Rücktritt vom Kaufvertrag Neuwagen - Wertminderung
Guten Morgen,
Kurz zu mir: leider erfülle ich vermutlich viele Klischees und bin deshalb in der Situation, um die es hier geht:
Ich bin weiblich, 42 Jahre alt und wandle leider komplett im Tal der Ahnungslosen und bitte deshalb um Hilfe.
Ford SMax
Neuwagen in 06 2018 gekauft und zu 90% über die Fordbank mit Ballonrate finanziert. Monatliche Rate: 350 Euro
Anzahlung in bar.
Im Okt 2018 für 1300 Euro im selben Autohaus Witerräader mit Felgen gekauft. Von Beginn an war das Auto mängelbehaftet. Mechanisches und elektronisches Problem mit der Handbrems und der Heckklappe.
Ich war mehrfach beim Händler und in zwei bis drei Anläufen konnte alles behoben werden, bis auf die Elektronik der Heckklappe. In Absprache mit Ford wurde die Software upgedatet und immer wieder Teile etc getauscht. Sie zeigt nach wie vor Funktionsstörungen und nach 16 Monaten und 7 Nachbesserungen, mache ich momentan von meinem Recht Gebrauch, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Auf die 0, 67% Nutzungsentschädigung pro gefahrene 1000 km kann ich mich einlassen.
Allerdings steht Wertminderung im Raum, wegen zweier Anstoßer vorne jnd hinten. Es wurde jeweils in einer Vertragswerkstatt, die die Versicherung benannte, die Stoßstange erneuert. Sie kam grundiert von Ford und wurde in der Farbe lackiert.
Ich fühle mich etwa allein auf hoher See und frage mich, welche Wertminderung der reparierte Austausch der Stoßstangen mit Originalteilen vertretbar ist.
Mich interessiert die Größenordnung...
500 Euro
2000 Euro
5000 Euro
Denn diese muss ich ja tragen, oder?
Das Autohaus signalisierte, dass die Finanzierung komplett rückabgewickelt wiemrd und auch die Gebühren für Zulassung, Räderhotel und Preis für die Winterräder unter den Rücktritt fallen.
Die Höhe der Wertminderung ist mir aber unklar.
Wer kann eine ganz ungefähre Größenordnung sagen?
Wie begutachten das Auto zunächst gemeinsam und "werden uns dann schon einig werden", meinte das Autohaus.
Von Beginn
Beste Antwort im Thema
Und wer erklärt uns nun die Drei- und Fünfventilmotoren? Und R und VR...? Und welcher geht im Stadtverkehr schneller kaputt?
Wie war nochmals die Eingangsfrage?
102 Antworten
Zitat:
@Kiseku schrieb am 13. November 2019 um 11:28:24 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 13. November 2019 um 11:22:36 Uhr:
Es gibt keine schlecht handlebaren Kleinwagen. Insofern sollten die Anforderungen schon etwas präzisiert werden. Sonst kann man gleich nach Wunschfarbe aussuchen.Fahr mal ein Corsa D 1.2l Probe - dann einen Fiesta 1l EcoBoost...
Turbo haben und nicht haben...Farbe ist nicht alles mein lieber 😁
Lackieren/Folieren geht immer, aber mach dir mal die Mühe und lass ein anderen motor verbauen + Behördengänge zur Eintragung...Bekomme das kotzen wenn ich seh wie die 1l Motoren mit Turbo gequält werden...
Es gibt eigentlich zu jedem Wagen(modell) eine passende Maschine. Auch der Corsa D bietet kraftvolle Maschinen. Die Beschreibung gut handlebar ist aber in etwa so präzise, wie die attribute "schön", "stylisch" oder sonstiges.
Für den einen ist die Citylenkung im Opel Adam gut handlebar, für den nächsten die 140 PS im Ecoboost-Fiesta. Ein weiterer erfreut sich über den super handlebaren Stauraum im Honda Jazz.
Es bleibt dabei: alleine auf dieser unpräzisen Aussage kann man keine verlässliche Beratung erbringen. Da muss man schon wissen, was a) gut handlebar bedeutet und b= sonst noch so wichtig erscheint.
15000 Euro
EZ ab 01 2018
Benzin
4/5
Türen
Ford oder Seat wären bestimmt gerne gesehen, dann könnte ich im Autohaus bleiben
Zitat:
@Anika1977 schrieb am 13. November 2019 um 17:07:10 Uhr:
15000 Euro
EZ ab 01 2018
Benzin
4/5
Türen
Ford oder Seat wären bestimmt gerne gesehen, dann könnte ich im Autohaus bleiben
Und man wäre vielleicht kulanter...
Mindestens 5000 Euro zahle ich gleich...
10000 finanzieren, am besten mit Volltilgung in 4 Jahren
Zitat:
@Anika1977 schrieb am 13. November 2019 um 17:07:10 Uhr:
15000 Euro
EZ ab 01 2018
Benzin
4/5
Türen
Ford oder Seat wären bestimmt gerne gesehen, dann könnte ich im Autohaus bleiben
Na dann wohl Ford Focus oder Seat Ibiza und Leon Probefahren.
Gut handlebar ist in der Tat sehr unbestimmt. Der eine hat dabei das Zirkeln auf dem Nürnburgring mit möglichst präziser Lenkung, strammen Fahrwerk und ausgewogener Gewichtsverteilung vor Augen, um den Wagen auch in Grenzbereichen noch zu erfahren. Der andere eine möglichst leichtgängige Servo fürs rangieren und viele Assistenzsysteme, die das Thema Grenzbereich garnicht erst aufkommen lassen.
für 15.000 € einen kompakten Jahreswagen... da gibt es doch wirklich eine ganz gute Auswahl. Ich würde mir den Spaß machen, und einfach mal 4 oder 5 intensiv Probe fahren.
Ähnliche Themen
wenn´s was handliches UND zugleich praktisches/geräumiges sein soll:
evtl. ein Ford B-MAX?
wären aber wohl die neuesten am Markt aus 2017 ...
(wegen Modellwechsel zum Ecosport)
Zitat:
wären aber wohl die neuesten am Markt aus 2017 ...
(wegen Modellwechsel zum Ecosport)
Ach der BMax ist jetzt der Ecosport....
Focus Kombi wäre schön.
Ich gucke gleich mal, was die Datenbank des Autohauses an
Focus
Fiesta
Ibiza
und BMax
hergibt...
Haben nen GrandCMax als 7 Sitzer im Hof, aber der ist halt ajch groß
Ich brauche echt weniger breit und weniger lang als SMax....das ist aber nicht schwer, oder?
BMax ist nur einer in der Datenbank bei denen
für 10700 Euro
Ford
Modell: B-MAX
Fahrzeugart: Gebrauchtwagen
Erstzulassung: 19.02.2015
Kilometerstand: 61.500 km
Farbe: Polar Silber metallic
Leistung: 74 kW / 101 PS
Kraftstoff: Benzin
Hubraum: 998 cm³
Ø Verbr. innerorts: 6.0 l/100km
Ø Verbr. ausserorts: 4.2 l/100km
Ø Verbr. kombiniert: 4.9 l/100km
Ø CO2-Emission: 114 g/km
Schadstoffklasse: EURO 5
Effizienzklasse: B
Ist das ok preislich?
Oder ein Focus Kombi Trend
MarkeFord
ModellFocus
FahrzeugartGebrauchtwagen
Kilometerstand14.565 km
Erstzulassung30.05.2018
Leistung74 kW / 101 PS
Farbeblau
BauartKombi
KraftstoffBenzin
AntriebManuell
5 Türen
.Kraftstoffverbr. (komb. / innerorts / außerorts): 4.8 / 5.9 / 4.2 l/100km
CO2-Emissionen komb.: 109 g/km,
Effizienzklasse: A
Dafür wollen sie 14300 Euro.
Zitat:
@Anika1977 schrieb am 13. November 2019 um 17:07:10 Uhr:
15000 Euro
EZ ab 01 2018
Benzin
4/5
Türen
Ford oder Seat wären bestimmt gerne gesehen, dann könnte ich im Autohaus bleiben
Ein Seat Ibiza wäre für knapp unter 15.000€ als Neuwagen drin.
Hat zwar nicht die komplette Ausstattung aber naja... man weiß ja nicht was du gerne als Zusatz wie z.b. Navi drin haben möchtest... ich muss dir aber hierbei sagen, dass es sich bei den neueren Modellen um 1l Maschienen als 3 Zylinder handelt und nur der Diesel ein 4 Zylinder ist... die 1l Maschiene mit Turbo werden sich jenseits der 150tkm mehr oder weniger verabschieden... 3Zyl. Sind mehr für die City und das sogar noch mit Turbo...
Ein Seat Leon wäre für 22.000€ als Neuwagen drin.
Hierbei gibt es auch 4Zyl. Jedoch muss ggf. Aufpreis gezahlt werden, die 22k€ sind wenn ich es richtig interpretiert habe für ein 3Zyl...
Ich kenne deine täglichen Strecken natürlich nicht und finde Turbolader/Kompressor bei 1l Maschienen alles andere als gut... zumal ich mal davon ausgehe dass du nicht nur in der Innenstadt unterwegs bist??
Du wärst mit einem Ford Fiesta auf einem guten Pfad... aber guck dass es keine 1l / 3Zyl wird... kenne nur Personen mit wirklich schlechten Erfahrungen mit so etwas... 1.25l weiß ich momentan das letzte Baujahr nicht aber selbst der 1.5l ecoboost ST für über 23k€ ist laut Google ein 3Zyl...
Nur aus Neugier für mich, dein Autohaus verkauft Ford & Seat?
Seat gehört ja zur VAG Gruppe genau wie Skoda,Audi und VW selbst...
Kannst demnach auf mobile.de nach Autos dieser Marken suchen, Die Autohäuser bedienen sich am jeweiligen Fahrzeug Pool - ein Fahrzeug was z.b. in Bayern steht könnte somit z.b. nach Köln zu einem anderen Autohändler bzw. Deinem gebracht werden... achte bei der suche darauf, dass es ein Händler ist (kein Fähnchenhändler) und jenachdem wie du den Wagen gebrauchen möchtest dass es im besten Fall kein 3Zyl. Ist...
Wenn du dich nicht entscheiden kannst wirst du hier selbstverständlich jederzeit Rat finden 🙂
LG
Ok, letztes Auto für heute
MarkeFord Focus Kombi Titanium
FahrzeugartGebrauchtwagen
Kilometerstand18.700 km
Erstzulassung23.04.2018
Leistung92 kW / 125 PS
Farbeweiß
BauartKombi
KraftstoffBenzin
AntriebManuell
Türen5 Türen
Kraftstoffverbr. (komb. / innerorts / außerorts): 4.8 / 5.8 / 4.2 l/100km
CO2-Emissionen komb.: 110 g/km,
Effizienzklasse: A
Dafür wollen sie 15900 Euro
Wenn sie sagen würden....10000 finanzieren und sie wickeln z.B. die beiden Autos dann gegeneinander ab, da würde ich keine Sekunde diskutieren oder zögern....in meiner Naivität.
Was sagt ihr?
Beim BMax.....gib uns noch +- 4500 Euro....da würde ich nicht finanzieren, sondern bar geben.
Beim anderen Focus....Gegenrechnung für +- 9000....
Sowas stelle ich mir halt vor.
Aus dem Rücktritt denke ich, dass mir ca 10000 Euro zustehen....3400 für die Nutzungsentschädigung und dann halt Verhandlungssache....
Denkt ihr, dass ich da auf dem Holzweg bin?
Auf +- 1000 Euro kommt es mir nicht an, wenn es dafür schnell geht.
So, genug jetzt erstmal!
Wenn dein Händler Seat verkauft, was zur VAG Gruppe gehört kann er sich am Pool von anderen Niederlassungen bedienen... somit hättest du auch die Möglichkeit bei ihm zu bleiben und dir einen Skoda,VW,Audi zu kaufen... In diesem Pool welcher Weltweit ist wirst du mehr Fahrzeuge finden... einfach mal im Internet gucken 🙂
Von den aufgelisteten würde ich zum letzten tendieren...
Zitat:
Nur aus Neugier für mich, dein Autohaus verkauft Ford & Seat?
Seat gehört ja zur VAG Gruppe genau wie Skoda,Audi und VW selbst...
Kannst demnach auf mobile.de nach Autos dieser Marken suchen, Die Autohäuser bedienen sich am jeweiligen Fahrzeug Pool - ein Fahrzeug was z.b. in Bayern steht könnte somit z.b. nach Köln zu einem anderen Autohändler bzw. Deinem gebracht werden... achte bei der suche darauf, dass es ein Händler ist (kein Fähnchenhändler) und jenachdem wie du den Wagen gebrauchen möchtest dass es im besten Fall kein 3Zyl. Ist...Wenn du dich nicht entscheiden kannst wirst du hier selbstverständlich jederzeit Rat finden 🙂
LG
Wir hatten schon 6 Autos von denen
Ford Ka
Ford Focus Kombi
Ford Galaxy
Ford Focus
und Seat Ibiza
Jetzt bin es nur noch ich....und hilflos:
Ibiza abgegeben SMax genommen....
Ich fahre überwiegend in der Stadt und im Landkreis, mal zu meinen Eltern ca,100 km Autobahn, aber auch einmal im Jahr in die Berge ca 400 km.
Das Autohaus hat:
Ford
Mazda
Seat
Volvo
Jaguar
Landrover
und bestimmt noch das ein oder andere
Also für diese genannten Marken sind sie Vertragshändler. Sie haben insgesamt 6 Niederlassungen.
Zitat:
@Anika1977 schrieb am 13. November 2019 um 18:50:46 Uhr:
Zitat:
Das Autohaus hat:
Ford
Mazda
Seat
Volvo
Jaguar
Landrover
und bestimmt noch das ein oder andere
Also für diese genannten Marken sind sie Vertragshändler. Sie haben insgesamt 6 Niederlassungen.Wenn er Vertragshändler ist wird er Weltweit an den anderen Firmen Zugriff im besagten Pool haben... du kannst somit ein Fahrzeug aus 800km Entfernung kaufen was über dein Autohaus laufen würde 😁
Zitat:
Wenn er Vertragshändler ist wird er Weltweit an den anderen Firmen Zugriff im besagten Pool haben... du kannst somit ein Fahrzeug aus 800km Entfernung kaufen was über dein Autohaus laufen würde 😁
Meinst du das ernst oder meinst du, dass ich das er kein Vertragshändler sein kann, weil ich das Wort Vertragshändler vielleicht nicht verstanden haben. Also halt ein Autohaus, was diese Marken verkauft. Jede Marke hat ihre eigene Ausstellungshalle auf dem Gelände. Nicht vergessen, du sprichst mit einer Laiin.
Nehmen wir an du möchtest dir einen Audi kaufen.
Du fährst nun zu einem Audi händler...
Siehst dort aber nicht dein gewünschtes Fahrzeug, weißt aber dass der Wagen, welchen du gerne hättest bei einem Audi Händler 300km entfernt zum Verkauf angeboten wird...
Somit wird der Audi der Niederlassung 2 an die Niederlassung 1 übergeben, ganz egal ob du bei Autohaus-1 bist... kannst dir auch Fahrzeuge von 3,4,5 usw. Besorgen...
Siehe hier:
https://www.ford.de/.../a1-ford-premium-gebrauchtwagenboerse-pkw
Postleitzahl eingeben, auf Bundesweit o.ä. gehen und schon geht's los...
Das ist z.b. die Fordbörse wo alle Fahrzeuge von Händlern drin stehen, natürlich keine Neuwagen die im Werk angefertigt werden müssen