Rufnummerweitergabe

Audi A4 B7/8E

Rufnummernweitergabe

Hallo,

bei mir funktioniert die Rufnummernweitergabe nicht:

Handy Nokia 6310i
RNS-E neu
Handyvorberitung und Original Audi Handy Adapter

Im Handy ist die Rufnummernweitergabe eingestellt; im Navi konnte ich nichts finden auch in der Beschreibung nichts, wo man dies einstellen kann. Beim alten Navi (auch RNS-E; 2 Jahre alt) hat dies reibungslos funktioniert.

Weiss jemand spontan, wie das einzustellen ist, bzw. wo der Fehler liegen könnte ?

MfG u&u

30 Antworten

Hallo,

war jetzt heute beim NSC (leider waren schon drei Handy vor mir zum Laden vorgesehen da, so daß es nicht mehr vor Ladenschluß gereicht hätte) - eines geht aber wohl nicht:
Den Update kostenlos zu bekommen - egal, ob das ein Sicherheitsproblem ist oder nicht: Die Garantie/Gewährleistung ist zu Ende, es geht nicht (Aussage war ziemlich stur/eindeutig: "1 Million % sicher" ...).

Nun ich weiss nicht, auf was ich mich berufen soll/kann und werde dann halt zahlen (19 € - ist zwar für ein Update viel aber absolut auch nicht so viel).

Was ein neues Auto für einen Rattenschwanz nach sich ziehen kann.

Das mit der SIM-Karte war von mir falsch verstanden, aber immerhin bei anderen hat auch das gereicht ...

mfG u&u

Anderes NSC ausprobieren oder Nokia kontaktieren und befragen.

interessant war folgendes:

Ich sagte, ich werde mal bei Nokia nachfragen, da sagte er, er ist Nokia, da würde ich wieder bei ihm landen ...

Schwachsinn, schreibe Nokia eine email oder wende dich an deren Hotline (vgl. Webseite). Da landest du mit Sicherheit NICHT bei dem von dir besuchten NSC...

Zitat:

Original geschrieben von booner


Schwachsinn, schreibe Nokia eine email oder wende dich an deren Hotline (vgl. Webseite). Da landest du mit Sicherheit NICHT bei dem von dir besuchten NSC...

Habe jetzt bei einem anderen NSC nachgefragt - dieselbe Antwort; danach telefionierte ich mit Nokia Care Center (extra als Mitglied regisitriert) und war auch sehr hartnäckig, wurde mit Abteilungsleiter verbunden; aber wieder dieselbe Antwort: Wenn Garantie vorbei ist, gibt es keinen kostenlosen Update.

M.E. klappt das nicht so einfach ...

Und du hast jedesmal explizit auf das Bluetoothsicherheitsproblem hingewiesen?

Schwarz auf weiß gibt es diese Regelung natürlich nicht. Evtl. ist das Programm auch ausgelaufen.
Ich habe in München letzten Dezember 3 6310i kostenlos upgedatet bekommen, dort meinte man, dass 6310i deswegen noch lange Zeit kostenfrei geupdatet werden.

Zitat:

Original geschrieben von booner


Und du hast jedesmal explizit auf das Bluetoothsicherheitsproblem hingewiesen?

Schwarz auf weiß gibt es diese Regelung natürlich nicht. Evtl. ist das Programm auch ausgelaufen.
Ich habe in München letzten Dezember 3 6310i kostenlos upgedatet bekommen, dort meinte man, dass 6310i deswegen noch lange Zeit kostenfrei geupdatet werden.

ja ich habe immer konkret auf das Sicherheitsproblem hingewiesen und in allen Fällen war die Antwort Garantie abgelaufen = zahlen ...

Ich hatte das Problem auch, mein 6100 wollte die Nummer nicht übertragen. Hatte damals auch alles versucht, aber nichts zu machen. Eines Tages, nach einem Werkstattbesuch, auf der Heimfahrt telefoniert und siehe da, die Nummer war zu sehen. Ich vermute das meine Werkstatt ein neues Update eingespielt hat und jetzt ist die Nummer permanent eingeschaltet, lässt sich auch nicht mehr ausschalten, also genau das Gegenteil wie vorher.
Wollte auch immer schon mal die Werkstatt fragen warum man es nicht einschalten kann, bzw. ausschalten kann, bin aber nie dazu gekommen.
Vielleicht hat ja hier doch noch einer eine Idee.

Gruß
Fuxs

misch mich nochmal kurz ein, das mit der neuen simkarte hat nur soviel mit dem rns e zutun, bei älteren karten kann das navi bzw FSE das telefonbuch nicht auslesen, bzw versch funktionen funktionieren dann nicht. aber das mit der rufnummerweiterleitung hat, wie auch schon erwähnt, mit der FW zutun.

wenn ich ein neues 6310i bestellen würde (falls es das überhaupt noch zu kaufen gibt), hätte ich dann die neue Firmware V7.0 drauf ?

da es ein Geschäftshandy ist und über zwei Jahre alt, würde ich eines wohl genehmigt bekommen ...

irgendwie habe ich Pech:

jetzt habe ich am Wochenende endlich mal Zeit gehabt und habe bei einem NSC die Frimware 7.0 (eben doch für 19 €) draufspielen lassen und das Ergebnis ist genau dasselbe:

- alle Einstellungen (Handy und Navi) sind auf eigene Nummer senden eingestellt
- Navi, Original Adapter und Nokia Handy 6310i mit neuer SIM und neuer Firmware geben die Rufnummer nur weiter, wenn ich die Handy-Tastatur verwende; wenn ich über Navi wähle weiterhin keine Weitergabe ...

Ich bin ratlos !

Hast du auch wirklich die V7.00 drauf?

Im Handy "eigene Nummer senden" mal auf "netzabhängig" stellen un dprobieren.

Vielleicht Handy mal per Bluetooth mit der FSE koppeln und danach nochmal per Adapter?

V7.00 ist sicher, lässt sich mit diesen *#000... abfragen; Rest muß ich noch ausprobieren

Zitat:

Original geschrieben von booner


Hast du auch wirklich die V7.00 drauf?

Im Handy "eigene Nummer senden" mal auf "netzabhängig" stellen un dprobieren.

Vielleicht Handy mal per Bluetooth mit der FSE koppeln und danach nochmal per Adapter?

ich habe jetzt alle Varianten ausprobiert: netzabhängig/eigene Nummer senden jeweils mit Bluetooth/Adapter kombiniert - immer dasselbe frustrierende Ergebnis: Tastenbedienung Handy Weitergabe (nicht einmal mehr bei netzabhängig), Tastenbedienung Navi keine Weitergabe (mit *#0000# komt V7.00 ...)

bin ratlos

hat noch irgendjemand eine Idee, was man machen könnte/sollte, um den Fehler zu beheben (mir fällt noch Software-Update vom NAvi ein, jedoch ist das Nevi erst ein Monat alt, da gibt es wahrscheinlich noch gar keine neuere Software) ?

Deine Antwort