Rücksitzbank ausbauen beim S 204
Hallo ,
wie bekomme ich die Rücksitzbank beim S 204 ausgebaut .Die zwei Kunststoffnasen habe ich durch hochziehen schon gelöst aber irgentwo hängt es noch unter dem Rückenteil ?
Kann mir einer einen Rat geben ? Sag schon mal Danke im Vorraus .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Du hast schlicht das falsche Auto gekauft. Für den Fahrrad Transport eignet sich ein VW Touran hervorragend. Man passt ja das Auto an seine Bedürfnisse an und nicht anders herum.
Pampersbomber😕😁 - Mit nem Touran bist Du hier falsch. Frag mal die meisten Taxler was Sie von einem Touran halten. (Bei 100.000km Getrieben hinüber, bei 150.000 km der Motor....)
29 Antworten
Du hast schlicht das falsche Auto gekauft. Für den Fahrrad Transport eignet sich ein VW Touran hervorragend. Man passt ja das Auto an seine Bedürfnisse an und nicht anders herum.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Du hast schlicht das falsche Auto gekauft. Für den Fahrrad Transport eignet sich ein VW Touran hervorragend. Man passt ja das Auto an seine Bedürfnisse an und nicht anders herum.
Pampersbomber😕😁 - Mit nem Touran bist Du hier falsch. Frag mal die meisten Taxler was Sie von einem Touran halten. (Bei 100.000km Getrieben hinüber, bei 150.000 km der Motor....)
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Du hast schlicht das falsche Auto gekauft. Für den Fahrrad Transport eignet sich ein VW Touran hervorragend. Man passt ja das Auto an seine Bedürfnisse an und nicht anders herum.
Na, wir haben immer recht, oder?🙂 Komisch, früher reichten 4 m Autos, heute als nicht mehr? Und nächste mal kannst du mir ja ein Auto im Auftrag kaufen. Interessant wie du meine Wünsche kennst, oder gibt es da noch andere abgesehen von Variabilität? Und du merkst jetzt schon, daß das nicht dein Diskussion ist? Bitte nur Personen hier diskutieren, die an so einem Zusatz-Feature Interesse haben!
Und wenn Mercedes keine Motoren mit mehr als 50 PS mehr bauen sollte, frage ich dich bei entsprechendem Bedarf, wieso du die keinen Formel 1- Wagen gekauft hast? Und wenn keine Aschenbecher mehr verkauft werden, warum du nicht micht dem Rauchen aufhörst? Früher war der Kunde mal König...
Aber hier kommt mir zuviel Semantik rein...
Dein Problem liegt ja ehr daran, dass Du Dein Auto ohne genaue Überlegung gekauft hast. Du beschwerst Dich in einem andern Thread darüber dass Dein Auto für Dich nicht die passende Ausstattungen hat und hier darüber, dass man die Bank nicht entfernen kann.
Dazu kann ich nur sagen, hättest Du mal besser geschaut, dann hätte Dein Auto die Ausstattung und den Platz den Du brauchst. Es wäre dann vermutlich kein s204 geworden.
Musst Dich daher nicht aufregen, Mercedes stellt auch Autos aus und stellt die einem zur Probefahrt zur Verfügung, da kann man sowas alles ausprobieren.
Also lass Deinen Frust doch nicht hier raus.
@TE:
Warum soll die Bank denn nun entfernt werden ???
Ähnliche Themen
Nessumsa, meine Geduld ist bald zu Ende!
Wenn du dich schon auf andere Stränge hier im Forum beziehst, dann siehe dir alle an und du wirst Erleuchtung finden, wieso weshalb warum es alles so ist.
Du scheinst aber eine gewisse "Bekehrungsader" für andere Foristen zu haben, die ein bestimmtes Feature haben möchten. Lass sie doch, sie werden ihre Gründe haben. Also schweige entweder oder gibt konkrete Vorschläge ab. So bringst du hier niemanden weiter...
Gruß
An die Moderation: ist es nicht möglich, einige Trolle für bestimmte Diskussionstränge zu sperren? Es soll doch auch ein wenig konstruktiv sein.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
....
An die Moderation: ist es nicht möglich, einige Trolle für bestimmte Diskussionstränge zu sperren? Es soll doch auch ein wenig konstruktiv sein.
Kannst du auch ohne Moderation, denn kann Mitglieder die einem auf den Keks gehen
oder immer nur rummeckern über die Profilanzeige durch die "Ignorieren" Funktion ausblenden.
Klappt sofort. (Habe ich z.B. soeben mit 'Emsland666' gemacht. 🙂)
Wozu hier streiten, es wurde doch hier schon alles gesagt wie es funktionieren sollte.
Was auch immer der Grund fürs Entfernen der Rücksitzbank sein soll, muss der TE doch nicht begründen.
Klar, ein Fahrrad in einem S204 ist schon sportlich, aber wer weiß schon beim Kauf, was er jeh mit seinem Fahrzeug mal transportieren möchte.
Daher, streite euch nicht und belasstet euch nicht gegenseitig hier, wie gesagt, die entsprechenden Infos kamen ja schon auf der ersten Seite.
Lg OldGreyMan
Nichts liegt mir ferner, als mich zu streiten.
Ich hab eigentlich auch nur die Frage gestellt, wozu das nutze ist. Der TE kann es selbstverständlich für sich behalten, aber das ist ja nicht der Zweck eines Forums.
Ich hoffe nun, dass mich Emsland666 ignoriert und sich durch meine Fragen nicht mehr belästigt fühlt.
@oldgreyman:
In diesem speziellen Fall transportiert das bewuste Forumsmitglied schon seit Jahren sein Fahrrad und ist nun überrascht, dass es nicht oder schlecht passt. Es gibt eben immer was zu nörgeln.
Hui, einen Tag nicht hier gewesen, schon Bürgerkrieg... 🙂
Also, ich bin zwar nicht TE, hatte aber den Thread wieder vorgekramt. Wer weiß, ob der TE noch regelmäßig mitliest, war schon ein bisschen älter (der Thread, nicht der TE... 😉 ).
Mir gings eigentlich darum, dass beim Umklappen der Rücklehne die Ladefläche eben NICHT eben ist, sondern der Teil, der auf der Rückbank aufliegt, leicht erhöht ist. Gerade bei einem Kombi finde ich das nicht ideal gelöst. Durch das super-bequeme nach vorne klappen der Rücksitzbank hatte ich beim W203 eine komplett ebene Ladefläche (mit der Einschränkung, dass sie ein wenig kürzer war, weil natürlich die Sitzbank vorne eine Begrenzung bildete).
Letztendlich ist das für mich kein Beinbruch, praktischer wärs aber schon, und ich dachte, ich (und die Betriebsanleitung) hätten vielleicht irgendwelche geheimen Hebel übersehen. 😉
Also beim S204 Mopf ist das ziemlich gerade (also die Ladefläche), habe daran nichts auszusetzten.
Ist das beim vorMopf anders???
Zitat:
Original geschrieben von oldgreyman
Also beim S204 Mopf ist das ziemlich gerade (also die Ladefläche), habe daran nichts auszusetzten.
Ist das beim vorMopf anders???
Auch beim VorMoPf ist die Ladefläche eben. Mag sein, dass eine leichte Schräge vorhanden ist solange nichts drauf liegt. Sobald man etwas drauf legt ist sie vollkommen eben.
Man sollte nur aufpassen, wenn man die Bank entfernt und die Lehnen runterklappt, dass man nicht zu schwere Dinge auf eben diesen transportiert.
Das gibt teils üble Druckstellen in den Lehnen, weil Sie nach unten quasi nicht mehr richtig geschützt werden. Ich kenne das Phänomen jetzt nicht vom S204, aber von anderen Fahrzeugen.
Cu
Frank
Mahlzeit,
also ausgebaut bzw. angehoben hab ich meine Rücksitzbank - aber wie geht's umgekehrt?
Konkret: ich habe die Sitzbank auf der Beifahrerseite nur angehoben um ein Kabel darunter zu verlegen, und wenn ich die Sitzbank wieder runterdrücke, rastet da leider nix ein. Was mache ich verkehrt?
Grüße,
Sebastian
Du musst das hintere Teil erst tief reindrücken.
Schau hier ab der vierten Minute:
https://youtu.be/kMV1tR0jvQA