1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Rückwärtsgang Licht Leon 5F LED

Rückwärtsgang Licht Leon 5F LED

Seat Leon 3 (5F)

Hi Seat Freunde,

habe grde mal das Thema in einem anderen Thread angeschnitten,
aber da ich da gleich Post bekommen habe, dachte ich es hat einen eigenen verdient.
Das Problem ist das schwache Licht beim Rückwärts fahren.
Ich muß sagen das dies beim Leon 1P wesentlich besser war.
Weis jemand ob man die Leuchte pimpen kann?
Fahre jeden Morgen 20m aus unserer Hofeinfahrt und die ist auch noch recht eng,
muß jedes mal die Bremse treten, da dieses Licht viel heller ist....

Fru mich auf eure produktiven Posts!

Grüße Lars

Beste Antwort im Thema

Ich habe diese Birne eingebaut die ist 3x heller als die Orginalbirne.
Keine probleme mit dem Bordcomputer.

1x 21 5630smd Power led BA15S Lampe 6000K kalt-weiss 12V P21W Innenraum Laderaum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

M7yim6su0geh8q5noon39ew
M7yim6su0geh8q5noon39ew
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Wenn dir einer mit seinem Abblendlicht in der Entfernung gegenüber steht siehste dann mehr?

Beim Leon schon "Schenkel Klopfer" ... Ne anderes Thema :-)

Gibt auch einige Led Bremslichter, original vom Hersteller, die Nachts beim Bremsen das hintere Fahrzeug im Moment des Bremsvorganges ( genau da sollte man ebenso alles gut sehen können) extrem blenden. Soll halt jeder machen wie er denkt und es verantworten kann.

Nur mit dem feinen Unterschied, dass die Bremslichter aufgrund Bauart und Leuchtkraft zugelassen sind, die eigene LED Leuchte jedoch nicht. Ich jedenfalls leite allein aufgrund meines persönlichen Empfiindens und künstlicher Rechtfertigung mit der Leuchtkraft anderer Technik oder auch Abblendlicht keine Rechtfertigung für derartige Übertreibungen ab.

Aber schon bemerkenswert, was hier einzelne vorsätzlich bereit sind, nach eigenem Denken und angeblicher Verantwortung an Schäden anderer in Kauf zu nehmen. Und das hat mit Rücksichtsnahme schon gar nichts mehr zu tun.

Auch wenn es Möglichkeiten der Optimierung gibt, gibt es gleichzeitig Grenzen.

Hast du dieses LED-Rücklicht persönlich schon gesehen, um so lapidar zu urteilen? Alles was offiziell zugelassen ist, ist für dich also das Nonplusultra und somit völlig fehlerfrei? Welche Möglichkeiten der Optimierung ohne gleichzeitig "Grenzen" zu überschreiten kannste denn empfehlen?

Hallo zusammen,
im Rückfahrscheinwerfer des Leon Bj. 2014 ist eine 21 W "Glühbirne" verbaut. Um die Leistung des Rückfahrscheinwerfers zu verbessern würde ich gerne eine LED Lampe verbauen. Ja, ich weiß, ist nicht zulässig 😉.
Kann ich problemlos eine 30 W LED montieren, oder gibt es dann Probleme mit dem Bordcomputer?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Gruß Oxebo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Ich habe diese Birne eingebaut die ist 3x heller als die Orginalbirne.
Keine probleme mit dem Bordcomputer.

1x 21 5630smd Power led BA15S Lampe 6000K kalt-weiss 12V P21W Innenraum Laderaum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

M7yim6su0geh8q5noon39ew
M7yim6su0geh8q5noon39ew

Vielen Dank für die Info, werde ich mir dann auch besorgen.

Gibt es noch Erfahrungen von anderen Usern?

Gruß Oxebo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Es werden vergleichbare Lampen mit unterschiedlichen W-Angaben angeboten. Ich habe eine mit angegebenen 80-Watt drin. Ist nicht zu hell. Einfach austauschen und begeistert sein. Günstiger geht es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

http://www.ebay.de/.../382270113963?...
Habe nun das o.g. Leuchtmittel montiert, und bin begeistert.
Die Ausleuchtung ist bedeutend besser, eine Fehlermeldung im BC. gibt es auch nicht.

Gruß Oxebo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Hat jemand voher nacher bilder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Mit Fotos kann ich leider nicht dienen. Die Ausleuchtung ist aber deutlich besser, und nicht so gelblich. Die Kosten von 6,94 € für zwei LED Leuchtmittel waren auch sehr überschaubar.
Gruß Oxebo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Habe heute eine "Unzulänglichkeit" feststellen müssen. Beim Einlegen des Rückwärtsganges verstummt das Radio wenn ein DAB Sender gewählt wurde.
Bei UKW wird nur die Lautstärke reduziert.
Stellt für mich aber kein Problem da, die bessere Ausleuchtung ist es mir wert.
Gruß Oxebo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

hab die von ebay mal eingebaut
die fotos zeigen
ohne led
mit led
mit led und fahrlicht

https://www.ebay.de/.../382270113963?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Normal
Led-ohne-fahrlicht
Led-mit-fahrlicht

Die Bauform gibt es in etlichen Varianten. Wenn schon günstig, dann die hier:
Rückfahrlampe
Habe keine negativen Erfahrungen mit angegebenen 80 W bei einer anderen gemacht. Weder zu heiß, noch zu hell. Die Problematik mit dab+ wird öfter berichtet, auch beim FL.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED im Rückfahrscheinwerfer montieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen