Rücksicht für Anhängerfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.

Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die

- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen

Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.

Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Wieso sollte ich auf scheiß Pferde mehr Rücksicht nehmen, als auf andere Tiere?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso muss da eigentlich nur auf Pferdeanhängerfahrer Rücksicht genommen werden. Theoretisch könnte jeder ein Tier auf der Rücksitzbank im Körbchen transportieren, für jedes Tier ist eine Bremsung stress. Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?

Ich stell die Frage ganz anders.

Warum wird eigentlich überhaupt so wenig Rücksicht genommen.

Pferdetransporter erfordern nun mal besondere Rücksicht

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


für jedes Tier ist eine Bremsung stress.

nen hund auf der rücksitzbank kannst du sichern...

da gibts prima geschirre, die man in die gurtschlösser steckt und die ohne weiteres selbst nen schäferhund bei ner vollbremsung "im sitz" halten...

nem hund machts dann auch nix aus, wenn der sich ma langstreckt, der schüttelt sich einmal und läuft wieder los...ein pferd hingegen streckt sich dann mit 600kg aus über anderthalb metern nieder - was da für kräfte auftreten kannst du dir ja selbst ausrechnen...und das daraus resultierende gebrochene bein, bedeuted für ein pferd den sicheren tod!

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ladungssicherung ist halt wichtig.

du kannst ein pferd aber nicht wie einen hund in ein geschirr stecken und anschnallen...

zur seite hin sind in den pferdeanhängern wände, sodass das pferd nicht zur seite umfallen kann, nach hinten sichert die heckklappe...

das "problem" ist der letzte meter nach vorne, wo der hals bzw. kopf des pferdes ist...zwar gibts da div. systeme wo das tier dann stangen vor brust/beinen hat - aber bei ner vollbremsung schiebts das tier auch darüber...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


für jedes Tier ist eine Bremsung stress.
nen hund auf der rücksitzbank kannst du sichern...
da gibts prima geschirre, die man in die gurtschlösser steckt und die ohne weiteres selbst nen schäferhund bei ner vollbremsung "im sitz" halten...

nem hund machts dann auch nix aus, wenn der sich ma langstreckt, der schüttelt sich einmal und läuft wier los...ein pferd hingegen streckt sich dann mit 600kg aus über anderthalb metern nieder - was da für kräfte auftreten kannst du dir ja selbst ausrechnen...und das daraus resultierende gebrochene bein, bedeuted für ein pferd den sicheren tod!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ladungssicherung ist halt wichtig.
du kannst ein pferd aber nicht wie einen hund in ein geschirr stecken und anschnallen...

zur seite hin sind in den pferdeanhängern wände, sodass das pferd nicht zur seite umfallen kann, nach hinten sichert die heckklappe...

das "problem" ist der letzte meter nach vorne, wo der hals bzw. kopf des pferdes ist...zwar gibts da div. systeme wo das tier dann stangen vor brust/beinen hat - aber bei ner vollbremsung schiebts das tier auch darüber...

Wenn man Pferde nicht vernünftig sicher kann, dann darf man sie halt nicht transportieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso muss da eigentlich nur auf Pferdeanhängerfahrer Rücksicht genommen werden. Theoretisch könnte jeder ein Tier auf der Rücksitzbank im Körbchen transportieren, für jedes Tier ist eine Bremsung stress. Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?

Nein, die hier verlangte Rücksicht gilt eigentlich für alle Verkehrsteilnehmer. Siehe Stvo §1. Die hier genannten Beispiele sind alle nicht im Sinne der Stvo. Für die anderen ist es aber meist nicht so kritisch, wie zB bei einem Pferdetransport, trotzdem nicht ok. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen, wer das nicht kapiert, hat eigentlich nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso muss da eigentlich nur auf Pferdeanhängerfahrer Rücksicht genommen werden. Theoretisch könnte jeder ein Tier auf der Rücksitzbank im Körbchen transportieren, für jedes Tier ist eine Bremsung stress. Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?
Nein, die hier verlangte Rücksicht gilt eigentlich für alle Verkehrsteilnehmer. Siehe Stvo §1. Die hier genannten Beispiele sind alle nicht im Sinne der Stvo. Für die anderen ist es aber meist nicht so kritisch, wie zB bei einem Pferdetransport, trotzdem nicht ok. Mehr ist eigentlich nicht zu sagen, wer das nicht kapiert, hat eigentlich nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen.

Ich habe bereits vorne geschrieben, dass man auf alle Rücksicht nehmen muss und nicht besonders auf Pferdeanhänger.

Ja also, wo ist also dein Problem.
Ich habe das Gefühl, so mancher versucht sich hier rechtzufertigen, wer weiß warum 😉 Beschuldigt wurde hier keiner im speziellen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja also, wo ist also dein Problem.
Ich habe das Gefühl, so mancher versucht sich hier rechtzufertigen, wer weiß warum 😉 Beschuldigt wurde hier keiner im speziellen.

Das Problem ist, dass der TE explizit für Pferdeanhängergespanne diese Rücksicht fordert.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja also, wo ist also dein Problem.
Ich habe das Gefühl, so mancher versucht sich hier rechtzufertigen, wer weiß warum 😉 Beschuldigt wurde hier keiner im speziellen.
Das Problem ist, dass der TE explizit für Pferdeanhängergespanne diese Rücksicht fordert.

Das ist kein Problem, das ist verständlich. Ich sehe nicht, dass er diese für andere ausschließt.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das Problem ist, dass der TE explizit für Pferdeanhängergespanne diese Rücksicht fordert.

Das ist kein Problem, das ist verständlich. Ich sehe nicht, dass er diese für andere ausschließt.

Doch genau das ist das Problem. Ich sehe nicht, dass er diese Rücksicht für andere einschließt.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist kein Problem, das ist verständlich. Ich sehe nicht, dass er diese für andere ausschließt.

Doch genau das ist das Problem. Ich sehe nicht, dass er diese Rücksicht für andere einschließt.

Mensch bist du kompliziert. Fühlst du dich jetzt ausgeschlossen? Haarspalter und Gold auf die Waage leger willkommen, mir wirds zu bunt. Lächerlich!

Wie schon einmal geschrieben
Da Gespanne mit Pferden besondere Rücksicht aus schon mehrfach geschriebenen wurde.
Nicht umsonst sind Pferdeanhänger besonders gekennzeichnet.
"Pferdetransport"
"Turnierpferde an Bord"
oder ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist kein Problem, das ist verständlich. Ich sehe nicht, dass er diese für andere ausschließt.

Doch genau das ist das Problem. Ich sehe nicht, dass er diese Rücksicht für andere einschließt.

dann siehst du es eben nicht - DEIN Problem ...

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wie schon einmal geschrieben
Da Gespanne mit Pferden besondere Rücksicht aus schon mehrfach geschriebenen wurde.
Nicht umsonst sind Pferdeanhänger besonders gekennzeichnet.
"Pferdetransport"
"Turnierpferde an Bord"
oder ähnliches

Ich nehme auf Pferdeanhänger nicht besondere Rücksicht. Was kommt als nächstes. Beim LKWs drauf achten, ob die nicht eventuell Schweine transportieren?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Doch genau das ist das Problem. Ich sehe nicht, dass er diese Rücksicht für andere einschließt.

dann siehst du es eben nicht - DEIN Problem ...

Jedermanns Problem, da er es nicht für andere einschließt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen