Rücksicht für Anhängerfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.

Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die

- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen

Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.

Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Natürlich ist die Frage relevant. Er muss nämlich in einem gewissen Maße bremsen KÖNNEN. Das ist sogar unabhängig davon, ob man nun tatsächlich wegen einem Schnelleren bremsen muss oder das nur denkt.

Wenn es nach Dir ginge, müssten solche Transporte wie bei Pferden verboten sein und im ÖPNV müssten auch alle angeschnallt sitzen. Ich finde es langsam nur lustig! Zum Glück ist die Welt nicht so. Ebenso Mr. xxxnuts

Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: Es wird solche Tiertransporte immer geben, es sei denn, man will bestimmte Sportarten und die Haltung von solchen Tieren generell verbieten.

Da das so ist und da so ein Transport für die Tiere Stress bedeutet und sie sich nicht wie Gegenstände festzurren lassen, muss jemand, der so einen Hänger fährt, sehr vorsichtig unterwegs sein. Die anderen Verkehrsteilnehmer erleichtern ihm und vor allem den Tieren die Sache, wenn sie etwas Rücksicht nehmen. Um nichts anderes ging es doch dem TE, und ich finde das einen wirklich einen guten und konstruktiven Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Die Sache ist doch eigentlich einfach: Es wird solche Tiertransporte immer geben, es sei denn, man will bestimmte Sportarten und die Haltung von solchen Tieren generell verbieten.

Da das so ist und da so ein Transport für die Tiere Stress bedeutet und sie sich nicht wie Gegenstände festzurren lassen, muss jemand, der so einen Hänger fährt, sehr vorsichtig unterwegs sein. Die anderen Verkehrsteilnehmer erleichtern ihm und vor allem den Tieren die Sache, wenn sie etwas Rücksicht nehmen. Um nichts anderes ging es doch dem TE, und ich finde das einen wirklich einen guten und konstruktiven Hinweis.

Ich sehe es genauso wie du.

Da aber scheinbar immer die gleichen beim Lesen nur Buchstaben zusammen setzen können ist es nicht verwunderlich welche Beitäge da zustande kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wenn Dein Zugfahrzeug zu schwach ist, um die Gäule zu ziehen, besorge ein stärkeres, aber mache nicht andere dafür verantwortlich.

du weißt schon, das

(pferde)

anhänger i.d.r. nur 80kmh fahren dürfen?

aber hauptsache malwieder irgendwelchen geistigen dünnschiss vom stapel gelassen... 🙄

Zitat:

Der SInn unserer gut ausgebauten Straßen ist es vielmehr, ein zügiges Vorankommen zu ermöglichen

ach gottchen...und das sagt einer der nen 7ps roller hat, der nur mit viel rückenwind, der polizei im nacken und bergab gerade mal so 80kmh fährt... 😁

dann haben die überholer wohl keine leistung unterm arsch...

dann könnten sie nämlich den transport überholen ohne dabei sperrflächen zu überfahren und in den gegenverkehr zu kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Leider wird meine Frage, wie stark denn nun noch gebremst werden kann, bisher ignoriert. :-(

wie dir bereits geantwortet wurde, ist das von tier zu tier verschieden! bei den einen reichen leichte bremsungen, bei den anderen kannste gegen ne wand fahren und es würde die nicht jucken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn es nach Dir ginge, müssten solche Transporte wie bei Pferden verboten sein und im ÖPNV müssten auch alle angeschnallt sitzen. Ich finde es langsam nur lustig! Zum Glück ist die Welt nicht so. Ebenso Mr. xxxnuts

Nö, wenn es nach mir ginge, dann würde mir endlich mal jemand sagen, wie starke Verzögerungen mit Pferden im Anhänger noch akzeptabel sind. Und dann könnte ich weiter reden. Im Moment hänge ich da in der Luft.

@Ireton
Rücksicht ist das eine, aber nicht mehr überholen sollen geht mir persönlich dann doch etwas zu weit. Wir wissen doch alle, dass im Alltag die Abstände nicht ganz so genau eingehalten werden. Ich find's einfach übertrieben, dass jemand erschreckt und sich zu ner Bremsung genötigt fühlt, wenn ich vor ihm einschere und auf die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden abbremse. Dass man an so einem Pferdetransport vorbei möchte, sollte doch verständlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wie dir bereits geantwortet wurde, ist das von tier zu tier verschieden! bei den einen reichen leichte bremsungen, bei den anderen kannste gegen ne wand fahren und es würde die nicht jucken...

Was ist eine "leichte Bremsung"? Was IST denn der schlimmste Fall, auf den ich mich einstellen muss?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was ist eine "leichte Bremsung"? Was IST denn der schlimmste Fall, auf den ich mich einstellen muss?

Der (Unfall-)Tod?🙄

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was ist...

stellst du dich so blöd, oder bist du so blöd?

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was ist eine "leichte Bremsung"? Was IST denn der schlimmste Fall, auf den ich mich einstellen muss?
Der (Unfall-)Tod?🙄

😁😁😁

OK, präziser: Was ist der schlimmste Fall auf den ich mich einstellen muss, wenn der Fahrer des Pferdetransports den Tod des Pferdes verhindern will? Was ist so eine leichte Bremsung, die dem Pferd im regulären Verkehr zugemutet werden kann?

Wenn ich Rücksicht nehmen soll, dann muss ich auch wissen, was dafür notwendig ist.

Ok, ich versuchs nochmal: es sollten Bremsungen vermieden werden, bei denen ein Ei wie beim Eierlaufen aus dem Löffel gleiten, am besten sogar ein leeres Ei. Dabei geht es nicht darum , da
s Ableben des Pferdes zu verhindern, sondern den Stress zu minimieren. Wede demnächst eine Messung per Gyrosensor vornehmen , um absolute subjektive Werte zu erhalten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


Wede demnächst eine Messung per Gyrosensor vornehmen , um absolute subjektive Werte zu erhalten ;-)

Objektive Werte wären mir lieber als subjektive...

Aber mir würde vorerst schon ne Antwort auf die Frage von gestern reichen, ob inners 50m von 70 auf 0 zu verzögern noch akzeptabel wäre oder nicht.

Die Antwort geht wohl nur mithilfe einer solchen Messung zu geben.

Wieso muss da eigentlich nur auf Pferdeanhängerfahrer Rücksicht genommen werden. Theoretisch könnte jeder ein Tier auf der Rücksitzbank im Körbchen transportieren, für jedes Tier ist eine Bremsung stress. Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso muss da eigentlich nur auf Pferdeanhängerfahrer Rücksicht genommen werden. Theoretisch könnte jeder ein Tier auf der Rücksitzbank im Körbchen transportieren, für jedes Tier ist eine Bremsung stress. Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?

Weil man die kleinen Viecher auf der Rückbank meist nicht so gut sehen kann wie ein Pferd in den üblich Pferde-AH, die ich kenne. Aber wenn ich z. B. mit ähnlichen Begründungen ohne Gurt fahren wollte, würde man ja auch für verrückt gehalten werden -> Ladungssicherung ist halt wichtig.

Achja: Gibt's keine Pferde-AH, die eine starke Bremsung bis zu einem gewissen Grad abfedern können, also z. B. 1m Federweg in der Deichsel oder die Pferde stehen auf einem Kasten auf Schienen, der auf dem AH angebracht ist und fahren im Fall der Fälle ein Stück vor? Die PKW-AH z. B. für PKW-Transport dürften doch ein ganzes Stück länger sein als die normalen Pferde-AH?
In Form eines LKW sollte sowas doch auch möglich sein.

notting

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Warum wird hier also nur für Pferdeanhängerfahrer rücksicht verlangt?

du kannst ja gerne auf Turnierkrokodile Rücksicht nehmen, wenn du ein Auto als Krokodiltransporter erkennst 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen