ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Rückwertsgang Schalter

Rückwertsgang Schalter

Themenstarteram 28. März 2005 um 16:03

Hi

Hab drch zufall festgestellt, das meine Rückwertsgangbeleuchtung nicht funkioniert. Nach mehreren Testes hab ich festgestellt das der Schlter im Getribe nicht in Ortnung ist.

Es ist zwar nicht Notwendig, allerdings fänd ich es besser, wenn jemand Hilfe weis, denn wenn man mal rückwärst fährt sieht das keiner.

Gruss

Do1Fox

Ähnliche Themen
16 Antworten

Und was willst Du nun wissen ?????????

Wenn der Schalter hinüber ist, würd ich den austauschen und gut ist.

Gruß Music.

Themenstarteram 28. März 2005 um 20:30

Ich würde gern wissen, ob das schon mal jemand gemacht hat, oder machen hat lassen

Ob sich das von den Kosten lohnt.

Gruss

Do1Fox

Das kannst Du mit wenigen Handgriffen selbst erledigen, wenn Du Dir vorher auf dem Schrott einen anderen Schalter besorgt hast. Oder Du kaufst einen neuen bei Opel. Da kostet der ca. 10 EUR. Einbauzeit ca. 5 Min.

am 29. März 2005 um 9:44

hatte das problem auch mal.

da aber auch das "neue" teil vom schrott nicht gegangen ist, hab ichs mit kontaktspray (WD40) versucht. seither funktionierts wieder.

Themenstarteram 29. März 2005 um 12:21

Hi,

Danke schon mal für die Antworten.

Wenn ich es richtig verstanden hab muss ich also nur den Stecker mit schalter rausmachen und durch einen neuen ersetzen.. Das heisst dann für mich auch, das der Schalter direkt am Stecker sitzt, richtig??

Gruss

Stefan

am 29. März 2005 um 15:04

Hi,

es ist doch immer wieder das Gleiche, ts, ts, ts...

Dieses Thema war vor 2,3 Tagen hier im Forum!

Bei den meisten Problemchen allgemeinerer Natur können Neulinge davon ausgehen, dass das entsprechende Thema bereits behandelt wurde - und zwar ausgiebig. Also erst Suchfunktion benutzen, dann neuen Thread eröffnen!

 

Gruß ChrisBremen

Themenstarteram 29. März 2005 um 19:22

hi

Wenn ih durch die Such-Funkion was gefunden hätte würde ich hier nichts schreiben

KAnnst ja mir mal nen Link zum Posten geben

am 30. März 2005 um 6:51

Wenn hier im Forum nur gesucht würde, wäre es ab dem Moment tot, weil so gut wie keine Kommunikation mehr stattfinden würde! Mittlerweile sind wohl schon alle Themen durch.

Stimmt schon.

Außerdem stand im anderen RückwÄrtsgang-Thread nix von Kosten und auch nicht wie man's macht, wenn ich mich richtig erinnere.

am 30. März 2005 um 11:23

So, hier ist die Antwort (siehe unten).

Von wegen nicht gefunden, vorhanden oder geht nicht....

Gefunden unter "Rückfahrscheinwerfer".

Der Schalter kostet um die 5 Euro, und "rückwärts" immer schön mit "Ä" schreiben- alles klar jetzt?

Chris Bremen

Schaltplan

Hi,

suche dringend Schaltplan für meinen Kleinen...

Weiß jemand ne Site im Net oder ne Lösung

Prob: Rückfahrscheinwerfer macht kein Licht

Liebe Grüße und danke im vorraus

Das Peltzodil aus Köln

 

__________________

28.03.05 12:02

 

 

ChrisBremen

Beiträge: 94

Registriert: Jun 2004

 

Hi,

vielleicht brauchst du keinen Schaltplan.

Überprüfe doch einmal den Stecker/das Kabel am Schalter deines Getriebes, vorne rechts im Motorraum, wenn du vor der geöffneten Haube stehst. Ist nicht zu übersehen. Ich hatte das Problem auch, es lag am Getriebe-Schalter. Das Teil kostet beim Autoverwerter 5 Euro.

Vielleicht muss er aber auch nur gängig gemacht werden.

Wie gesagt, das kommt nur in Frage, wenn du die Sicherungen, Kabel und Leuchtmittel geprüft hast.

Kabelschäden hast du, wenn überhaupt, meist nur in Getriebenähe oder hinten in der Kabelzuführung im Leuchtenbereich (Blechkanten). Um sicher zu gehen, dass es am Schalter liegt, zieh den Stecker ab und überbrücke die Kontakte am Kabel. Wenn die RFS leuchten, dann weißt du Bescheid. Zündung einschalten nicht vergessen.

Oder du schraubst den Schalter aus dem Getriebe raus, setzt den Stecker drauf und probierst die Funktion manuell. Dann weißt du auch, ob es an der Gängigkeit des Schalters liegt.

Gruß ChrisBremen

28.03.05 13:10

 

ConvoyBuddy

schraubender Opa

Beiträge: 2416

Registriert: Jan 2003

 

Schaltbilder sind u.a. in jedem Buch "So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" zu finden.

Ich gehe mal davon aus, dass Du vor Deinem Hilfeschrei bereits die Selbstverständlichkeiten wie Glühampe(n) und Sicherung(en) überprüft hast.

Dann bleiben noch 2 Kandidaten:

- Kabelbruch (Farbe ws-sw)

- Schalter (sitzt im Getriebe)

Schalterprüfung durch Überbrücken der Kontakte.

 

__________________

28.03.05 13:11

 

 

ConvoyBuddy

schraubender Opa

Doppelschuss!

 

__________________

28.03.05 13:12

 

 

Peltzodil

Beiträge: 3

Registriert: Mar 2005

 

Danke für die schnellen Antworten...ja die Birnen habe ich geprüft, die Sicherungen nicht (da ich keinen Sicherungsplan habe )

werde mal sehen ob ich diesen ominösen Schalter finde und testhalber überbrücken kann...

Habe einen Automatik, da solle der Schalter ja trotzdem vorne rechts sein oder ? Gibt es irgendwelche Merkmale des Schalters (grüne Augen...drei Hände...) habe leider bisher kaum Ahnung von Autos

 

 

28.03.05 13:32

 

Music-Boy

OPEL ! Was sonst ? ;oD

Beiträge: 2346

Registriert: Apr 2004

 

Sicherung F13 (20A) ...wenn die allerdings durch wäre, dürfte so einiges nicht gehen.

Gruß Music.

 

__________________

28.03.05 13:49

 

 

ChrisBremen

Beiträge: 94

Registriert: Jun 2004

 

Wenn du noch das GAW-Heft zu deinem Kadett besitzt, dann findest du darin auch den Sicherungsplan. Es ist die Sicherung Nr. 13, 20 Ampere. Daran hängen allerdings auch Vergaservorwärmung, Handschuhfachbeleuchtung, optional. Also nicht unbedingt sicher in der Kontrolle.Am besten mal anschauen.Einen Sicherungsplan findest du auch im Deckel der Sicherungsleiste eingraviert.

ChrisBremen

 

__________________

Mein Kadett: C16NZ, 89er, AT-Motor, JVC KD-G 501,

Raid High-Tech W.-Holz, allerlei Zubehör, Rentner-Auto

Jetzt Abgasnorm D3!! , freu!

Liebäugele mit einem E-Cabrio als Zweitwagen für den Sommer.

 

28.03.05 13:54

 

 

Peltzodil

Beiträge: 3

Registriert: Mar 2005

 

Wo kann man das GAW-Heft noch herbekommen ?

Habe den Kadi gebraucht gekauft...der käufer hatte es nicht mehr Kann man das irgendwo nachbestellen ?

Themenstarteram 30. März 2005 um 13:50

Hi,

Schön und gut, den Bericht habe ich auch gefunden.

Ich hätte vielleicht da was rein schreiben sollen , anstadt einen neuen Auf zu machen, dennoch hat sich meine Frage, ob sich das im allgemien Lohnt, ob das viel aufwand ist, und ob der Schalter direkt am Stecker sitzt leider nicht beantwortet.

Wie gesagt, ich hätt das auch direkt da rein schreiben können, das stimmt schon

Gruss

Stefan

am 30. März 2005 um 14:24

Hi do1fox

Ich habe damals beim Kadett auch das Problem, ist aber schon ein paar Jahre her und das Auto hab ich auch leider nicht mehr. Deshalb wollte ich hier eigendlich nichts dazu schreiben, weil ich es nicht mehr genau weiß (und bevor ich hier Mist erzähl). Aber ich meine das war nicht viel Arbeit den auszutauschen und funktionieren muß der Rückfahrscheinwerfer ob man ihn braucht oder nicht. Das Kabel war direkt am Schalter angesteckt und der Schalter war gut erreichbar. Jetzt frag mich aber nicht wo der sitzt, das hab ich verdrengt. Am besten fährst du zum FOH, kaufst da den Schalter (ist nicht teuer) und fragst den Meister ob er dir sagen kann wo der Schalter genau ist. Nach dem Motto fragen kostet nichts. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Themenstarteram 30. März 2005 um 14:30

Hi veccar1816v

 

Danke für die schnelle Antwort.

Da ich das Problem schon auf den Stecker/Schalter im Getrieb eingegrenzt hab, sollte es wohl kein Problem mehr sein den Schalter raus zu bekommen., Wenn das andere Geschaft haben dann schaff ich es auch. Versuch es erstmal aber mit Kontacktspray...

Mal schaun ob das klappt.

Gruss und Dank an alle für die Tipps

Stefan alias Do1Fox

am 30. März 2005 um 23:51

Es ist wirklich leicht.

Du schaffst das schon. Stecker vom Schalter abziehen (ist oft schwergängig), Schalter quasi wie eine Zündkerze rausschrauben - neuen rein - fertig.

Na ja, und so ganz unrecht hattest du ja auch nicht.

Ich habe es wohl auch etwas zu genau genommen.

Das wollte ich noch sagen.

Gruß ChrisBremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen