1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Rücksitzgurtrolle klemmt

Rücksitzgurtrolle klemmt

Volvo V70 1 (L)

Ja moin,

und das nächste kleine aber ärgerliche Problem: Beim Rücksitz hinter dem Fahrersitz im 850 klemmt die Gurtrolle irgendwie. Der Gurt lässt sich nicht rausziehen.

Schlau wie ich bin habe ich gedacht, dass es daran liegt, dass der Gurt wegen diesem Plastiknippel im Gurtnicht mehr weit genug reingeht, um die Gurtrolle wieder freizugeben. Also habe ich den Sitz halb nach vorne gemacht, den Plastikspalt wo der Gurt reinkommt etwas verbreitert und den Gurt weiter reingelassen. Mit dem Ergebnis, dass der Gurt jetzt - im halb eingeklappten Sitzustand - immer noch festhängt und der Sitz nicht mehr hochgeht, weil der Gurt spannt. Habe jetzt also 4-Sitzer... was nicht so schlimm wäre, wenn hinten zwei Kindersitze nicht nebeneinander passen würden, was zur Folge hat, dass die EBH hinten in der Mitte sitzen muss und ich bei jedem Blick in den Rückspiegel böse angeschaut werde. Außerdem kloppen sich die Kinder bei jeder Fahrt darum, wer vorne sitzen darf. Unkomfortable Situation, gar nicht Volvo-like...

Wie komme ich denn an die Gurtrollmechanik ran? Ist die Plastikabdeckung auf der Sitzlehne oben am Rand genietet? Meine Pins passen da alle nicht rein...

Greetz, TschoK

Beste Antwort im Thema

Denn Punkt mit wieder einrasten hast du wohl übersehen...du steuerst so langsam aber sicher auf einem MEGA FAIL zu!!

Das Blockiermechanismus hat eine Kugel drin. Diese erlaubt die Gurt bewegung NUR wenn die Lehne zurück in die Ausgangsposition ist.
Noch eine Lösung wäre das Auto senkrecht zu stellen 😁😁😁😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hab das Problem mittlerweile JEDES MAL wenn ich die Bank umlege. Das ist schon etwas nervig. Vielleicht würde eine Gurtbremse helfen, die man in den Gurt oben reinclipst, damit er nicht so weit reinrutschen kann?

Greetz, TschoK

Vieleicht hilft es wenn du den Gurt in das Gurtschloss einsteckst vor dem Umklappen... Eigentlich gibt es auch eine Bremse, es sind 2 Plastikscheiben die verhindern das das Gurtschloß runterfällt und das der Gurt zu viel aufrollt. Nr 12 auf dem Bild http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Gute Idee, danke. Nr. 12 fehlt bei mir - das wird das Problem sein.

Greetz, TschoK

Leider muss ich das Thema wieder hochholen. Hab heut die Beige Lederausstattung in meinem T5 einbauen wollen. dabei ist mir der Gurt eingerollt und hängt nun Komplett drinne, kann machen was ich will, der Gurt lässt sich nicht herrausbewegen, nur die 2-3 cm von Anschlag - Anschlag. Was kann ich da machen?

Ähnliche Themen

Der Gurt kommt raus nur wenn die Lehne in der "Endstellung" ist. Sollte die unten liegen, dann löse den Gurt unten (Schraube unter der "Niere"😉 , Klappe die Lehne zurück und dann sollte (wenn nichts anderes kaputt ist) wieder Frei werden. Ansonsten musst du die Lehne zerpflücken und ggf. austauschen von deiner alten Garnitur

Was auch hilft:
Gurt nicht nach vorne unten ziehen, sondern noch oben in Richtung Dachhimmel.

Auf die richtige Lage der Rolle kommts an, nicht in die Ziehrichtung.
Der Gurt wird duch ein Pendel blockiert, das der Schwerkraft folgt.
http://www.leifiphysik.de/.../gurt_kraftbewegaender_auf.gif

Komisch, dass sich bei mir manchmal der hintere Gurt so verhakt und sich dann nach oben schräg raus ziehen lässt...? 😕

Bei meinem V70 II Modell 2001 hat der Vorbesitzer den hinteren, mittleren Gurt einfach abgeschnitten. Das Gurtproblem hatte auch schon mein 850ér und es war da genauso einfach, es zu lösen. Einfach den Gurt nicht mehr soweit aufrollen lassen (mit temporärer Klemme gelöst).
Wie komme ich aber nun an den mittleren Gurt meines V70 ran, was muss da alles zerlegt werden? Alternative wäre auch der Austausch der Lehne, da der Stoff mittlerweile an den Nähten aufgeht.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Versuchs mal im richtigen Unterforum, die wissen da eher Bescheid

Habe das Problem bei meinem V70 II auch ein paarmal gehabt.
Wir sichern die Gurte beim Umklappen einfach immer in den Gurtschlössern.
Musste es aber gearde gestern wieder beheben, da wir den Wagen verliehen hatten.
Also Schraube gelöt, Gurt gelöst.
Beim Reinschrauben war es aber hakelig und nun ist es weder richtig fest, noch kann ich die Schraube wieder rauskriegen.
Die "Gegenseite" scheint sich mitzudrehen.
Hat jemand eine Idee?

VG

Christian

Hoi,
danke für die Hinweise zum V70 1 .... hatte eine ähnliches Problem mit dem Gurt, der verhindert hat, dass ich die Rückenlehne wieder aufstellen konnte. Der Grund war, dass die Abdeckung (36 im link: https://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
) auf der Oberseite ausgebrochen war, so dass eine der 4 Plastiknieten nicht mehr gehalten hat. Dadurch kann dann die Nr. 12 aus dem link von scutyde einfach durchrutschen.
Lösung:
-Gurt unten losschrauben
-mit Splinttreiber die Innereien der Nieten nach innen treiben und die Nieten abnehmen
-Innereien "wiederfinden" (ich musste die Verriegelung wegschrauben und die Gurtführung)
-dann mit einer "konisch deformierten" Unterlagscheibe die Abdeckung auf der Oberseite festnieten und die anderen Nieten auch befestigen.
(evtl. kann man auch einfach nur die Niete oben "aktualisieren", aber ich wollt nicht, dass der innere Stift die Chance hat, in die Gurtmechanik zu fallen).

Vielleicht hilft es jemand.

Gruß
Gregor
PS: weiss zufällig jemand, wo man einen neuen Schaumstoff herzaubern kann für die Rückbankverriegelung? -> das orangene Teil in 919 4941.

Deine Antwort
Ähnliche Themen