1 ziemlich unergonomisch und einfach nur billig.