Rückspiegelverstellung bei "R- Gang"
Hallo Gemeinde,
wie funktioniert dauerhaft die Absenkung des rechten Rückspiegels beim Einlegen des Rückwärtsgangs?
Als ich den Tiguan noch Fabrikneu hatte, ging diese Funktion noch einwandfrei, wenn der Einstellknopf des Rückspiegels auf "R" gedreht war. Jetzt kann ich allerdings beim Einlegen des Rückwärtsgangs keine Verstellung mehr feststellen.
Welche Erfahrungen habt Ihr dazu?
In der Bedienungsanleitung kann ich nicht dazu finden.
P.s. Funktioniert bei Euch (Spiegelpaket) die automatische Abblendfunktion des linken Rückspiegels?
Beste Antwort im Thema
Naja, auf Deinen sinnlosen Kommentar haben wir alle sicherlich GEWARTET!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . ach ist das schööön 😛 ."Deutsche Schprack, schwerre Schprack."
49 Antworten
Ok, das bringt etwas Licht ins Dunkel. Mein 🙂 meinte, die Aufnahme dieser Komfort-Optionen sind nicht vom Tiguan, was sich auch mit meiner Recherche deckt. (Zumindest nicht von einem deutschen Model)
Und das Wissen darüber erspart dem einen oder anderen vielleicht auch ein wenig Sucherei.
Also Jungs,
ich bin gestern 700km mit dem Tieger unterwegs gewesen. Habe auch immer schön beobachtet, ob die Spiegelverstellung Funktioniert.
Ergebniss: von 12 Rückwärtsfahrten ging die Spiegelverstellung 5 mal! Soviel zum Thema es geht nicht!
Allerdings habe ich so einen Menüpunkt in der MFD nicht.
OK🙂 Geht,- na ja. Aber die Funktion ist da!
Und bei der langen Nachtfahrt gestern, sah ich zwar das der Innenspiegel abdunkelt, aber beim Aussenspiegel bin ich mir nicht so ganz sicher. Einen merklichen Unterschied konnte ich da zum rechten nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Naja, von "Geht" kann ja dann bei Dir auch keine Rede sein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dtk1979
OK🙂 Geht,- na ja. Aber die Funktion ist da!
Und bei der langen Nachtfahrt gestern, sah ich zwar das der Innenspiegel abdunkelt, aber beim Aussenspiegel bin ich mir nicht so ganz sicher. Einen merklichen Unterschied konnte ich da zum rechten nicht feststellen.
. . . Es scheint doch noch eine "Unendliche Geschichte" zu werden 😁
Zitat aus meinem Beitrag zuvor aus einem der schlauen "Blauen":
. . . In Heft 3.1 Bedienung, seite 79 ff. ist zu lesen:
"Der Außenspiegel auf der Fahrerseite blendet in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab, solange die Zündung eingeschaltet ist."
Da steht in einem Satz, worüber hier schon seitenweise die Köpfe voller Unverständnis zu rauchen beginnen 😁
Will heissen: - eine Abblendung (logisch!) kann nur passieren, wenn es was zu blenden gibt (logisch!). Am Tage ist das eher unlogisch.
Jetzt könnte es doch durchaus sein, dass dein "Lefti" etwas weniger Lichtstrom abbekommen hat (Abdeckung durch Karosserie, Fahrzeug-Querbewegung in Kurven, Spiegel-Einfallswinkel) als dein im beheizten Innenraum dienstschiebender Rückspiegel - richtig?
Und da das Ganze kontinuierlich abläuft, kann man eine Änderung eben schwerer feststellen - es sei denn, das Beobachten des "Außenstehenden" ist wichtiger als der Blick auf die Straße 🙄
- innenverspiegelte Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von xello
Beim Tiger gibt es weder autom. abblendbare AS noch die "Bordsteinfunktion" des rechten AS - egal ob mit oder ohne Spiegelpaket.Es sein denn, VW hat hier klammheimlich was geändert.
xello
Hallo ich will den Punkt abblendbarer Aussenspiegel nochmal aufgreifen! In der Bedienungsanleitung steht, dass man einen Knopf unter dem Spiegel drücken muss und dann ein grünes Licht im Spiegel leuchtet und somit die Abblendfunktion aktiviert ist!
Ich finde bei mir weder einen Knopf noch eine grüne Leuchte am Aussenspiegel!😕
Beim Innenspiegel ist´s klar, da habe ich das auch gefunden für den Aussenspiegel nicht!
Steht in der Bedienungsanleitung Heft 3.1 Seite 78 rechts unten
Wer hat die Funktion und kann mir weiter helfen
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
[...] Hallo ich will den Punkt abblendbarer Aussenspiegel nochmal aufgreifen! In der Bedienungsanleitung steht, dass man einen Knopf unter dem Spiegel drücken muss und dann ein grünes Licht im Spiegel leuchtet und somit die Abblendfunktion aktiviert ist! [...]
@THBiker, ich weiß ja nicht was du für eine Bedienungsanleitung hast, in meiner steht nichts davon dass diese Funktion den Aussenspiegel betrifft, dies trifft einzig und allein (lt. Handbuch) auf den Innenspiegel zu.
Gruß FerdiR
Ich zitiere:
Der A U ß E N S P I E G E L auf der Fahrerseite blendet in Abhängigkeit.........Dabei muss die Taste an der Spiegelunterseite des I N N E N S P I E G E L S gedrückt sein....... Es gibt also keinen Schalter am Außenspiegel !
Hi THBiker,
wie hast du es so schön formuliert "wer lesen kann ist klar im Vorteil"... ich zitiere die Bedienungsanleitung:
Zitat:
Der A U ß E N S P I E G E L auf der Fahrerseite blendet in Abhängigkeit.........Dabei muss die Taste an der Spiegelunterseite des I N N E N S P I E G E L S gedrückt sein.
Deine Frage bezüglich der besagten Taste bezog sich ja Wohl auf den Aussenspiegel.
Zitat:
@THBiker
Hallo ich will den Punkt abblendbarer Aussenspiegel nochmal aufgreifen! In der Bedienungsanleitung steht, dass man einen Knopf unter dem Spiegel drücken muss und dann ein grünes Licht im Spiegel leuchtet und somit die Abblendfunktion aktiviert ist!Ich finde bei mir weder einen Knopf noch eine grüne Leuchte am Aussenspiegel!😕
😉 Wer von uns beiden hat denn jetzt richtig gelesen...? 😉 ... denn nur darauf bezog sich mein Einwand.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
😉 Wer von uns beiden hat denn jetzt richtig gelesen...? 😉 ... denn nur darauf bezog sich mein Einwand.Gruß FerdiR
Ich war´s ich war´s 😁
echt...ich hab die Stelle zig mal gelesen...das Wort Innenspiegel habe ich total ignoriert 😕...Danke dass ich mich aufgeklärt habt!
...ich würde in 5 Wochen noch das Lämpchen und den schalter suchen 😰😁