Rund ums Folieren

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich habe mir Heute mal aus Zeitvertreib Fotos von folierten SUV's angesehen und überlegt was man so dezent in dieser Richtung machen könnte.

Plant das einer von Euch (denke eher die Privatwagenkäufer) und hat vielleicht schon eine Idee und Empfhelungen (Folie, Anbierter) hierfür?

Gruß in die Runde

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das hier kein Vorstellungsthread ist. Es handelt sich um einen 2.0 TDI mit 190PS in R-LINE. Das Auto ist von Januar 2017.
Erste Aktion: Umbau des Fahrwerk auf ein KW Variante 3 Gewinde.
Zweite Aktion: Aufweitung der Radhäuser um ca. 15-20mm an VA und HA. Die äußeren Konturen der R-Line Radhausverbreiterung entsprechen dabei noch dem Serienzustand.
Dritte Aktion: Montage von Spurverbreiterungen. VA 10mm pro Seite. HA 15mm pro Seite.
Vierte Aktion: Bremssättel lackieren. Farbe türkis aus dem Sortiment von Foliatech.
Fünfte Aktion: Entwurf/Zeichnung und anbringen der Folierung. Die Folie ist jetzt ca. ein halbes Jahr drauf. Waschstrasse ist kein Problem.

20170204-075646
20170707-205725
20170707-205711
+4
191 weitere Antworten
191 Antworten

Habe kurz drüber nachgedacht , meinem Weißen ein schwarzes Dach und schwarze Spiegel
zu verpassen.

Folieren meinte jedoch , er kann den Spiegel nicht in einem Stück folieren,
sondern er muss schneiden und neu ansetzen.

Das sehe wohl bescheiden aus.

Ich werd mal bei VW nachfragen od die schöne Pressefotos haben von allen Seiten und dann mal ein bisschen am Mac spielen was Teilfolierung angeht.

Hab zur Zeit die von der R Homepage

Image
Image
Image
+2

Aktuelles Angebot für eine 3M Komplett Folierung bei 1900 ohne MWST. Dauer ca. 3 Tage. Bei dunkleren Farben einfacher und bissl günstiger. Da ich die Farbe gewechselt habe wird wenn eine Teil Folierung in Betracht gezogenen

Zitat:

@Homer33 schrieb am 25. August 2016 um 06:09:59 Uhr:


Aktuelles Angebot für eine 3M Komplett Folierung bei 1900 ohne MWST. Dauer ca. 3 Tage. Bei dunkleren Farben einfacher und bissl günstiger. Da ich die Farbe gewechselt habe wird wenn eine Teil Folierung in Betracht gezogenen

Kann man auch nur die Front folieren, damit man weniger Probleme mit Steinschlägen hat?

Ähnliche Themen

Man kann folieren lassen, was man will. 😉

Dach ist schwarz foliert (Folie von 3M; Dauer 2 Stunden). Nächste Woche wird noch die Motorhaube mit einen Steinschlagschutzfolie foliert und die Blinker schwarz.

Tiguan-schw1a
Tiguan-schw3
Tiguan-schw4

@Pythagoras-1

Magst du nächste Woche von der Steinschlagfolie vorher und nachher bitte mal ein Bild machen? Würde mich mal interessieren ob man den Unterschied sieht.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 25. August 2016 um 16:43:37 Uhr:


@Pythagoras-1

Magst du nächste Woche von der Steinschlagfolie vorher und nachher bitte mal ein Bild machen? Würde mich mal interessieren ob man den Unterschied sieht.

ja, werde ich machen.

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 25. August 2016 um 16:24:53 Uhr:


... und die Blinker schwarz.

Was genau meinst du damit?

Habe wegen der grauen Seitenbeplankung angefragt. Ein Folierer will 400 Euro dafür.

Ich überlege, die Dinger schwarz hochglänzend folieren zu lassen. Inkl. der Stoßfängerbereiche, die noch unlackiert sind.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 26. August 2016 um 08:44:36 Uhr:



Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 25. August 2016 um 16:24:53 Uhr:


... und die Blinker schwarz.

Was genau meinst du damit?

Sorry (wo war ich nur meinen Gedanken 😕), nicht die Blinker, sondern die Gehäuse der Rückspiegel.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 25. August 2016 um 16:43:37 Uhr:


@Pythagoras-1

Magst du nächste Woche von der Steinschlagfolie vorher und nachher bitte mal ein Bild machen? Würde mich mal interessieren ob man den Unterschied sieht.

Anbei die Bilder ohne und mit der Steinschlagschutzfolie:

Bild 1+2 ohne Steinschlagschutz
Bild 3+4 mit Steinschlagschutz

Ohne-lackschutzfolie1
Ohne-lackschutzfolie2
Mit-lackschutzfolie3
+1

Da sieht man ja gar nichts oder täuscht das?? was sagst du selber???

Zitat:

@Pythagoras-1 schrieb am 30. August 2016 um 09:39:48 Uhr:



Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 25. August 2016 um 16:43:37 Uhr:


@Pythagoras-1

Magst du nächste Woche von der Steinschlagfolie vorher und nachher bitte mal ein Bild machen? Würde mich mal interessieren ob man den Unterschied sieht.

Anbei die Bilder ohne und mit der Steinschlagschutzfolie:

Bild 1+2 ohne Steinschlagschutz
Bild 3+4 mit Steinschlagschutz

und hat gekostet? Ist der Stoßfänger auch mitgemacht?

Zitat:

@golf-nord schrieb am 30. August 2016 um 10:32:48 Uhr:


Da sieht man ja gar nichts oder täuscht das?? was sagst du selber???

Ich kann auch keinen Unterschied sehen. Habe ich aber zunächst nicht sagen wollen, da das ja nur meine subjektive Betrachtungsweise wäre. Bilder sind ja immer so eine Sache. Darum habe ich die Bilder auch etwa gleichen Lichtbedingungen machen wollen.

Also ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden.

@goldesvlies : Ich habe aus Zeitgründen erst einmal die Motorhaube machen lassen. Die Stoßstange ist dann nächsten Monat dran. Der Steinschlagschutz Motorhaube hat mich 190,40 € gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen