Rücksitzbank nicht umklappbar?
Moin moin aus Hamburg.
Ich kann seit 4 Wochen einen schönen Volvo S60 Bj. 2019 mein Eigen nennen.
Erst nach dem Kauf habe ich festgestellt, dass ich die Rücksitzlehnen nicht umklappen kann.
Ist wohl eine der wenigen Kreuze, die der Vorbesitzer nicht angewählt hat. Echt ärgerlich.
Ich habe allerdings in einer englischen Facebook-Gruppe gelesen, dass man diese auch manuell entriegeln kann. Die Frage ist nur, wie? Ich konnte das nicht vernünftig übersetzen.
Kann mir hier jemand helfen?
24 Antworten
Die holen dich trotzdem ein 😁
Ich hatte dasselbe Problem bei meinem S90. Wozu denn eine elektrische Klappvorrichtung, das kriege ich gerade noch selber hin, dachte ich, versicherte mich beim Händler, dass "nicht elektrisch" dann eben "mechanisch" bedeutet und erlebte eine Überraschung. Der Händler übrigens auch, dem das Ganze ziemlich unangenehm war. Aber tatsächlich: es gab keine Möglichkeit, die Rücksitze umzulegen, die Rückwand war sauber verschweißt und sorgt so für noch bessere Stabilität. Nachrüsten lässt sich eine Klappmöglichkeit (zumindest beim 90er) nicht. Nur durch die kleine Klappe in der Mitte kannst du erstaunlich viele Latten ausm Baumarkt durchschieben. Ich habs ausprobiert🙂. Ansonsten waren wir 3 Jahre lang gute Kunden beim Anhängerverleih. Die Kupplung hatte ich zum Glück mitbestellt - eigentlich nur für den Fahrradträger.
Danke für deine Antwort.
Damit ist meine Suche beendet. Habe ja selber auch keine Möglichkeit zur Entriegelung gefunden.
Zum Glück kann ich jederzeit einen Renault Master aus der Firma nutzen.
Ähnliche Themen
So, das Thema hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.
Am Samstag noch mal geguckt und siehe da, Entriegelung gefunden.
An den Federn ist der Mechanismus dran, der die Verriegelung geschlossen hält.
Einfach mit dem Finger aufdrücken, fertig.
Einziger Nachteil, man muss komplett im Kofferraum liegen, um anzukommen. Ansonsten total easy.
Interessant, danke dir!
Ich werde bei mir nachschauen, ob ich das finde.
Ich bin zu doof. :-(
Kann mir Jemand bitte erklären, wo man da drauf drücken muss?
Ich schneid mir sonst an den scharfen Blechen noch die Finger ab.
Wäre echt dankbar.
Hej
VOLVO - was hat euch geritten? Im S60 sowas überhaupt als Option (oder eben ohne) anzubieten? WIE kommt man den auf so etwas? Und vor allem...
Hab gestern meinen S60 geholt. Das Ding ist ein T8 Twin mit Rdesign und HK und und - und dann wird offensichtlich nur ein Schalter/Taster für die Entriegelung der Rücksitzlehne weggelassen bzw. als Option verkauft? Wollte nur die Reifen einladen und hab 10min gesucht und auch gefunden, das soweit alles da wäre; also die Rückbank ist geteilt und der Mechanismus ist da - aber es fehlt allem Anschein nach "nur" die Entriegelung?
Ich schaue mir das in Ruhe an und werde berichten, wenn ich eine Lösung dafür hab.
Aber logisch ist das für mich irgendwie gar nicht
ohne es probiert zu haben hab ich folgendes gefunden - das Umklappen gab es nicht einzeln zu bestellen, nur im Premium-Paket enthalten; ein Wahnsinn, volvo!
Es ist aber anscheinend bis auf den Knopf alles da, siehe
https://www.youtube.com/watch?v=9PMIta-kaxw
Wsl. braucht man den Schalter und einen Bowdenzug... oder man montiert bei den Federn irgendwie eine Lasche, werde ich mir ansehen. Man braucht es ja wirklich nur selten - aber WENN dann grad im S60 🙁
Das ist die „Geld-aus-der-Tasche-ziehen“ Methode - nicht nur bei Volvo.
Schwachsinnig geschnürte Pakete und fehlende Einzelorderoptionen - das ist die Seuche unseres Zeitalters bei den Automobilherstellern - leider…
Gruß Didi