Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten
Moin zusammen,
ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.
Dank Euch schonmal vorab.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄
1328 Antworten
Bei mir ist es ein klonken vorne links bei langsamen Fahrten bis 50 kmh durch zB gullideckel.
Hatte das Geräusch seit dem Kauf August 2015 .... das Gute ... es hat sich nicht verschlechtert.
Zitat:
@Bodenblech_78 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:34:26 Uhr:
Bei mir ist es ein klonken vorne links bei langsamen Fahrten bis 50 kmh durch zB gullideckel.Hatte das Geräusch seit dem Kauf August 2015 .... das Gute ... es hat sich nicht verschlechtert.
Welches Baujahr hast du / wurde schon was gewechselt? Meiner ist von 4/2012 und ich habe den Stoßdämpfer in Verdacht, weiß aber nicht, ob noch die "alten" oder schon die neue Version verbaut ist.
EZ 05/2012
S-Line Plus Fahrwerk ... ist ganz schön straff der Hobel :-)
Wurde nichts gewechselt, da die Freundlichen ratlos sind wenn Sie nichts auslesen können.
Zitat:
@Bodenblech_78 schrieb am 25. Januar 2017 um 10:13:55 Uhr:
EZ 05/2012S-Line Plus Fahrwerk ... ist ganz schön straff der Hobel :-)
Wurde nichts gewechselt, da die Freundlichen ratlos sind wenn Sie nichts auslesen können.
Ratlosigkeit in einer Audiwerkstatt kenn ich leider :-( Meiner ist auch in dem Zeitraum produziert worden, Hydrolager sind nun neu gekommen, das Gepolter ist nun weg, aber ich habe auch dieses "klonken" bei langsamerer Fahrt und starken aus- oder einfedern. Ich bin mir nicht sicher, ob wir noch die "alten" Stoßdämpfer drinhaben, dann würde ja ein Wechsel - zumindest an der betroffenen Seite - Sinn machen.
Ähnliche Themen
Also wie weiter oben schon mal von mir geschrieben, war es bei mir der Stoßdämpfer! Auch Vorne Rechtes, der Linke hat keine Geräusche gemacht! Bei mir war auf stark unebener Straße dieses Plasikdosen klappern, bei besserer Straße nur wenn der Stoßdämpfer entlasstet wurde! Bei Schlaglöchern oder abgesenkten Gullideckeln!
Meine Hydrolager sind noch die ersten! Mein 4G ist Baujahr 2013 und hat jetzt 83TKm runter!
Nach dem Stoßdämpfer tausch hatte ich keinerlei Klapper geräusche mehr! ;-)
Zitat:
@chipi_bed schrieb am 25. Januar 2017 um 17:27:59 Uhr:
Also wie weiter oben schon mal von mir geschrieben, war es bei mir der Stoßdämpfer! Auch Vorne Rechtes, der Linke hat keine Geräusche gemacht! Bei mir war auf stark unebener Straße dieses Plasikdosen klappern, bei besserer Straße nur wenn der Stoßdämpfer entlasstet wurde! Bei Schlaglöchern oder abgesenkten Gullideckeln!
Meine Hydrolager sind noch die ersten! Mein 4G ist Baujahr 2013 und hat jetzt 83TKm runter!Nach dem Stoßdämpfer tausch hatte ich keinerlei Klapper geräusche mehr! ;-)
bei mir ist die nur ganz sporadisch bei bestimmten Geschwindigkeiten und bestimmtem Winkel. Teilweise fahr ich mit 80 über Unebenheiten und ich höre von vorne nichts, dann fahr ich mit 25 über den Überganz von Kopfsteinpflaster auf eine Teerstraße und vorne Scheppert es. So wie Du es beschrieben hast, ist es bei mir glaube ich nicht. Ist mehr ein Knacken/ Scheppern. Aber auch vorne rechts. Von außen natürlich "nichts sichtbar" am Stoßi
Bei mir war es so das die unebenheit rects sein musste! Wenn die Straße allgemein uneben war, so das beide Räder gleichzeitig ein oder aus federten, war es nicht oder nur ganz selten!
Außerdem war es bei mir auch so, das um so schneller ich eine unebenheit / Gullideckel rechts überfahren habe, um so weniger hat es geklappert!
Meine Theorie: Bei mehr geschwindigkeit hat der Stoßdämpfer weniger Zeit um komplett aus zu federn! Um so lamgsamer, um so mehr Zeit hat der Stoßdämpfer komplett aus zu federn!
Audi hat bei mir auch nichts gefunden! Es wurde ein Stoßdämpfertest durchgeführt, verschränkt und mit irgend so ner Platte der Stoßdämpfer schrittweise mit unterschiedlichen Frequenzen in Schwingung versetzt! Im Auto und auch ausserhalb war nichts zu hören oder zu sehen!
Dann konnte ich aber den Meister überreden eine Probefahr mit mir zu fahren! Eine Strecke wo das Geräusch bei mir immer auftrat, der hat sich richtig Zeit genommen :-D
Der sagte dann eindeutig Stoßdämpfer!!!
Wurde getauscht, auf Gebrauchtwagengarantie und siehe da, klappern weg! ;-)
Das kann natürlich bei dir auch was anderes sein aber bei mir war's halt der Stoßdämpfer!
Frage zum Wechsel: Sind die Lager eingepresst oder kann man die ohne spezielles Werkzeug wechseln?
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 24. Januar 2017 um 17:59:27 Uhr:
Werde mir jetzt auch mal die 4G0 407 183 A bestellen und wechseln.
Zitat:
@chipi_bed schrieb am 25. Januar 2017 um 23:06:31 Uhr:
Bei mir war es so das die unebenheit rects sein musste! Wenn die Straße allgemein uneben war, so das beide Räder gleichzeitig ein oder aus federten, war es nicht oder nur ganz selten!Außerdem war es bei mir auch so, das um so schneller ich eine unebenheit / Gullideckel rechts überfahren habe, um so weniger hat es geklappert!
Meine Theorie: Bei mehr geschwindigkeit hat der Stoßdämpfer weniger Zeit um komplett aus zu federn! Um so lamgsamer, um so mehr Zeit hat der Stoßdämpfer komplett aus zu federn!
Audi hat bei mir auch nichts gefunden! Es wurde ein Stoßdämpfertest durchgeführt, verschränkt und mit irgend so ner Platte der Stoßdämpfer schrittweise mit unterschiedlichen Frequenzen in Schwingung versetzt! Im Auto und auch ausserhalb war nichts zu hören oder zu sehen!
Dann konnte ich aber den Meister überreden eine Probefahr mit mir zu fahren! Eine Strecke wo das Geräusch bei mir immer auftrat, der hat sich richtig Zeit genommen :-D
Der sagte dann eindeutig Stoßdämpfer!!!
Wurde getauscht, auf Gebrauchtwagengarantie und siehe da, klappern weg! ;-)Das kann natürlich bei dir auch was anderes sein aber bei mir war's halt der Stoßdämpfer!
es könnte bei mir auch tatsächlich der Stoßdämpfer sein. Jedoch ist es auch auf bekannten "Rumpelstrecken" nicht immer. Evtl ist er nur leicht kaputt. Normal ist das Geräusch allerdings nicht. Ich lass nochmal druntergucken, vom Geräusch her würde ich eher sagen, iwas schwingt irgendwo gegen, kann aber natürlich auch aus dem Dämpfer kommen. Alles in allem muss ich sagen, dass ich mich gerade echt ärger von BMW umgestiegen zu sein. Bei so einem teuren Schiff wie dem A6 nach so wenig Km-Leistung ( 78T ) soviele Probleme geht einfach mal gar nicht.
Hier mal ein Video, in dem das Geräusch nach ca 3 sek zu hören ist. War das bei dir auch so, bzw hat jemand ne Idee, was es noch sein kann? Ich hab auch die Quer- Führungslenker in Verdacht.
In deinem verlinkten Video hör ich das schlecht aber das andere Video in deinem Youtube-Kanal das ist genau das geräuch was ich auch hatte!
Also nochmal!
Das ist zu 100% das gleiche Geräusch was ich auch hatte, aus deinem Video vom 30.11.2016!
Wie gesagt, bei mir war es der Stoßdämpfer!!!
Danke Dir ! Werd das nochmal abklären lassen. Nach dem Hydrobuchsenwechsel ist das krasse Geräusch wie in dem Video von Ende Nov quasi verschwunden, das ist das Komische.
Hmm... das ist natürlich wieder komisch! Bei mir war das geräusch der Stoßdämpfer! Haargenau so klang es bei mir! Die Hydrobuchsen wurden aber bei mir nicht gewechselt und sind noch original!
Viel erfolg wünsche ich noch! Und es wäre schön, wenn Du schreiben würdest was es dann tatsächlich war, wenn Du die Fehlerquelle gefunden haben solltest!
Ich danke Dir. Im Moment sieht die Problemlösung so aus, dass ich den zurückgebe und einen 5er Touring bekomme. Meine Geduld mit den vier Ringen neigt sich dem Ende