Rührendes Motorengräusch
Hallo liebe Freunde,
ich habe eine Frage:
ich habe einen gebrauchten Polo, Bj. 2011 TDI BMT 90PS.
Heute ist mir beim einparken aufgefallen, dass mein Motor eine Art "rührendes Geräusch" macht.
Ist mir auch erst aufgefallen, als ich die Musik leiser gedreht hatte, da das Geräusch eher leise ist, jedoch eindeutig vernehmbar.
Dazu wird es "schneller", wenn ich Gas gebe. Jedoch ist es egal ob ich kupple, auf der Bremse stehe oder Gas im Stand gebe: Das Geräusch ist immer da.
Von Außen ist nichts hörbar, man hört es nur im Innenraum.
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Jede Hilfe wäre gut. Hab den erst seit 2 Wochen, aber normal klingt das nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 14:23:49 Uhr:
1)...Ein einfaches "Ja" oder "Nein" hätte schon gereicht...2)...wenn es ein VW bekanntes Problem ist ....
3) ....oder das schonmal jemand hatte......
Zu 1) Aha , na denn:
Zu 2) Nein
Zu 3) Hier (wie auch bei der Allianz) bisher ebenfalls "Nein" 😁
8 Antworten
Dafür kann es zahlreiche Ursachen geben, welche aus der Ferne nicht zu klären sind.
Du hast doch sicher eine Gebrauchtwagen-Garantie...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 18. April 2015 um 21:48:03 Uhr:
Dafür kann es zahlreiche Ursachen geben, welche aus der Ferne nicht zu klären sind.Du hast doch sicher eine Gebrauchtwagen-Garantie...
Gebrauchtwagengarantie hab ich nicht, nur die normale gesetzliche Haftung des Händlers.
Leider kann ich Geräusche in einem Auto nicht differenzieren, ich bin nur auf das Auto angewiesen und mal eben zur Werkstatt kann ich nicht :/ Deswegen wollte ich einfach mal Fragen, ob jemand da schon Erfahrungen hat.
So, hab das Geräusch gestern wieder wahrgenommen und von einem KFZ-Sachverständigen anhören lassen:
Geräusch kommt von vorne - Mittig.
Hört sich "rührend" an.
Wenn man Gas gibt, wird es schneller ( Die Abstände werden kürzer - Irgendwas berührt sich da ? )
Kommt nur vor wenn der Motor warmgefahren ist.
Kommt nur bis ~ 30 km/h vor, sobald man im dritten Gang ist ist es nicht mehr wahrzunehmen.
Lenkrad vibriert jedes mal, wenn das Geräusch kommt.
Ist aber auch nur im Lenkrad zu spüren, sonst nur gaaaanz wenig, wenn überhaupt woanders.
Beim Hören im Motorraum habe ich mir eingebildet, das es ziemlich weit hinten mittig-rechts im Motor sitzen muss. Könnte das aber auch nicht beschwören, da es eigentlich nicht beim normal laufendem Motor von außen zu hören ist.
Leider hab ich nichts zum aufnehmen, ich könnte das nur in etwa so beschreiben " rüüp - rüüp - rüüp - rüüp "
Ist halt immer mit Abständen dazwischen.
Der Fachmann sagt, er hätte das noch nie gehört ( Arbeitet als Spezi für die Allianz, also nicht direkt VW ).
Vllt kennt das hier eher jemand?
Wenn der "Allianz-Kfz-Sachverständige" schon keinen Rat weiß...
Aber selbst wenn jetzt hier jemand die vermutliche Ursache der Geräusche kennen sollte:
Dann bist Du das "Problem" (?) ja noch lange nicht los.
Du willst im Anschluss jawohl nicht mit fertiger "MT-Diagnose" (basierend auf Vermutungen) zur Werkstatt fahren und denen zB sagen "Bitte keine Fehlersuche veranstalten, denn ich habe keine Zeit dafür. Bitte gleich dieses und jenes Teil wechseln"
Das wird so nicht klappen, von daher kannste auch gleich dahin fahren.
Ein einfaches "Ja" oder "Nein" hätte schon gereicht.
Warum überhaupt was schreiben, wenn man denselben unproduktiven Mist von sich gibt?
Das ich zu VW selber muss weiß ich selbst, nur wenn es ein VW bekanntes Problem ist oder das schonmal jemand hatte, dann könnte ich dem VW Werkstattheini wenigstens ne Vermutung in die Hände drücken, bevor der wie wild auf den Motor losgeht.
Den ersten Kommentar belasse ich jetzt mal dabei. Dieser "Allianz-KFZ-Sachverständige" weiß warscheinlich mehr über Autos, als das du es dir jemals aneignen könntest. Lächerlicher Kommentar.
Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 14:23:49 Uhr:
1)...Ein einfaches "Ja" oder "Nein" hätte schon gereicht...2)...wenn es ein VW bekanntes Problem ist ....
3) ....oder das schonmal jemand hatte......
Zu 1) Aha , na denn:
Zu 2) Nein
Zu 3) Hier (wie auch bei der Allianz) bisher ebenfalls "Nein" 😁
Zitat:
@f2711 schrieb am 30. April 2015 um 16:26:14 Uhr:
Zu 1) Aha , na denn:Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 14:23:49 Uhr:
1)...Ein einfaches "Ja" oder "Nein" hätte schon gereicht...2)...wenn es ein VW bekanntes Problem ist ....
3) ....oder das schonmal jemand hatte......
Zu 2) Nein
Zu 3) Hier (wie auch bei der Allianz) bisher ebenfalls "Nein" 😁
Super, Danke! Jetzt weiß ich schonmal, dass du das Problem nicht kennst. Das hat mir aber auch echt weitergeholfen, warum kann nicht jeder so produktiv sein wie du?
Da stellt man einmal eine Frage in einem öffentlichen Forum, da dauert es dann keine 50 Minuten bis der erste Troll hier auftaucht. Du bist echt ein Hammervorbild für neue Mitglieder.
Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 17:28:54 Uhr:
Super, Danke!
Ein einfacher Druck auf den "Danke" Button hätte gereicht 😁
Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 17:28:54 Uhr:
Du bist echt ein Hammervorbild für neue Mitglieder.
Es liegt nicht in meiner Absicht, ein "Hammer-Vorbild" für neue Mitglieder zu sein.
Im Übrigen halte ich die Schärfe in Deinen Antworten auf meine Beiträge für unangemessen.
Zitat:
@DayWay93 schrieb am 30. April 2015 um 17:28:54 Uhr:
nur wenn es ein VW bekanntes Problem ist oder das schonmal jemand hatte, dann könnte ich dem VW Werkstattheini wenigstens ne Vermutung in die Hände drücken.
Wenn es ein bei VW bekanntes Problem ist, dann hat der Werkstatt-Mitarbeiter auch ohne mitgebrachte Hinweise aus diesem Thread die Möglichkeit dies herauszufinden.
Eine "in die Hand gedrückte Vermutung" (etwa ein Ausdruck dieses Threads 😰 ?) ist zwar lieb gemeint, wird aber beim 1.Termin vermutlich nicht gern gesehen. Man geht ja auch nicht zum Arzt und erzählt ihm "Ich weiss schon was ich habe, denn ich habe mich im Medizin-Forum informiert. Bitte verschreiben Sie mir dieses oder jenes Medikament und bitte keine weiteren Untersuchungen !"
Allgemein ist es auch keine gute Basis, wenn Leute (in Sachen KfZ) absolut ahnungslos sind, aber gleichzeitig Ausdrücke wie "Werkstattheini" benutzen. Das zeugt von einer negativen und respektlosen Grundhaltung und schlägt sich oft im Verhalten beim Auftritt in der Werkstatt nieder, welches wiederum nicht unbedingt zu einer bevorzugten Behandlung führt (worüber sich dann natürlich auch lauthals beklagt wird, dies aber nur im Internet und fast NIE live).
Zum eigentlichen Problem noch dies:
Wenn der (mir fachlich für alle Zeiten absolut überlegene 🙄 ) KfZ-Sachverständige das Geräusch nicht zuordnen konnte, obwohl er es LIVE im Auto sitzend GEHÖRT hat, wie soll es dann jemand von uns schaffen aufgrund der hier zu lesenden Beschreibungen ?
Ausser Vermutungen "Es KÖNNTE dieses oder jenes sein" wirst Du hier nix hören.
Zu der anderen Sache "Ob es schonmal jemand hatte":
Sieht bisher nicht so aus - und man kann es auch schlecht sagen aufgrund der bisherigen Beschreibungen.
Und selbst wenn hier jetzt noch 10 Leute auftauchen die sagen "Oh ja - das habe ich auch", dann nützt Dir das gar nix wenn der "Werkstattheini" sagt : "Stand der Technik - weiter beobachten - aktuell kein Handlungsbedarf erkennbar". Dies ist vermutlich sowieso die (möglicherweise sogar richtige) Diagnose bei Deinem ersten Besuch dort - sagt zumindest meine Glaskugel..
Lange Rede kurzer Sinn:
Es bieten sich nur diese zwei Möglichkeiten:
1) Direkt zur Werkstatt, das Geräusch vorführen und schauen was die dazu sagen
2) Hier wochenlang rumeiern - aufgrund der Vermutungen hinterher auch nicht schlauer sein - und dann zur Werkstatt fahren (und die gleiche Diagnose wie bei Möglichkeit 1 erhalten)
Du wirst schon das Richtige machen. Viel Spass dabei !