Rücksitze ausbauen

Porsche

Hi, da ich an meinem Auto ein wenig Gewicht sparen möchte, habe ich vor die Rücksitze auszubauen. Die hab ich echt noch NIE genutzt und habs auch net vor.
Kann mir einer freundlicherweise nen Crashkurs verpassen wie das am schnellsten geht? Wo sind die Schrauben?

Danke Jungs!!

Beste Antwort im Thema

Hi! Die Sitzkissen sind mit Klettverschluss montiert. Die Rückenlehnen sind an 3-Stellen geschraubt.Beim Cupe,musst du die Abdeckungen links,mitte,rechts abmontieren(nur gesteckt),dann siehst du die Schrauben.Beim Cabrio ist nur in der Mitte eine Abdeckung.Schrauben raus Lehnen nach oben ziehen.Die fixierhülsen sind gesteckt,mit 24-Schraubenschlüssel abmachen. Fertig.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Sacht mal, weiss einer wieviel Gurte so wiegen?
Die Fragestellung find ich geil...😁😁

...also ich denke mal, dass es gewichtsmäßig völlig unerheblich ist. Konsequent wäre es allemal, denn - wofür die Gurte? Fänd ich halt nur besser der Optik wegen.😉 Aber wenn Du ihn dann als 2-Sitzer "umtragen" musst, würd' ich 's nicht machen.

😁😁 Ich hätte mich gar nicht getraut, diese Frage hier zu stellen.😁

Grüße
Mia

Wieso?
Ist doch ein Forum hier oder nicht?

Kleinvieh macht ja auch Mist.

Durch ganz spezielles Fragen hab ich mir schon mindestens 20-30 Kg (!) aus dem Auto gepackt bzw. gespart.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Wieso?
Ist doch ein Forum hier oder nicht?

Kleinvieh macht ja auch Mist.

Durch ganz spezielles Fragen hab ich mir schon mindestens 20-30 Kg (!) aus dem Auto gepackt bzw. gespart.

Und was haben dir die gesparten Kilo gebracht?

Bitte nicht so ernst sehen.🙂

Grüße
Mia

Gar nix! Gewicht sparen ist out!
Sportwagen müssen schön schwer sein.

Ähnliche Themen

In der F1 wird doch auch Gewicht reduziert, warum nicht auch hier ?
Ein Porsche 996 hat 320 ein 997 355 PS warum?
Es ist mit Sicherheit auch nicht wichtig 305 Reifen zu fahren 285 tun es auch auch.
So hat halt jeder seine Ansichten.
Ich sag immer, Leistung ist keine Schande aber Gewicht ?

Zitat:

Original geschrieben von GS85


sollte pro Gurt ca 500-800g bringen.

du könnest dir alternativ einen einfachen Bauchgurt einbauen der wiegt mangels Trommel und Strafer fast nix. Damit kannst immer noch die Einkäufe sichern und hast einen funktionierenden Gurt.

Weis aber nicht TÜV durchgeht.

ich gebe GS85 recht, die Gurte gehen bis max. 1kg incl. Sprengladung für den Gurtstraffer 😉

solltest Du eh nie jemanden mitnehmen in deinem Auto, mach die Gurte raus, trage dein Auto auf 2 Sitzer um und Du hast keine Probleme mehr ...

Da wird immer einiges durcheinander geworfen: Ohne Gurte jemanden mitnehmen ist kein Problem, solange keine Gurte montiert sind. Der Fahrer darf nur nicht in der Benutzung des Fahrzeuges oder seiner Sicht eingeschränkt sein, was zweifelsohne bei den hinteren Sitzen nicht der Fall ist. So ist es in der StVO geregelt.

Das ist aber bei Fahrzeugen die noch nie Sicherheitsgurte hatten, somit keine Gurtplicht oder? Wenn ich aber ein Auto mit einem gewissen Sicherheitsstandart habe und auch im Verkehr nutze, darf ich nicht einfach Gurte ausbauen und Leute mitführen ohne dass sie sich anschnallen!!

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Schöne Grüsse

Ich werd mich bei Bedarf mal schlau machen. Hab im Augenblick aber n ersteres Problem 😠

Ansonsten kann ich mir vorstellen,dass ein Auto, das Gurte hatte, diese auch beibehalten muss.
Änder ich was an der Austattung, muss ich es eintragen lassen. Wir wissen alle wie pingelig der Tüv da ist.
Zu sagen:" Ich hab die Gurte ausgebaut, nehme aber auch keinen mit, versprochen!" schützt aber glaub ich nicht davor, den Vers.schutz zu verlieren.

Also, dann holen wir halt doch etwas weiter aus:

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) besagt:

(2) Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und zur
Güterbeförderung bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer
durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von
mehr als 25 km/h müssen entsprechend den im Anhang zu
dieser Vorschrift genannten Bestimmungen mit
Sitzverankerungen, Sitzen und, soweit ihre zulässige
Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t beträgt, an den
vorderen Außensitzen zusätzlich mit Kopfstützen
ausgerüstet sein.

(3) Die in Absatz 2 genannten Kraftfahrzeuge müssen mit
Verankerungen zum Anbringen von Sicherheitsgurten
ausgerüstet sein, die den im Anhang zu dieser Vorschrift
genannten Bestimmungen entsprechen.

(4) Außerdem müssen die in Absatz 2 genannten
Kraftfahrzeuge mit Sicherheitsgurten oder
Rückhaltesystemen ausgerüstet sein, die den im Anhang zu
dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

Die StVZO gilt für Dein Auto für alle zulassungstechnischen Belange.

Zwischenfazit: Gilt das was Du hinten drin hast als Sitz, so brauchst Du einen Gurt. Falls nicht (Gestühl draußen, etc., was bei Dir ja der Fall ist/ sein wird): dann eben nicht.

Wie bereits oben gesagt, gilt für Dich "in Fahrt" die STVO:
Die STVO sagt diesbezüglich, dass der Fahrer in der Bedienung
seines KFZ zu sichern hat sowie das zGG nicht überschreiten
darf.
Sitzplätze mit Gurt müssen auch mit Gurt benutzt werden,
solche ohne Gurt, halt ohne.

Versicherungstechnisch kann es etwas heikel werden für nicht angeschnallte Personen, evtl. sogar für Fahrer/ Halter, das ist aber nicht gleichzusetzen mit Verlust des Versicherungsschutzes.

Wenn wir schon dabei sind: Was auch gerne durcheinandergeworfen wird: Du bist auch nicht begrenzt in der Mitnahme von Personen auf die im Schein eingetragene Personenzahl. Hier gilt lediglich die oben zitierte STVO, d.h. der Fahrer darf durch die Personen nicht behindert werden.

Dann gibt es noch die lustige Grenze der 9, ab dem manche glauben, einen Personenbeförderungsschein zu brauchen. Der ist auch nicht nötig für gelegentliche Fahrten.

Also: Du kannst so viele mitnehmen, wie Du willst bzw. bis zum zGG. Gurt oder nicht spielt keine Rolle.

Jetzt kommt die Preisfrage: Wie viele Leute passen in den 911, ohne dass der Fahrer behindert wird. Wer das ermitteln kann, hat die Antwort auf die Frage, wie viele er mitnehmen darf.
Außerdem kommt er beim Selbstversuch evtl. ins Guiness Buch. 😁

Hoffe, das ist jetzt etwas klarer geworden...

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


In der F1 wird doch auch Gewicht reduziert, warum nicht auch hier ?
Ein Porsche 996 hat 320 ein 997 355 PS warum?
Es ist mit Sicherheit auch nicht wichtig 305 Reifen zu fahren 285 tun es auch auch.
So hat halt jeder seine Ansichten.
Ich sag immer, Leistung ist keine Schande aber Gewicht ?

Noch ne Idee zu Gewicht sparen.

schmalere Reifen senken auch die ungefederte Masse, was das Fahrverhalten verbessert, aber die maximale Kurvengeschwindigkeit senkt.

Zitat:

Original geschrieben von vitesse


Also, dann holen wir halt doch etwas weiter aus:

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) besagt:

(2) Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und zur
Güterbeförderung bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer
durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von
mehr als 25 km/h müssen entsprechend den im Anhang zu
dieser Vorschrift genannten Bestimmungen mit
Sitzverankerungen, Sitzen und, soweit ihre zulässige
Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t beträgt, an den
vorderen Außensitzen zusätzlich mit Kopfstützen
ausgerüstet sein.

(3) Die in Absatz 2 genannten Kraftfahrzeuge müssen mit
Verankerungen zum Anbringen von Sicherheitsgurten
ausgerüstet sein, die den im Anhang zu dieser Vorschrift
genannten Bestimmungen entsprechen.

(4) Außerdem müssen die in Absatz 2 genannten
Kraftfahrzeuge mit Sicherheitsgurten oder
Rückhaltesystemen ausgerüstet sein, die den im Anhang zu
dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

Die StVZO gilt für Dein Auto für alle zulassungstechnischen Belange.

Zwischenfazit: Gilt das was Du hinten drin hast als Sitz, so brauchst Du einen Gurt. Falls nicht (Gestühl draußen, etc., was bei Dir ja der Fall ist/ sein wird): dann eben nicht.

Wie bereits oben gesagt, gilt für Dich "in Fahrt" die STVO:
Die STVO sagt diesbezüglich, dass der Fahrer in der Bedienung
seines KFZ zu sichern hat sowie das zGG nicht überschreiten
darf.
Sitzplätze mit Gurt müssen auch mit Gurt benutzt werden,
solche ohne Gurt, halt ohne.

Versicherungstechnisch kann es etwas heikel werden für nicht angeschnallte Personen, evtl. sogar für Fahrer/ Halter, das ist aber nicht gleichzusetzen mit Verlust des Versicherungsschutzes.

Wenn wir schon dabei sind: Was auch gerne durcheinandergeworfen wird: Du bist auch nicht begrenzt in der Mitnahme von Personen auf die im Schein eingetragene Personenzahl. Hier gilt lediglich die oben zitierte STVO, d.h. der Fahrer darf durch die Personen nicht behindert werden.

Dann gibt es noch die lustige Grenze der 9, ab dem manche glauben, einen Personenbeförderungsschein zu brauchen. Der ist auch nicht nötig für gelegentliche Fahrten.

Also: Du kannst so viele mitnehmen, wie Du willst bzw. bis zum zGG. Gurt oder nicht spielt keine Rolle.

Jetzt kommt die Preisfrage: Wie viele Leute passen in den 911, ohne dass der Fahrer behindert wird. Wer das ermitteln kann, hat die Antwort auf die Frage, wie viele er mitnehmen darf.
Außerdem kommt er beim Selbstversuch evtl. ins Guiness Buch. 😁

Hoffe, das ist jetzt etwas klarer geworden...

Gut, komm se raus 😁😁

War vorhin beim Tüv.

Kommen NUR die Sitze raus kann alles so bleiben wie es ist.
Kommen die Gurte auch noch mit raus muss der Wagen als 2-Sitzer angemeldet werden 🙁😠

Ich Unruhestiffter habe ich mich jetzt noch einmal persönlich beim Tüv informiert.
Für alle die es interessiert, es ist tatsächlich wie einige hier sagten!

Ich kann mit den Sitzen machen was ich will, eine Eintragung zum 2 Sitzer etc ist absolut nicht nötig!!
Man kann es machen, muss aber nicht und probleme bekommt man auch nicht.

Also gleich mal n Termin bei Porsche und die Dinger rausreissen lassen!!

Zitat:

@SchwedenThomas schrieb am 5. Dezember 2009 um 07:20:33 Uhr:


wenn Du die Rücksitze ausbaust, musst Du beim TüV vorbei fahren dass die Sitzplätze ausgetragen werden vom Brief/ Schein!!
Selbst habe ich noch keine Sitze ausgebaut von einem Porsche ... dürfte aber kein Akt sein!!?

Schönes Wochenende

so ne dumme antwort habe ich no nie gelesen............

Deine Antwort
Ähnliche Themen