Rückwärts auf die Straße...
Hallo, Fans!
Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen. Das führt nicht selten zu gefährlichen Situationen. Meistens ist die für mich betreffende Hofeinfahrt auf der rechten Seite, oft hat nur eine starke Bremsung einen Unfall verhindert und nicht selten bieten diese Leute ihren Nachwuchs auf dem rechten Rücksitz als Teil einer möglichen Knautschzone an.
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet? Oder einfach Adrenalinjunkies? Warum muß man andere mit einem solchen Verhalten in Gefahr bringen? Da könnte ja auch ein Zweirad oder ein weniger sicheres Auto kommen. Und warum setzen diese Leute ihre Kinder einer solchen Gefahr aus?
Gerade heute erst hatte ich auf dem Weg zur Arbeit einen solchen Fall: Landstraße, Tempo 100 erlaubt, da setzt eine Frau in einem Golf II mit Kind auf dem Rücksitz rückwärts auf die Landstraße und ich mußte ausweichen. Wäre dort Gegenverkehr gewesen, wäre ich mit meinem Volvo und etwa Tempo 80 Restgeschwindigkeit in die hintere rechte Tür gekracht.
Was soll so was?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen.
Wenn die vorwärts rein gefahren sind und keine Wendemöglichkeit besteht, müssen die ja irgendwie aus der Hofeinfahrt kommen.
Zitat:
Das führt nicht selten zu gefährlichen Situationen. Meistens ist die für mich betreffende Hofeinfahrt auf der rechten Seite, oft hat nur eine starke Bremsung einen Unfall verhindert und nicht selten bieten diese Leute ihren Nachwuchs auf dem rechten Rücksitz als Teil einer möglichen Knautschzone an.
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet? Oder einfach Adrenalinjunkies? Warum muß man andere mit einem solchen Verhalten in Gefahr bringen? Da könnte ja auch ein Zweirad oder ein weniger sicheres Auto kommen. Und warum setzen diese Leute ihre Kinder einer solchen Gefahr aus?
Naja die wissen ja nicht das Du jetzt auf das Land gezogen bist und ohne Rücksicht auf andere auf Deine Rechte pochst.
Wenn Du es öfter erlebst und nur durch eine starke Bremsung einen Unfall verhindern kannst, solltest Du deine Fahrweise möglicherweise überdenken und mehr mit Fehlverhalten anderer rechnen.
Ich halte es so, dass ich denjenigen rückwärts raus fahren lasse und auf meinen Vorrang verzichte, habe wenn ich scharf nachdenke noch nie deswegen stark abbremsen müssen um in einer solchen Situation einen Unfall zu vermeiden.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen. Das führt nicht selten zu gefährlichen Situationen. Meistens ist die für mich betreffende Hofeinfahrt auf der rechten Seite, oft hat nur eine starke Bremsung einen Unfall verhindert und nicht selten bieten diese Leute ihren Nachwuchs auf dem rechten Rücksitz als Teil einer möglichen Knautschzone an.
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet? Oder einfach Adrenalinjunkies? Warum muß man andere mit einem solchen Verhalten in Gefahr bringen? Da könnte ja auch ein Zweirad oder ein weniger sicheres Auto kommen. Und warum setzen diese Leute ihre Kinder einer solchen Gefahr aus?
Gerade heute erst hatte ich auf dem Weg zur Arbeit einen solchen Fall: Landstraße, Tempo 100 erlaubt, da setzt eine Frau in einem Golf II mit Kind auf dem Rücksitz rückwärts auf die Landstraße und ich mußte ausweichen. Wäre dort Gegenverkehr gewesen, wäre ich mit meinem Volvo und etwa Tempo 80 Restgeschwindigkeit in die hintere rechte Tür gekracht.
Was soll so was?
hast du die frau gefragt ? die weiß es am besten......😁😁😁
Die 2. Möglichkeit wäre natürlich rückwärts in die Einfahrt zu fahren. Ist aber uU auf Grund des Verkehraufkommen auf der Hauptstraße auch nicht ganz ungefährlich.
So nach dem Motto
"Das Eine ist nicht ganz Richtig das andere nicht ganz Falsch"
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen.
Wenn die vorwärts rein gefahren sind und keine Wendemöglichkeit besteht, müssen die ja irgendwie aus der Hofeinfahrt kommen.
Zitat:
Das führt nicht selten zu gefährlichen Situationen. Meistens ist die für mich betreffende Hofeinfahrt auf der rechten Seite, oft hat nur eine starke Bremsung einen Unfall verhindert und nicht selten bieten diese Leute ihren Nachwuchs auf dem rechten Rücksitz als Teil einer möglichen Knautschzone an.
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet? Oder einfach Adrenalinjunkies? Warum muß man andere mit einem solchen Verhalten in Gefahr bringen? Da könnte ja auch ein Zweirad oder ein weniger sicheres Auto kommen. Und warum setzen diese Leute ihre Kinder einer solchen Gefahr aus?
Naja die wissen ja nicht das Du jetzt auf das Land gezogen bist und ohne Rücksicht auf andere auf Deine Rechte pochst.
Wenn Du es öfter erlebst und nur durch eine starke Bremsung einen Unfall verhindern kannst, solltest Du deine Fahrweise möglicherweise überdenken und mehr mit Fehlverhalten anderer rechnen.
Ich halte es so, dass ich denjenigen rückwärts raus fahren lasse und auf meinen Vorrang verzichte, habe wenn ich scharf nachdenke noch nie deswegen stark abbremsen müssen um in einer solchen Situation einen Unfall zu vermeiden.
Moin,
wenn ich Hofeinfahrt lese, dann ist es doch am einfachsten, auf dem Hof zu wenden!
- vielleicht mal einem Tip geben.
- die Unfälle auf Landstraßen haben trotzdem abgenommen,
früher gab es etliche Tote durch dieses ländliche Verhalten.
Zum Glück fahren diese Bewohner nicht so oft in die nächste Stadt 🙂
schönen Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen.
Ja, die Hofeinfahrten sind meist blöd eng, aber aufgrund des TL IMHO noch vertretbar.
[...]
Zitat:
Gerade heute erst hatte ich auf dem Weg zur Arbeit einen solchen Fall: Landstraße, Tempo 100 erlaubt,
Was?! Sicher, dass du nicht das gelbe(!) Ortseingangsschild übersehen hast, was implizit 50km/h bedeutet, wenn da sonst keine Schilder stehen?! Wo gibt's denn Hofeinfahrten, die direkt an einen 100km/h-Bereich angrenzen und innen keine Wendemöglichkeit haben?!
notting
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ich halte es so, dass ich denjenigen rückwärts raus fahren lasse und auf meinen Vorrang verzichte, habe wenn ich scharf nachdenke noch nie deswegen stark abbremsen müssen um in einer solchen Situation einen Unfall zu vermeiden.
Kann es sein, dass du den Teil mit den 100km/h am Ende nicht gelesen hast? Schon 50km/h sind diesbzgl. oft wg. schlechten Übersichtlichkeit der Hofeinfahrt kein Garant, dass man ohne scharfe Bremsung auskommt.
notting
Tja, das ist immer ein zweischneidiges Schwert. Es gibt auch Einfahrten, die man beim Einfahren zwingend vorwärts befahren muss, um nicht irgendwelchen Brötchen, die ihr Fahrzeug nicht unter Kontrolle haben, zum Opfer zu fallen und dann mangels Wendemöglichkeit auf dem Grundstück gezwungen ist, diese wieder rückwärts fahrend zu verlassen.
Spontan fällt mir da die genau in der Mitte einer S-Kurve gelegene Grundstückszufahrt meiner Eltern (allerdings innerorts) ein.
Schon vorwärts einfahren ist ein herrliches russisches Roulette. Verlangsamt man vor der Einfahrt gemächlich und blinkt ordnungsgemäß rechts, kann man nur darauf warten, von hinten bereits wieder den ersten drängelnden Heini drin zu haben, der offenbar der Auffassung ist, man blinkt nur rechts um damit das Rechtsabbiegen in der folgenden Kurve anzukündigen. Das endet dann - je nachdem - meist in einem Hupen oder quietschenden Bremsmanöver. Ganz besonders intelligente Exemplare versuchen dann sogar noch, das rechts blinkende und für den Abbiegevorgang leicht ausholende Fahrzeug halb über den Gehweg rechts zu überholen. Mit Warnblinkanlage übrigens das gleiche Verhalten der Nachfolgenden.
In den vergangenen Jahren sind mir auch mindestens 5 Unfälle in dieser Kurve geläufig (i.d.R. die Bumm-Bumm-Vollgas-Fraktion), denen es die Karren aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei Einfahrt in die Kurve (teilweise mit Überschlägen) zerlegt bzw. in den Zaun des Nachbarn geschleudert hat.
Möchte mir garnicht vorstellen, was passiert, wenn man versuchen würde, hier rückwärts einzufahren um das Grundstück vorwärts verlassen zu können. Vermutlich kann man aller paar Wochen die Heckstoßstange erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Kann es sein, dass du den Teil mit den 100km/h am Ende nicht gelesen hast?Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ich halte es so, dass ich denjenigen rückwärts raus fahren lasse und auf meinen Vorrang verzichte, habe wenn ich scharf nachdenke noch nie deswegen stark abbremsen müssen um in einer solchen Situation einen Unfall zu vermeiden.
Nein habe ich nicht überlesen, ist in dieser Situation dann schon blöd, aber der TE spricht ja davon das ihm dies regelmäßig passiert, erkenne nicht das dem TE dies nur auf einer Landstraße passiert.
Zitat:
Schon 50km/h sind diesbzgl. oft wg. schlechten Übersichtlichkeit der Hofeinfahrt kein Garant, dass man ohne scharfe Bremsung auskommt.
Dann mache ich irgendetwas verkehrt, passe meinen Fahrstil der Situation an, wenn eine schlechte Übersichtlichkeit besteht fahre ich entsprechend, und bei vorausschauender Fahrweise erkenne ich wenn jemand rückwärts raus fahren möchte und verhalte mich entsprechend.
Klar kann ich auf mein Recht bestehen, und durch hupen aufmerksam machen das ich komme oder das Risiko eingehen mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren und dann plötzlich stark bremsen zu müssen.
Ich persönlich halte dies aber nicht so, und lasse denjenigen rückwärts raus fahren und halte den Moment nötigenfalls an, und ernte oft als Dank ein Handgruß.
Gibt halt viele Möglichkeiten wie man sich verhalten kann, welche nun die "Richtige" ist muss jeder für sich entscheiden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn die vorwärts rein gefahren sind und keine Wendemöglichkeit besteht, müssen die ja irgendwie aus der Hofeinfahrt kommen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen.
Wenn man da nicht wenden kann, fährt man wie in eine normale Parklücke rückwärts rein. Oder läßt sich einweisen.
Auf den meisten Höfen kann man leicht wenden.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Naja die wissen ja nicht das Du jetzt auf das Land gezogen bist und ohne Rücksicht auf andere auf Deine Rechte pochst.Zitat:
Das führt nicht selten zu gefährlichen Situationen. Meistens ist die für mich betreffende Hofeinfahrt auf der rechten Seite, oft hat nur eine starke Bremsung einen Unfall verhindert und nicht selten bieten diese Leute ihren Nachwuchs auf dem rechten Rücksitz als Teil einer möglichen Knautschzone an.
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet? Oder einfach Adrenalinjunkies? Warum muß man andere mit einem solchen Verhalten in Gefahr bringen? Da könnte ja auch ein Zweirad oder ein weniger sicheres Auto kommen. Und warum setzen diese Leute ihre Kinder einer solchen Gefahr aus?
Kannst Du mal die böswilligen Unterstellungen sein lassen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn Du es öfter erlebst und nur durch eine starke Bremsung einen Unfall verhindern kannst, solltest Du deine Fahrweise möglicherweise überdenken und mehr mit Fehlverhalten anderer rechnen.
Wenn ich auf einer Tempo-100-Strecke mit 70 langkrieche, überholt mich schnell wer.
Und es liegt sicher nicht an meiner Fahrweise, daß die Leute ohne zu gucken auf die Landstraße zurücksetzen 🙄
Daß ich stark bremsen mußte war heute das erste Mal. Aber ich sehe es eben häufiger, daß Leute ohne Rücksicht rückwärts auf die Landstraße fahren.
In der Stadt hat mich ja sogar mal jemand am hinteren rechten Kotflügel erwischt. Da hatte ich ca. Tempo 20 drauf, da ich wenige Meter später selbst abbiegen wollte. Klar, Tempo 20 auf einer Hauptverkehrsstraße ist sicher auch Raserei 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ich halte es so, dass ich denjenigen rückwärts raus fahren lasse und auf meinen Vorrang verzichte, habe wenn ich scharf nachdenke noch nie deswegen stark abbremsen müssen um in einer solchen Situation einen Unfall zu vermeiden.
Ist Dir eigentlich bewußt, was Du da für einen Schwachsinn von Dir gibst?
Du behauptest also, daß Du durch die Mauern guckst und/oder mit maximal Schritttempo auf Landstraßen fährst. Toll, ich habe keinen Röntgenblick und schon wenn ich da mit 80 oder langsamer langfahre, werde ich überholt, wenn hinter mir wer ist.
Ich mußte bisher genau ein Mal scharf bremsen, das war heute. Ich sehe es aber eben oft, daß die Leute regelrecht rausgeschossen kommen, nach dem Motto "da ist schon keiner" und nicht selten müssen andere deswegen bremsen.
Ja, hier ist wenig Verkehr, aber eben nicht keiner.
Und ja, man kann hier teils mehrere hundert Meter und manchmal Kilometer gucken, wenn kein dichter Nebel ist. Aber durch die Mauern und Hecken neben der Straße können die meisten eben nicht gucken.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ja, die Hofeinfahrten sind meist blöd eng, aber aufgrund des TL IMHO noch vertretbar.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallo, Fans!Ich erlebe es in letzter Zeit (seit ich aufs Land gezogen bin) sehr häufig, daß Leute rückwärts mit dem Auto aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße setzen.
[...]
So eng sind die eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Was?! Sicher, dass du nicht das gelbe(!) Ortseingangsschild übersehen hast, was implizit 50km/h bedeutet, wenn da sonst keine Schilder stehen?! Wo gibt's denn Hofeinfahrten, die direkt an einen 100km/h-Bereich angrenzen und innen keine Wendemöglichkeit haben?!Zitat:
Gerade heute erst hatte ich auf dem Weg zur Arbeit einen solchen Fall: Landstraße, Tempo 100 erlaubt,
Ganz sicher. Das heute war ein paar hundert Meter nach der
durchgestrichenen 70und weit entfernt von der nächsten geschlossenen Ortschaft.
Ja, es ist selten, daß an einer Tempo-100-Strecke jemand wohnt, meist ist dort, wo Häuser stehen Tempolimit 80 oder 70.
Zitat:
Wenn man da nicht wenden kann, fährt man wie in eine normale Parklücke rückwärts rein.
Weiste was dabei sehr schlecht ist? Wenn du langsam abbremst sind die hinteren VT wenn du stehst 30cm hinter dir und damit ist rückwärts reinfahren nicht möglich.
@meehster
Wenn Du solche Situationen nur durch eine Vollbremsung / starke Bremsung einen Unfall verhindern kannst, machst Du etwas verkehrt, schreibst ja selber dies passiert dir öfter.
Woran liegt's ?
Die anderen Verkehrsteilnehmer kannst Du nicht ändern, ändern kannst Du nur Deine Fahrweise, oder musst halt weiterhin damit leben Vollbremsungen hinzulegen um einen Unfall zu vermeiden.
Deine Fahrweise, Deine Entscheidung.
Auf Höfen leben nicht nur Autos 😉 sondern auch Hunde, Katzen und anderes Getier. Da rollt auch mal ein Ball raus oder gar ein Kind auf dem Fahrrad. Oft ist bei gefährlichen Hofausfahrten eben genau deshalb ein Schild angebracht, das die Gefährlichkeit besagt und gleichermaßen ein Limit vorhanden. Falls nicht sollte man solche Hofausfahrten selbst erkennen.
Oft werden sie durch Hecken, Bäume, Zäune und Gebäude noch gefährlicher und genau deshalb macht man an Hecken, Bäumen, Zäunen und Gebäuden (und alles was einen Hof noch so ausmacht) langsamer.
Sollte es kein Golf II sondern ein größeres landwirtschaftliches Gefährt sein, ändert sich die Knautschzone übrigens zu den eigenen Ungunsten.
Zitat:
Ich frage mich, was das soll? Sind diese Leute bekloppt oder suizidgefährdet?
Wenn ich Deiner Schilderung nachgehe tippe ich auf ersteres.