Rückwertsgang kracht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hy
wenn ich im kalten zustand den Rückwertsgang einlege geht alles super fahre ich aber eine weile und möchte dann den R Gang einlegen kracht ganz schön ( der Waagen steht und Rollt nicht mehr beim einlegen des R Gangs ) alle anderen Gänge gehen wie geschmiert rein,was kann das sein???
Ich habe vor das Getriebeöl zu wechseln vielleicht wird es dann besser oder hat jemand einen anderen Rat?

20 Antworten

Sind das die Schrauben um das Getriebeöl zu wechseln??

Img-8885
Img-8892

Ohne viel Ahnung zu haben und speziell ohne den 6N zu kennen würde ich sagen, dass das auf keinen Fall die richtigen Schrauben sind! Lass lieber die Finger davon, sonst kommt zwar das Getriebeöl raus, aber ggf. das restliche Getriebe auch. Der 86 hat die Schraube (Eine!) oben links auf dem Getriebe sitzen.
Also: frag im korrekten Unterforum mal nach!

Auf dem ersten Bild die inbusschrauben sinds.
Die untere zum Ablassen und die obere zum Befüllen.
Das müssten 14er oder 17er sein.
Aber das mit dem krachen hat eher was mit nem ausgelutschten oder verstellten Schaltgestänge zu tun.
Oder mal den Ölstand checken.
Er sollte bis Unterkante Einfüllschraube stehen.
Ansonsten nachfüllen und Probieren.
Wieviel Km is das Getriebe schon gelaufen?

Getriebe Ablaß und Einfüllschrauben sind 17 er Inbusschrauben bei VW Getrieben, sind aber mal hier und da. Auf Deinem 1. Foto könnten es die sein, bei meinem Seat/Polo Getriebe ist die Einfüllschraube vorne am Gehäuse.
Muß aber nicht am alten Getriebeöl liegen (da Lebensdauerfüllung ca 200.000 Km) Kann sein, das die Kupplung selber ne Macke hat. Kalt trennt die Kupplung (Gangräder schwergängig), Heiß nicht.
th

139000 hat er schon Runter was kostet das
Einstellen des Getriebes ???
Oder wenn das Gestänge ausgelutscht ist??

Am besten selber machen.
In der Werkstatt wirds teuer.
Das dauert bestimmt 2h + Material.
Aber kontrollier erstmal den Ölstand.
Oft werden die Getriebe an der Schaltwelle undicht und verlieren dann Öl.
Dann wäre ein neuer Dichtring fällig.
Der kostet bei VW ca 10€.
Wurde das Kupplungsseil schon mal getauscht?
Das müsste ein Selbstnachstellendes sein,das geht auch gern mal kaputt und führt zu solchen Sympthomen.

Kosten 🙁, erst mal ganz ruhig bleiben 🙂. Leg Dich morgen mal unters Auto, kuck nach ob da kein Getriebeölverlust zu sehen ist. (besonders bei der Schaltwelle) Dann schaltet mal einer die Gänge 1 -5 und R durch, und Du beobachtest das Gestänge, ob da was ausgejuckelt ist. Eine Kupplung kannst Du so testen: 3. Gang einlegen, Motor starten, Handbremse anziehen, ca 2000 U/min gas geben, Kupplung schlagartig loslassen. Dann soll der Motor abwürgen, dann ist die Kupplung in Ordnung. Läuft er zäh weiter, ist da was verschlissen. Beim schlechten Trennen des R Ganges, könnte die Kupplung auch ne Macke haben.
Dann muß leider das Getriebe ausgebaut werden, um die Kupplung zu wechseln.
th

Das Seil sieht jetzt nicht gerade neu aus ich werde erstmal das mit dem Öl machen kannst du mir evtl. sagen welches da rein kommt
75W80
????

Img-8836

Ahhh oke den Test mach ich gleich morgen Früh ??

Sae 75 W-90 Synthetiköl

Oke danke ??????

Am Kupplungspedal sollten so ca 1 - 2 cm Lüftspiel sein. Ist es 5 cm, kann die Kupplung nicht trennen. Der R Gang ist nicht Synchronisiert, die 5 Vorwärtsgänge ja, da merkt man es nicht sofort, wenn die Kupplung nicht richtig trennt.

Die (Vergewaltigungs-) Prozedur mit dem "Kupplungstest" solltest Du Dir schenken !

Laien machen das so um zu testen ob die Kupplung noch (genug) "packt",
aber bei Dir "trennt" sie ja nicht vollkommen.

Ein Freund von diesen automatisch selbstnachstellenden Ku-Seilen bin ich eh nicht und habe meinen auf ein manuell einstellbares getauscht.
Der Begriff "nachstellen" wird meist falsch interpretiert !
Mit zunehmendem Verschleiß der Ku-Scheibe muss nämlich das Seil "gelockert" werden, d.h. das "Spiel" wird durch Verschleiß geringer und nicht größer.

Achte darauf daß Du vor dem Einlegen das Pedal auch richtig durchtrittst !
ansonsten:
Kupplung treten > erst den 2. Gang einlegen um danach erst (bei immer noch getretener K.) den RW-Gg einzulegen.
Hilft bei mir immer, ich habe das jedoch gelegentlich bei kaltem Getriebe.

Ölwechsel hat damit nix zu tun,
ist jedoch nach Km-Leistung & Alter empfehlenswert !

"Lebenslang" heißt bei den Herstellern 6 Jahre . . .
. . danach hat Mann sich gefälligst `n neues Auto zu kaufen,
denn die arme Industrie will ja auch leben 😁

MFG

P.S.
Rechtschreibreform 2016 = Rückwertsgang 😁 😁 😁

Zitat:

@Bulweik schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:14:07 Uhr:


..
Ich habe vor das Getriebeöl zu wechseln vielleicht wird es dann besser oder hat jemand einen anderen Rat?

Am Getriebeöl wirds nicht liegen. Hört sich an, als ob die Kupplung nicht sauber trennt. (falsch eingestellt evtl., zu viel Spiel)

DoMi

Deine Antwort