Rückstufung übertrieben?

Hallo Zusammen,

ich hatte einen Vollkasko Schaden in Höhe von 5TEUR (Auto (mit 5km/h?) gegen einen Blumenkübel gerollt).

Es handelt um meinen ersten Schaden.

Die Versicherung hat mich in der Vollkasko von SF17 auf SF4 gestuft, Haftpflicht blieb bei SF17.

Ist das zulässig oder nicht ein bisschen übertrieben?

Danke für Eure Meinungen.

VG
Stefan

56 Antworten

Eben nicht, da die Rückstufung am 01.01. passiert und da war er beim ADAC

Bei der pösen HUK24 würde nach den AKB 2023 eine Rückstufung in der Vollkasko bei 1 Schaden von SF17 auf SF10 (im Classic-Tarif) bzw. SF 8 (Basis-Tarif) erfolgen.

Eine Rückstufung von SF17 auf SF4 wie beim TE ist schon überdurchschnittlich heftig, oder?

Wäre ich bei der VHV geblieben, die den Schaden abgewickelt hat, hätte ich jetzt in der VK SF9

Aus Fehlern lernt man....

Erster Schaden, erste Abwicklung, - ich hatte mich zuvor nie mit der Rückstufung beschäftigt...

Der ADAC ist für mich jetzt kein gelber Engel mehr, aber damit können die Leben... Gibt genug andere...

Alles klar. Danke für die Infos. Damit ist der Fall ja für Dich vermutlich auch abgehakt. Nach der Devuse:
„Again what learned.“ 🙂

Ähnliche Themen

Das der ADAC nicht mehr der ursprüngliche "Gelber Engel" sondern eher ein "Geld-Engel" ist, sollte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, erst recht nach dem Skandal vor einigen Jahren.

Das ist aber OT.

Wie schon mehrfach hier erwähnt, sollte man sich vor Abschluß die V-Bedingungen durchlesen oder sie sich erklären lassen. Nur weile eine VS bei Schreck24 gelandet ist, ist es noch kein Garant für eine "gute" Versicherung.

Und noch etwas:
Im Nov.2022 war der Schaden VN hat VS gewechselt=>
1) Hoch- bzw. Rückstufung übernimmt neue Versicherung ab 01.01.2023
Das bdeutet in KH von SF16 auf SF17 und in VK von SF10(!) in SF4 nach Liste der Versicherung
2) Bei "meiner" Versicherung gibt es zwei Tarife mit ZWEI verschiedenen Rückstufungen.
Der "normale" Tarif stuft in VK von SF16 auf SF9
Der Tarif für "Preisbewusste" stuft in VK von SF16 auf SF6
....

Zitat:

@Datschi0825 schrieb am 30. Januar 2023 um 13:08:11 Uhr:


Und noch etwas:
Im Nov.2022 war der Schaden VN hat VS gewechselt=>
1) Hoch- bzw. Rückstufung übernimmt neue Versicherung ab 01.01.2023
Das bdeutet in KH von SF16 auf SF17 und in VK von SF10(!) in SF4 nach Liste der Versicherung
2) Bei "meiner" Versicherung gibt es zwei Tarife mit ZWEI verschiedenen Rückstufungen.
Der "normale" Tarif stuft in VK von SF16 auf SF9
Der Tarif für "Preisbewusste" stuft in VK von SF16 auf SF6
....

Oh weh ich werde alt => Korrektur
Das bdeutet in KH von SF16 auf SF17 und in VK von SF16(!) in SF4 nach Liste der Versicherung

Da ist m. E. ein Fehler in der Rechnung.

Der Schaden war in 2022, dann gibt es m. W. keine reguläre Besserstellung im SFR in 2023.

/Edit meint: Auch da hilft ein Blick in die jew. AKB

Zitat:

@Peternita schrieb am 30. Jan. 2023 um 11:0:05 Uhr:


Wem die Rückstufung zu gewaltig ist, kann ich ja Rabattretter mit abschließen. Kostet Geld, nix ist umsonst.

Einen Rabattretter gibt es weder für Geld noch für gute Worte.

😁😁😁

Zitat:

@Pauliese schrieb am 30. Januar 2023 um 12:19:42 Uhr:


Alles klar. Danke für die Infos. Damit ist der Fall ja für Dich vermutlich auch abgehakt. Nach der Devuse:
„Again what learned.“ 🙂

So ist es. Und für alle anderen: passt auf was Ihr abschließt 😉

Wem die Rückstufung zu gewaltig ist, kann ich ja Rabattretter mit abschließen. Kostet Geld, nix ist umsonst.

Einen Rabattretter gibt es weder für Geld noch für gute Worte.

Ich bezahle einen Aufpreis, das ich bei einem Unfall nicht zurückgestuft werde, kostet bei meinem 650 ca.60€ Aufpreis für Vollkasko. Wie heißt das denn dann?

Nur 10% Aufschlag für einen Rabattschutz, das ist kaum zu glauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen