Rüsselsheimer "Spätlese" im Test
Findet man ja gerade nicht oft, so aktuelle Tests zu Vectra/Signum:
http://www.auto.de/.../
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Genauso auch Golf 3 und Astra F ... 75PS und Spoiler dran wie aus der DTM ... lol dazu 17" ... also wirklich ...
Naja Gruß David
Ich würde nicht so weit schauen, sieht man doch schon hier im Forum, gerade die Limo und der GTS ziehen dieses Klientel magisch an. 🙁 Tschüß Image
Wie es hier schon geschrieben wurde, dass größte Problem des Vectras ist die Unscheinbarkeit, das Pfade. Man setzt sich nicht rein und fühlt sich gleich wohl. Er ist so wahnsinnig bieder und trist. Wie die früheren Japaner (die wurden dafür immer verlacht).
Ansonsten braucht sich der Vectra nicht zu verstecken, gutes Fahrwerk, gute (Diesel)motren und die Verarbeitung ist mittlerweile auch ganz ok.
Opel muss halt langsam mal reagieren, der schärfste Konkurrent Mondeo kommt demnächst neu raus, da wird es noch enger für den Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wie es hier schon geschrieben wurde, dass größte Problem des Vectras ist die Unscheinbarkeit, das Pfade. Man setzt sich nicht rein und fühlt sich gleich wohl. Er ist so wahnsinnig bieder und trist. Wie die früheren Japaner (die wurden dafür immer verlacht).
Ansonsten braucht sich der Vectra nicht zu verstecken, gutes Fahrwerk, gute (Diesel)motren und die Verarbeitung ist mittlerweile auch ganz ok.
Opel muss halt langsam mal reagieren, der schärfste Konkurrent Mondeo kommt demnächst neu raus, da wird es noch enger für den Vectra.
Empfindest Du das wirklich so? Ich stehe eher auf das Understatement, ich brauche keinen Aufkracher. Ich bin bis jetzt noch keinen Wettbewerber gefahren wo ich die Verarbeitung besser fand. Der Mondeo wird es den aktuellen Vectra auch nicht schwerer machen, was soll das noch groß passieren? Das Duell zwischen Mondeo, neuer A4, neue C-Klasse und Passat wird eher interessant. Obwohl, selbst wenn der Mondeo überlegen wäre, die anderen würden trotzdem gekauft.
Hmmm. Empfinde das auch nicht so. Kommt auf die Ausstattung an. Ich finde meinen echt prima fühle mich darin wie ein König und gut sieht er auch nocht aus dank 18" 11Speiche und 20mm tiefer + 2 Endrohe also ich finde ein Signum oder Vectra macht schon was her muss nur bissel betont sein.
Gruß David
Ähnliche Themen
Auto und Image
Hallo "soppman",
mit deiner Einschätzung gebe ich Dir recht. Ein nacktes Basis-Auto, egal auch welches Fabrikat, sieht eben "nackt" und "billig" aus. Es sind s.g. Jedermanns-Autos.
Es gibt natürlich ein Klientel, das auch den Slogan "GEIZ ist GEIL" auf Autos anwendet. Diese Autos bewirken garantiert keine Emotionen.
mfG Joe
Also ich schicke Euch einen Link zu einem aktuellen Bericht zum Vectra und das endet hier in einer Diskussion ob einer 3er prollig ist oder wierum ein 3er -Fahrer sein kappi trägt....
Es gibt prollige 3er, 190er, Vectras, Golfs usw. Sind nur meistens nicht gerade neue Modelle!
Mir gefällt mein Signum täglich besser. Gerade mit guter Ausstattung (Leder, CID usw.) sieht er innen gut aus. Und designtechnisch finde ich dieses gradlinige Design mittlerweile richtig gut - so ein bißchen Bang&Olufsen: minimalistisch, praktisch, schick. Andere (VW-, BMW-, Alfa-Fahrer) finde den Signum innen mal was anderes und sind erstaunt wie schick und durchdacht (das Navi-Display sitzt weit oben ohne Hutze und nicht kurz über´m Aschenbecher) das Auto ist. "Ein Opel? Wahnsinn! Muß mir auch mal die aktuellen Opel anschauen - die bauen ja richtig gute Autos!"
Ich denke, es liegt nach wie vor an dieser tristen Innenausstattung. Dieses klobige Cockpit, mit den unproportionierten Designleisten, dieser seltsam braun-schwarzen Kunststofffarbe und dem wenig gelungen Mittelkonsolenbereich.
Mir ist er deutlich zu bieder.
Es muss kein schrilles oder auffälliges Design sein, aber etwas mehr Freude zum Detail und bei der Materialauswahl ist schon angebracht. Allerdings gefällt mir da der jetzige 3´er BMW und Passat auch nicht mehr so gut.
Gute Bsp: Golf 4, Vorgänger Passat, Vorgänger 3´er BMW, Mercedes E-Klasse, Audi generell.
Sind eben auch alle diese Autos, die sich super verkauft haben.
Ich kenne keinen Alfa Fahrer der beim Vectradesign schwach wird.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich denke, es liegt nach wie vor an dieser tristen Innenausstattung. Dieses klobige Cockpit, mit den unproportionierten Designleisten, dieser seltsam braun-schwarzen Kunststofffarbe und dem wenig gelungen Mittelkonsolenbereich.
Falls Du hier den Vectra C (FL) meinst, (um den geht es im Testbericht) würde ich Dir dringend einen Augenarzt empfehlen.
Zitat:
Mir ist er deutlich zu bieder.
Es muss kein schrilles oder auffälliges Design sein, aber etwas mehr Freude zum Detail und bei der Materialauswahl ist schon angebracht. Allerdings gefällt mir da der jetzige 3´er BMW und Passat auch nicht mehr so gut.
Gute Bsp: Golf 4, Vorgänger Passat, Vorgänger 3´er BMW, Mercedes E-Klasse, Audi generell.
Sind eben auch alle diese Autos, die sich super verkauft haben.
Ich kenne keinen Alfa Fahrer der beim Vectradesign schwach wird.
Na klar, Golf 4 hatte schon ein tolles Design, so wie mein Vectra A (von der Farbe). 😉 Welche Emotionen wecken diese tristen schwarzen langweiligen Cockpits? Da musste noch mal aussteigen und hinten nachlesen, was für ein Auto das ist, sehen ja alle mittlerweile gleich aus. Diese neuen Cockpits mit Klavierlack (im aktuellen Astra) sehen schon besser aus, nur wie lange so? Gerade Fingerabdrücke machen sich da besonders gut.
Hallo,
also gerade Golf IV und Passat 3BG bei VW, sowie die BMW der Vor-Bangle Zeit und Audi haben schon eine sehr hochwertige Anmutung und Haptik 😁. Auch das Design insbesondere bei BMW und Audi weiß zu überzeugen.
Die Haptik und Anmutung der KF 😉 bzw. des FL haben da Boden gut gemacht. Das Design bleibt aber funktional (find' trotzdem chic).
MfG
Lars
Wenn ich ein Auto kaufe, dann ist es mir egal welche Art von Menschen dieses Auto fahren.
Von mir aus können nur Türken einen 3er BMW fahren, trotzdem steige ich jeden Tag mit einem Lächeln in einem meiner 3er BMW´s 😁
Man muß ja schon etwas bekloppt sein, wenn man sein Auto nach den Kriterien kauft, welches Kliente dieses Auto fährt.
Ich kaufe was MIR gefällt 🙂
Gruß
Also die FL Konsole überzeugt in Optik und Haptik, sieht sehr hochwertig aus und lässt sich ohne Fragen bedienen. Ob nun über das Lenkrad (außer die Klima) oder direkt an der Konsole ich finde es sehr gut gemacht und das Display hat eine sehr gute Höhe und müsste auch nicht größer sein, außer es würde die wiedergabe von DVBT oder DVD unterstützen macht es aber nicht. Das 3 Speichenlenkrad ist toll und fühlt sich sehr gut an, habe nie das Gefühl das es mir mal aus der Hand rutschen könnte. Aber wo Licht ist ist auch Schatten, so wünschte ich mir eine geringfügige auffrischung mit Klavierlack im Innenraum es müssen nicht gleich die quitsch orangen Lämpchen sein wie im aktuellem Corsa aber Klavierlack ist immer elegand und verbindet das Auto mit Lifestyle. Siehe Ipod <--- Klavierlack😁
Ansonsten ist der Signum/Vectra eins der am einfachsten zu bedienen Autos auf dem Markt. Sogar das Navi kann man ohne das Handbuch je in der Hand gehabt zu haben bedienen.
Probiert das mal bei VW /Skoda ey sogar mit Handbuch ist es schwer, ich spreche jetzt von dem Navi ohne grafischer Darstellung sondern nur mit Pfeilen und einem CD Laufwerk 😁
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Also die FL Konsole überzeugt in Optik und Haptik, sieht sehr hochwertig aus und lässt sich ohne Fragen bedienen. Ob nun über das Lenkrad (außer die Klima) oder direkt an der Konsole ich finde es sehr gut gemacht und das Display hat eine sehr gute Höhe und müsste auch nicht größer sein, außer es würde die wiedergabe von DVBT oder DVD unterstützen macht es aber nicht. Das 3 Speichenlenkrad ist toll und fühlt sich sehr gut an, habe nie das Gefühl das es mir mal aus der Hand rutschen könnte. Aber wo Licht ist ist auch Schatten, so wünschte ich mir eine geringfügige auffrischung mit Klavierlack im Innenraum es müssen nicht gleich die quitsch orangen Lämpchen sein wie im aktuellem Corsa aber Klavierlack ist immer elegand und verbindet das Auto mit Lifestyle. Siehe Ipod <--- Klavierlack😁
Ansonsten ist der Signum/Vectra eins der am einfachsten zu bedienen Autos auf dem Markt. Sogar das Navi kann man ohne das Handbuch je in der Hand gehabt zu haben bedienen.
Probiert das mal bei VW /Skoda ey sogar mit Handbuch ist es schwer, ich spreche jetzt von dem Navi ohne grafischer Darstellung sondern nur mit Pfeilen und einem CD Laufwerk 😁
Zustimmung! Auch ich mag die hochwertige Optik und Haptik des Armaturenbretts und der Mittelkonsole meines FL-Vectra. Ich finde da sieht nichts billig oder schäbig aus und das CID setzt noble Akzente. Auch das Lenkrad mit den Speichenverkleidungen und den Bedienelementen sieht sehr edel aus. Meinen Geschmack trifft der Innenraum. Das Einzige was mir mißfällt, sind die kratzempfindlichen und wenig hochwertig wirkenden Verkleidungen der Schweller/Türausstiege. Nach ein paar Mal ein- und aussteigen sehen die schon etwas mtgenommen aus.
Bedienung: intuitiv und simpel, finde ich. Das Hauptmenü am CD70 Navi ist logisch und leicht verständlich aufgebaut und auch der Rest der Bedienung ist leicht zu begreifen, ohne daß man das Bordbuch studieren muß. Top: Komfortblinker. Flop: Die fummelige Tempomatbedienung.
Stefan
Das mit dem Tempomat empfinde ich wieder als angenehm nachdem ich mit einem 5er gefahren bin. Also ich hab ungefähr 10x in die Lichhupe gegriffen bis ich geschnallt habe das es doch der Hebel darunter ist.
Schön wäre auch ein Display zwischen den Tachoscheiben mit aktuellem Durchschnittsverbrauch und so spielerei.
Genial wäre auch wenn man die Tempomatgeschwindigkeit digital an diesem nicht vorhandenem Display einstellen könnte.
Gruß David
@soppman: genau meine Meinung! Bei dem Passat, den ich vor dem Siggi 2 Monate als Mietwagen hatte, gab es für den Tempomat auch einen extra Lenkstockhebel. Den konnte man ziehen, drücken, nach oben und unten bewegen und tippen! So ein Krampf! Da sind die drei Tasten im Blinkerhebel wesentlich besser.
Aber genau wie Du fände ich so eine Multifunktionsanzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser à la BMW oder VW auch super um die Infos vom BC oder Navi-Hinweise anzuzeigen. Das fehlt dem Siggi! Ist aber nicht tragisch da das CID dafür auf Augenhöhe ist und nicht so tief unten wie z.B. bei VW....
Ihr Mäusekinoliebhaber. 😁
Ich finde diese verspielten Tachos nicht besonders. Gerade nachts irritiert das nur. Ich liebe meinen Vecci so wie er ist. 🙂