Umbau Automatik auf Schalter
Moin Leute,
hab ne ´89 Stufe mit dem c16nz drinne und dem 3 Gang Automaten dran!Würde gerne auf das F13/5 umbauen.Passt das zusammen?Welche Teile brauch ich und worauf muß ich achten damit das dann nach der Bastelei auch läuft!?...hab schon die Suchfunktion benutzt, aber bei den ganzen gelben Flecken im Text wird einem ja übel!😉
Ich geh mal davon aus das dieses Thema schon irgendwo im Forum zu finden ist, wär nett wenn ihr mir sagen könnt wo, und wenn nicht, wenn ihr ´n paar tips für mich hättet!Da ich so nen Umbau noch nicht gemacht hab, laßt ruhig alles raus was euch dazu einfällt!
gruß BoBo
14 Antworten
Getriebe F10 , F13 WR oder CR,
Schwungrad
Kupplung komlett (Automat und scheibe)
Ausrücklager
Kupplungsseil,
Pedalbock (Kupplungspedal)
Getriebehalter links
Motorhalter hinten
Antriebswellen
Schon mal schönen Dank!
Wie sieht´s mit dem Umbau aus?... kann ich einfach den Wandler runter nehmen, Schwungscheibe und Kupplung rauf, Getriebe ran und feddich ist die Wurst???oder kommt da noch watt zwischen?
Wär schön wenn jemand ´n bißchen ausm Nähkästchen plaudern würde was da für Probleme auftauchen können und wie man´s am besten und schnellsten hinbekommt!
Hab ich auch mal gemacht vor paar Jahren.
Einen Gaszug brauchst du, oder zumindest den Gaszughalter, weiß ich nicht mehr genau.
Nett ist noch ein anderer Kühler, kannst aber auch einfach die Anschlüsse vom AT Öl dicht machen.
Ansonsten halt hier und da ncoh etwas Kleinkram. Den Kabelbaumstecker fürs Schaltgetriebe solltest du nciht vergessen zu besorgen sonst gibts kein Rückfahrlicht. Der AT unterbricht außerdem den Anlasser wenn er nicht auf 'P' steht, das musst du überbrücken. Du brauchst einen passenden Wegstreckengeber oder eine Tachowelle, jenachdem.
Einen passenden Heizungsschlauch brauchst du noch, der vom AT läuft dort lang wo später das Schaltgestänge sitzt. Vll kann man den auch bissel anders legen, hab ich nicht probiert. Der vom Schalter ist länger und geht außen rum.
Wenn die Antriebwellen schon mal draußen sind, gleich noch die Manschetten mit machen. EGal ob sie noch gut sind, kost ja nit viel.
Und wenn dein F13 keine Klappe für den Kupplungswechsel hat, vergewisser dich dass die Kupplung noch lange genug hält sonst hast du den ganzen Act nochmal. Ich hatte ein Getriebe mit Klappe, dachte: wunderbar, fährst die alte Kupplung erstmal s o lange sie noch geht. Nachdem ich fertig war musste ich feststellen dass das Getriebe im nicht mehr ganz in Ordnung war, hab ein anderes besorgt, übersehen dass dieses keine Klappe hat...und ein jahr später durfte ich zum Kupplungswechsel nochmal ales zerlegen....
btw. mmn ghets am besten wenn du einfach den ganzen Motor heraus hebst.
Ob du ein anderes Steuergerät brauchst weiß ich nicht genau. Mir wurde damals gesagt ja, das vom AT regelt das Standgas zu hoch. Ich hab dann ein neues Besorgt das so hlab defekt war, und dann ncoh ein neues, und damit lief er auch nicht so richtig. Und dann noch eins. Und dann ahbe ich alle 4 immer wieder durchprobiert und am zahnriehmen rumgestellt. Und mittlerwiele läuft er super, aber cih habe keine ahnung mehr welches nun drin ist. 😁
Ähnliche Themen
@ Frack, vielen Dank für die wertvollen Informationen!
Wenn dir noch mehr einfällt schreib ruhig weiter!Ich bin für jeden noch so kleinen Tip dankbar, auch wenn es noch so banal erscheint, immer raus damit!Besser zweimal nachlesen als alles immer wieder ein und ausbauen und anpassen und Schrauben suchen und dies vergessen, das vergessen, das kaputt...ich denk ihr wisst alle was ich meine!😛
Weiß noch nich wann ich den Umbau starte, kost ja auch bißchen was an Asche wenn man anständige Teile haben will!also immer weiter mit den tips, auch wenn´s nur ne Schraube iss!🙂
...und wenn jemand Teile die ich brauch liegen hat, bitte anbieten!
greeez
Am billigsten ist, wenn u dir nen ganzen Kadett holst. Schau oder hör dich mal nach Schrottpressen Kandidaten um die ohne Zulassung irgendwo vor sich rumgammeln.
Ich hab einen mit richtig bösem Rostbefall gefunden. War auf Rasen geparkt und hatte entsprechend quasi keinen Unterboden mehr. Der Besitzer hat ihn mir sogar geschenkt, hauptsache er ist ihn los und muss sich um nichts kümmern. Ein par Teile von dem Wagen konnte ich sogar noch zu Geld machen, unterm Strich bin ich etwa auf Null rausgekommen.
...hab ich auch schon dran gedacht, hab aber leider nicht die Möglichkeit mir den zweiten aufn Hof zu stellen und immer mal wieder zu basteln!mehr als ne kleine Garage hab ich nicht im Angebot, und zum Schweißen muß ich mir nen Generator ranholen weil ich nichma Strom hab!scheiß Mietgaragen!
...ach ja, wie sieht´s überhaupt mit der Schwungscheibe aus, ist beim Automaten die selbe verbaut wie mit Kupplung, oder muß ich die tauschen?
ähm, gut Frage. Also ich hab sie 100%ig getauscht. Aber ich kann mich nciht erinnern ob die vom AT nicht mehr gepasst hat, oder ob die vom Schlater nur leichter war oder in besserem Zustand... 😉
Nein hat ne andere Schwungscheibe.
Was für einen Aufwand, kauf Die doch lieber gleich einen Schalter.
´n Schalter kaufen kann ja jeder!...wer den Blitz unterm Arsch hat, hat auch keine Angst sich die Hände dreckig zu machen!😉
Das ist absolut kein Aufwand! Dank Opel Plug & Play System ist das ganz locker an einem Tag erledigt. Geht auch schneller, hängt nur davon ab wie gut man die alten Schrauben auf bekommt. 🙂
Da will ich mal sehen wie du in der Zeit einen Kadett in top Zustand mit verkaufsbereitem Besitzer findest, den Wagen zulässt und den alten noch verkaufst. 😉