Rückspiegelgeht - geht nicht -geht nicht - geht ...

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchtreiber,

ich bin verwirrt ... (NEIN, das ist NICHT mein Normalzustand !!)

Doch der Reihe nach:
Gestern morgen reite ich auf meinem Elch zur Arbeit - alles OK, keine Auffälligkeiten.
Gestern abend, ich will nach Hause, denke ich beim Start: "Komisch, irgendwas ist anders ...?!" Ein kurzer Blick herum, und siehe da: Der Rückspiegel sieht merkwürdig aus!

Beschreibung:
- die Grundfarbe des Glases hat sich von normal auf verräuchert-gelb geändert
- im Spiegelglas sehe ich eine längliche Luftblase (ca 6 cm x 2 cm)
das Bild im Spiegel ist verschwommen, ich sehe Doppelbilder.

Das ganze hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Wasserwaage ...😕

OK, erster Alnaufpunk motor-talk.de, ich finde die Bastelanleitungvon KaiCNG, sie klingt so, als ob es zu schwerfürmich wäre. Zu denken gibt mir ein begeisterer Kommentar, der etwas von "... 500 EUR gespart!" sagt ...😰

Heute morgen, die Wasserwaage ist noch zu sehen, ich nutze die Fahrt für einen Anruf beim FVH, der sagt was von "Kenn ich gar nicht", sucht mir dann den Preis raus, ruft zürück und sagt: "Das wird teuer ... ca. 700 EUR!!" 😰😠😰

Ich beschliesse, noch mal ein bissel in der Bucht zu suchen und die Anletung von Kai doch mal zu probieren ... und, was soll ich sagen?
Ich steige heute nach der Arbeit wieder in den Wagen, und alles ist wie vorher!! Keine Luftblase, kein Räuchergelb mehr, klares Bild ...
😕

WAS ZUM GEIER IST DA LOS ??!!??

Andreas

20 Antworten

Update:

Ein CAN-Bus-reset (= Batterie 10 min abklemmen) hat ausser einer verstellten Uhr nichts gebracht. War auch nicht wirklich zu erwarten, aber die Hoffnung stirbt als letztes ...

Ich denke, ich werde nächste Woche wohl noch mal zu meinem 🙂 fahren und ihm sagen, was er machen soll ...

Andreas
(hmm - ABS-Steuergerät -> Spiegel -> Schweinwerfer-Wischer ..... ich hoffe mal nicht, dass das so weitergeht. Obwohl - man soll nicht ungerecht sein: die DK ist wohl noch die erste 😰

Neues Update:

Habe nach KainCNG's Anleitung MEINEN ALTEN Rückspiegel wieder angebaut. Blasen im Glas sind noch da - oh Wunder, aber die Fernbedienung für die ZV geht wieder. 🙂 Bloss die Freispreche scheint immer noch tot ... komisch. 😕

Na denn - ich werde die Woche mal mit dem 🙂 sprechen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AL_WIBU


Neues Update:

... Habe nach KainCNG's Anleitung MEINEN ALTEN Rückspiegel wieder angebaut. ...

Das mit der ZV ist doch ein Erfolg. 🙂

Hast Du jetzt auch schon Mut gefasst, nach dieser Anleitung NUR das UEM des alten Spiegels in den neuen Spiegel umzusetzen ?

Machs einfach.
Ich wuensch Dir Glueck und drueck die Daumen.
Mehr als schief gehen kann es nicht.
Auch dann bricht die Welt auch nicht zusammen.
Eher wird es funktioneren!!!

Gruss,
Esker

Hmmm - lies dir doch meinen Innenspiegel-Thread mal bis zum Ende durch, da steht auch, wie man die Spiegelfläche eines Austauschspiegels mit der originalen Elektronik des Spiegels verheiratet.

Vielleicht hilfts?

Gruß,

KaiCNG

Ähnliche Themen

Hallo KaiCNG,

habe ich mich eigentlich schon mal ausdrücklich bei Dir bedankt für die Bastelanleitung? Falls nicht, möchte ich es hiermit tun ... DANKE! 🙂

Natürlich habe ich zu Ende gelesen, allerdings sah' mir das Ganze nicht so einfach aus, weshalb ich versucht habe, es möglichst anders zu lösen ...
Aber ich überdenke das Ganze noch mal ...

@all:
Ist eigentlich gesichert, dass das Freisprechen mit dem UEM gehandelt wird? Das Telefon an sich geht, bei Benutzung des Hörers versteht mich mein Gesprächspartner sogar (akustisch, meine ich 🙄). Mich hat nur gewundert, dass das Freisprechen nach der Rücktransplantierung des alten Spiegels nicht auch wieder da war, wie die FB der ZV auch ...😕

Andreas

Nabend.

Nachdem mir alle hier Mut zugesprochenhaben, bin ich mal (nach KaiCNGs Anleitung) an die Transplantation meines alten UEM in den neuen, gebrauchten Spiegel gegangen. Und - was soll ich sagen - kaum 4 Stunden später ist es vollbracht.

Was gibt es zu berichten?

1. Glas ist OK, ZV geht, OP geglückt.
2. Diese Springfeder als Sciherung ist gar nicht soooo schlimm.
3. Kai's Anleitung klappt gut.
4. Die meiste Zeit habe ich verbracht mit dem Platine-vom-Glas-Pulen sowie dem ZUSAMMENBAU!

Diese ganzen Kabel im Auto (das dicke zum Rückspiegel, die Masse zum Lampenträger, das dünne von der Freisprecheinrichtung .... dann die Löcher für die beiden Torx finden, ohne dass so ein dummes Kabel im Weg liegt ... und dann noch diese "Sichel" direkt an der Frontscheibe, in deren Fortsatz 2 Stifte in den Lapmenträger gepfriemelt werden müssen ... Mann-o-Mann!

Die Freisprecheinrichtung scheint nach genauerer Betrachtung übrigens NICHTS mit dem UEM zu tun! Der Spiegel ist nur Geräteträger,
hat, soweit ich sehen konnte, keine Verbindung zum UEM.

Komisch ...

Morgen teste ich noch mal meine alte Abblendfunktion ....

Viele Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen