Rücksitze ausbauen

Porsche

Hi, da ich an meinem Auto ein wenig Gewicht sparen möchte, habe ich vor die Rücksitze auszubauen. Die hab ich echt noch NIE genutzt und habs auch net vor.
Kann mir einer freundlicherweise nen Crashkurs verpassen wie das am schnellsten geht? Wo sind die Schrauben?

Danke Jungs!!

Beste Antwort im Thema

Hi! Die Sitzkissen sind mit Klettverschluss montiert. Die Rückenlehnen sind an 3-Stellen geschraubt.Beim Cupe,musst du die Abdeckungen links,mitte,rechts abmontieren(nur gesteckt),dann siehst du die Schrauben.Beim Cabrio ist nur in der Mitte eine Abdeckung.Schrauben raus Lehnen nach oben ziehen.Die fixierhülsen sind gesteckt,mit 24-Schraubenschlüssel abmachen. Fertig.

45 weitere Antworten
45 Antworten

wenn Du die Rücksitze ausbaust, musst Du beim TüV vorbei fahren dass die Sitzplätze ausgetragen werden vom Brief/ Schein!!
Selbst habe ich noch keine Sitze ausgebaut von einem Porsche ... dürfte aber kein Akt sein!!?

Schönes Wochenende

Ausgebaut habe ich die Rücksitze zwar auch noch nie, die Schrauben zur Fixierung sollten aber an den äußeren Scharnieren verbaut sein. Sollte kein großes Problem darstellen. Eventuell muss der Teppich an der Rückseite rausgerissen ausgebaut werden...😁

Die Frage ist jedoch, ob das gewichtsmäßig einen derartigen Vorteil bringt und ob nicht durch den Ausbau der Rücksitze der praktische Nutzen flöten geht (Stichwort: Reise, wohin mit 'nem großen Koffer?). Aber ich will dir da nicht 'reinreden.😉

Weiterhin gute Fahrt

Grüße

Mir wurde gesagt, dass die Sitze angeklettet sind und, dass ich da nur dran ziehen muss. Vielleicht ist da noch mehr zu machen, das weiss ich aber noch net.
Hört sich doch ganz gut an.

Ich fahr immer allein und wenn ich mal irgendwohin muss, sprich Tagung oder Seminar reicht mein Täschen welches ich im Kofferraum verstaue.
Ich hab schon den heißen Tipp bekommen, dass die Sitze + der Kompressor gute 20kg an Ersparnis bringen.
Dat is doch schon wat.

Ist übrigens ein 997/1

Hi! Die Sitzkissen sind mit Klettverschluss montiert. Die Rückenlehnen sind an 3-Stellen geschraubt.Beim Cupe,musst du die Abdeckungen links,mitte,rechts abmontieren(nur gesteckt),dann siehst du die Schrauben.Beim Cabrio ist nur in der Mitte eine Abdeckung.Schrauben raus Lehnen nach oben ziehen.Die fixierhülsen sind gesteckt,mit 24-Schraubenschlüssel abmachen. Fertig.

Ähnliche Themen

Och nö, hört sich komplex an, will doch nix kaputt machen.
Ich probiers dennoch.
Danke für die Hilfen.

Hab die Sitzflächen abgemacht, die Gurteschnapper, eine Abdeckung die keiner braucht und noch n paar andere Sachen aus der Kiste genommen.
Gewichtsersparnis poste ich noch.

Aber jetzt nochma an die Experts 😉

Wie krieg ich die Rücklehnen ab? Welche Abdeckung muss ich abmachen? Die "Teppichabdeckung" oder das aus Kunsstoff in dem auch die Boxen verbaut sind?

Mal ehrlich, Arrow, wegen der 10 Kilo so ´nen Aufriß machen, lohnt sich das?
Tank doch einfach nur halbvoll, mach Brigitte-Diät oder nimm das Kleingeld aus dem Portemonaie...😁

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Hab die Sitzflächen abgemacht, die Gurteschnapper, eine Abdeckung die keiner braucht und noch n paar andere Sachen aus der Kiste genommen.
Gewichtsersparnis poste ich noch.

Wie krieg ich die Rücklehnen ab? Welche Abdeckung muss ich abmachen? Die "Teppichabdeckung" oder das aus Kunsstoff in dem auch die Boxen verbaut sind?

So viel kann da ja jetzt nicht mehr drin sein...soweit ich User erpie verstanden habe, müssen diese Abdeckungen auch noch raus... 😁 Poste bitte auch noch ein Bild vom "fertigen" Innenraum...😎

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Mal ehrlich, Arrow, wegen der 10 Kilo so ´nen Aufriß machen, lohnt sich das?
Tank doch einfach nur halbvoll, mach Brigitte-Diät oder nimm das Kleingeld aus dem Portemonaie...😁

Das mach ich ja alles schon 😁 aber ich freu mich über jedes Gramm was ich sparen kann.

N Aufriss war´s im übrigen nicht! War keine 10Minuten am Auto und hab schon gute 15kg wech.

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Hab die Sitzflächen abgemacht, die Gurteschnapper, eine Abdeckung die keiner braucht und noch n paar andere Sachen aus der Kiste genommen.
Gewichtsersparnis poste ich noch.

Wie krieg ich die Rücklehnen ab? Welche Abdeckung muss ich abmachen? Die "Teppichabdeckung" oder das aus Kunsstoff in dem auch die Boxen verbaut sind?

So viel kann da ja jetzt nicht mehr drin sein...soweit ich User erpie verstanden habe, müssen diese Abdeckungen auch noch raus... 😁 Poste bitte auch noch ein Bild vom "fertigen" Innenraum...😎

Ja, es geht nur noch ums Prinzip, wenn die unteren Sachen weg sind, will ich die oberen auch weg haben. Sieht auch besser aus.

Fotos kommen dann. Sieht übrigens ganz gut aus da ja alles mit Teppich verkleidet ist. Auch hinter den Sitzen usw. das heisst, es sieht gut aus und nicht unharmonisch oder so.

Mach nur, ich find das ganz OK mit dem Gewicht.
Ein RS (997 -2010 ) kostet ca.25k mehr als der GT3 u.a. weil er ca.30 kg leichter ist.
Da ist die Aktion mit den Sitzen richtig was wert.
Dann kommt noch dazu, hinten sitzen ist eh für den Arsch.
Reisen mit einem Porsche, na ja höchstens für 2 Tage.
Wenn es bei meiner Frau länger ist brauch ich eh dann ein Kombi😁

Ah was, Kombi, ich lass meine die Schuhe immer vor Ort kaufen und die werden dann bei Abreise ans Sozialkaufhaus verschenkt... 😁

Na na na, weicht net ab vom Thema!

Helft mir verdammt 😁😁😛

Ok dann zieh 16-Zöller auf und schmeiss die Klimaanlage raus sowie die elektrischen Fensterheber und dann noch der Katalysator und das Radio, die Antenne, mach Dir selber einen Einlauf 😉, Ersatzrad, Tank nur halbvoll und fülle die Reifen mit Helium dass müsste alles zusammen je nach Einlauf 10-30kg bringen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen