Rücksitzbank entfernen/ausbauen
hat jemand schon mal die rücksitze des tt ausgebaut?
ist das einfach möglich?
und vor allem wieder rückrüstbar da mein auto geleast ist.
gibt es bilder davon wie es drunter aussieht?
ich überlege die rauszuschmeissen, wenn das optisch gut aussieht.
habe die noch nie benötigt, aber schon zig mal umklappem müssen.
und neulich ist mir aufgefallen dass der sound im innenraum mit umgeklappter bank deutlich besser ist.
Beste Antwort im Thema
ausführlicher dürfte man den witz wohl nicht erklären können 😉
72 Antworten
"ich brauch jetzt ca 15l auf hundert und ohne die bank denke ich mal dass ich so 7,5l auf fünfzig km brauche."
15L = 100km mit Bank
7,5L = 50 km ohne Bank = 2x50 =100 oder ?
2x7,5L=15L Kommt irgendwie aufs Selbe raus !
😕
Und wenn man die Rücksitzbank gegen einen zweiten Motor tauscht, schaut die Tabelle so aus:
vorher 15L/100km
nachher 15L/50km
2x 50km = 100km
2x 15L = 30L
😁
Ähnliche Themen
Dann bitte noch eine Tabelle, wenn der zweite Motor ein Elektormotor ala Hybrid ist. 😛
sry... ja ja ich weiss scheiss OT gespame 😁
Würde aber beim 8J die Rückbank auch nicht raus bauen. Die gibt doch im umgeklapten Zustand so ne schöne Ebene-Fläche hinten, und mit Teppich is die auch bezogen. Also warum ausbauen, lass die doch einfach umgeklappt.
Bzgl. des GulfTTs würde ich mal darauf tippen, dass dies die angepasste Variante des TT quattro sport ist. Ein Problem ist, dass es unter der Rückbank imo nackt ist. Kein Teppich, da hilft nur basteln. Wenn man beim 8J auch wie beim 8N die Lehnen einzeln demontieren kann, kannst du die Sitzflächen ja drin lassen. Der Sound verändert sich in jedem Fall zum positiven.
Und überhaupt, hättest du dir eben gleich einen Roadster gekauft, da ist der Sound immer perfekt. Als ich den Eisenmann montiert hatte musste ich immer schauen, ob das Verdeck wirklich zu ist 😛 Und wer braucht schon einen Kofferraum, der fungiert bei dir doch auch nur als Akustikraum für die bn-pipes 😁
Zitat:
Original geschrieben von syncros
stell dir mal vor das gabs beim TT1 sogar ab werk 😉
Hast Du davon Bilder?
Wenn ich Dich richtig verstehe reicht esd Dir wenn Du die Rücklehne demontieren kannst - oder?
find ich eigentlich nicht schlecht. man hat zwar keine durchgehende fläche mehr, aber dafür ist die wanne ja doch irgendwie praktischer als die kindersitze.
fände aber ne abdeckung oder so ganz gut, wenn man den wagen parkt muss ja nicht gleich jeder den ganzen krempel sehen, den man da mit sich rumfährt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
"ich brauch jetzt ca 15l auf hundert und ohne die bank denke ich mal dass ich so 7,5l auf fünfzig km brauche."15L = 100km mit Bank
7,5L = 50 km ohne Bank = 2x50 =100 oder ?
2x7,5L=15L Kommt irgendwie aufs Selbe raus !😕
🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Und überhaupt, hättest du dir eben gleich einen Roadster gekauft, da ist der Sound immer perfekt. Als ich den Eisenmann montiert hatte musste ich immer schauen, ob das Verdeck wirklich zu ist 😛 Und wer braucht schon einen Kofferraum, der fungiert bei dir doch auch nur als Akustikraum für die bn-pipes 😁
aber der roadster gefällt mir nicht wirklich, dann hätte ich eher das a4 cab genommen, aber das war mir zu unpraktisch.
wie oben schon gesagt, ich brauche die ladefläche recht häufig.
die lösungen vom 8n und vom bunten gefallen mir nicht wirklich