Rufnummerweitergabe
Rufnummernweitergabe
Hallo,
bei mir funktioniert die Rufnummernweitergabe nicht:
Handy Nokia 6310i
RNS-E neu
Handyvorberitung und Original Audi Handy Adapter
Im Handy ist die Rufnummernweitergabe eingestellt; im Navi konnte ich nichts finden auch in der Beschreibung nichts, wo man dies einstellen kann. Beim alten Navi (auch RNS-E; 2 Jahre alt) hat dies reibungslos funktioniert.
Weiss jemand spontan, wie das einzustellen ist, bzw. wo der Fehler liegen könnte ?
MfG u&u
30 Antworten
Meinst du, dass wenn du jemanden anrufst deine Nummer auf seinem Display steht? Wenn ja, dann muss das im Handy unter "Einstellungen" und dann "Anrufeinstellungen" und dann "Eigene Nummer senden" sein... Auf "ein" setzen und dann kurz warten. Dann kommt die Bestätigung, dass es eingeschaltet wurde. Wenn du es da nicht findest einfach mal bei der Kundenbetreuung von deinem Handynetz anrufen. Die können das von da aus auch aktivieren...
das ist ja mein Problem: Im Handy iat alles richtig eingestellt und ohne Auto funktioniert die Rufnummerweitergabe auch und im alten Auto funktionierte sie auch (ich habe im Handy nichts verändert und die Weitergabe ist in den Einstallungen auf EIN)
Welche Firmware hat das Handy? Es sollte die V7.00 sein (einfach *#0000# drücken).
dann rufe bei der Kundenbetreuung an und lass es freischalten. Dann bin ich mir 99% sicher, dass es klappt...
Providerseitig ist bei ihm alles ok, vorher hat es doch funktioniert. Es liegt wahrscheinlich an der Software, des Handys.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ist eben ein Nokia!
vielen Dank für die Antworten/Tipps
#0000# funktioniert bei mir nicht - es kommt auch bei wiederholten Versuchen Anfrage fehlgeschlagen; da aber mein Handy bereits über zwei Jahre alt und die SIM-Karte wohl noch älter ist, vermute ich, daß ich schon dasselbe Problem wie in dem Link aus dem A6-Forum geschildert habe. werde mich mal darum kümmern.
Du hast den Stern (* ) vorne vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von booner
Du hast den Stern (* ) vorne vergessen...
danke, danke - war sehr in Eile und tatsächlich * übersehen - jetzt gehts und siehe da: V 5.51 vom 8.7.03 (also schon ganz schön alt); werde mich jetzt mal um Aktualisierung bemühen und dann wieder testen !
Unter Berufung auf das "Bluetooth Sicherheitsproblem" sollte jedes NSC auch 6310i außerhalb der Garantiezeit auf die aktuelle FW kostenlos updaten! Also nichts von FSE-Inkompatibilität erwähnen 😁
Hallo,
jetzt habe ich (kostenlos) neue SIM-Karte erhalten und bin immer noch nicht am Ziel:
Wenn das Handy im Adapter an das Navi angeschlossen ist, wird die Rufnummer nur dann weitergegeben, wenn ich mit der Tastatur des Handy wähle (und das ist ja in der Mittelarmlehne nicht so geschickt). Zumindest zeigt sich mit der neuen SIM-Karte eine Veränderung.
Wenn ich über Navi (Sprachsteuerung, oder Telefonbuch oder Direktwahl) wähle, funktioniert die Rufnummerweiterleitung immer noch nicht.
Ich bin ratlos ...
MfG u&u
Wie mehrfach gesagt, es liegt nicht an der Konfiguration deines Anschlusses. Der Fehler liegt im Zusammenspiel von 6310i und Audi FSE. Ein Update auf die aktuelle Handy-FW sollte Abhilfe schaffen....
habe ich jetzt alles falsch verstanden:
Ich hätte die SIM-Karte gar nicht tauschen müssen ?
Wie bekomme ich eine neue Firmware auf das Handy ?
Ich kenne da irgendwie nicht alle Abkürzungen (FW, NSC ...)
Ausserdem hatte ich mich an folgendes im angegebenen Link orientiert:
____________________________________________________
Hallo ich hatte das gleiche Problem. Audi sagt: keine Ahnung, der Hersteller des Adapters hat sich bemüht und siehe da, die Lösung bei mir:
Einfach eine neue SIM Karte fürs Telefon vom Provider bestellen, die alte hat diese Funktion nicht mehr unterstützt (6Jahre alt - D2 Vodafone). Jetzt gehts - Viel Erfolg!
Gruß FE25
_____________________________________________________
mfG u&u
Also: Du gibst dort deine PLZ ein und suchst dir ein N okia S ervice C enter in deiner Nähe
http://www.nokia.de/de/service/reparaturen/haendlersuche/15360.html
Dann rufst du am besten dort an, sagst du hast ein 6310i mit der alten Software 5.51 und möchtest künftig vermehrt die Bluetoothfunktion nützen. Du hast gehört, dass es bei einer Softwareversion < 7.00 ein Sicherheitsproblem gibt und das Nokia ein kostenloses Update dagegen anbietet.
Du musst dan zu dem Laden fahren, dein Handy abgeben, dauert mindestens eine halbe Stunde. Vorher die Daten sichern (Telefonbuch, SMS, Kalender, Einstellungen z.B. mit der Nokia PC Suite). Das ist nach dem Update alles weg, das Gerät ist softwareseitig absolut jungfräulich.
Danach Backup wiedereinspielen und Handy mit FSE koppeln. Dann sollte es gehen.
Den SIM-Tausch hättest du dir sparen können.
FW = Firmware = Betriebssystem auf dem Handy