ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ruhestrom auf Sicherung C >>pulsierende Entladung! Welche Quelle?

Ruhestrom auf Sicherung C >>pulsierende Entladung! Welche Quelle?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 16. November 2014 um 20:02

Hallo 124er,

mein 300CE hat eine merkwürdige, deutliche Ruhestromentladung über Sicherung C und die Prüflampe pulsiert im Sekundentakt (lt. Digitalmessgerät habe ich nur 1mA Ruhestrom aber auch pulsierend, aber die Battere geht trotzdem in die Knie).

Welcher Verbraucher hat so ein interessantes Muster?

An C hängt NICHT die UHR oder RADIO, nur Gurtbringer, Fondleuchte, Türlicht, Sitzversteller, Heckverriegelung.

Suchmäßig ist zusätzlich getrennt: die Zentralverriegelung, Deckenleuchte vorne, Schiebedachschalter, Radio, Kofferraumleuchte.

Ich habe keine Alarmaanlage oder Fernbedienung (stillgelegt).

Noch NICHT abgetrent sind: Gurtbringer und Sitzversteller {sollten die wirklich pulsieren (evtl. über Komfortschaltung??).

Kann mich jemand erhellen was so ein pulsierendes Entladen verursachen könnte?

Bin für jede Info dankbar.

Gruß

MikelRaccoon

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja ich glaube da hast du Garnichts festgestellt.

Hast du eine Datenkarte?

evt meldet sich eine der vielen Abgeklemmten Bauteile wieder.

Zitat:

@mikelraccoon schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:35:14 Uhr:

 

 

 

Das Steuergerät/ Komfortsteuerung hat (irgendwie) dauernd versucht das Schiebedach in die Endlage zu befördern (die nicht richtig eingestellt ist) und dieser Prozeß lief in einer Dauerschleife.

nö, all diese dinge gibt es nicht.

du hast einen 124er und keinen modernen PC auf rädern. das steuergerät "versucht" hier gar nix und es gibt auch keine "prozesse" und "dauerschleifen" :):):)

 

nogel

Hallo, mit so einer hochohmigen prüflampe kannst du sowass nicht messen. Du bildest eine Reihenschaltung, wobei die größte Spannung garantiert an der Lampe abfällt. Mit halber und weniger restspannung spinnt alles elektronische da rum. Das kann zb die uhr gewesen sein, die wach werden will... ??

Gruß Stefan

Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 17:32

Hallo 124er,

danke für eure Bemerkungen.

Die Sache ist zumindest für mich recht dubios / unverständlich. Daher akzeptiere ich es als Phänomen und mach mir erst wieder Gedanken wenn das Problem wieder auftritt.

Gruß vom nun hoffentlich kriechstromfreien

MikelRaccoon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Ruhestrom auf Sicherung C >>pulsierende Entladung! Welche Quelle?