Rücksicht für Anhängerfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.

Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die

- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen

Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.

Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Da ich mich hier jetzt ausklinke möcht ich noch kurz dazufügen das ich weiterhin der Meinung bin das es keine Unterschiede zwischen den einzelnen VT geben sollte.
Anscheinend gibt es ja Mitmenschen die hier stark unterschiedlich urteilen, da ja anscheinend ein "mitvierziger Postbote" umsichtiger reagiert wie ein "6 jähriger ABC Schütze"!
Klar gibt es einen Unterschied, jedoch erlaubt mir das nicht z.B. ungebremst auf den Postboten zuzuhalten mit der Einstellung "Der ist ja Mitte 40 und weiß er darf jetzt nicht über die Straße gehen"!

Auch dieser kann mal einen Fehler machen und ist dann sicher froh, das ich mit der gleichen Rücksicht ihm gegenüber unterwegs bin wie bei einem 6 jährigen ABC Schützen.

Und mal ganz ehrlich, egal ob ich den einen oder den anderen anfahren würde, die Schuld liegt eindeutig bei mir da der Fußgänger der Schwächere ist, egal wie alt oder sonst was.

Und das ist bei motorisirten VT nicht anderst, auch die "Oma im Kleinwagen" ist froh wenn ich akzeptiere das Sie jetzt halt aus Angst nur 60 fährt, genauso wie ich dem Pferdegespann dies zugestehen würde.
Den die "Oma" jetzt anzuhupen, knapp zu überholen oder gar zu schneiden, könnte wie beim Pferdetransporter eine Reaktion hervorrufen die nicht mehr "steuerbar" ist und auch andere gefährdet.

Sodele, wer jetzt nicht versteht was ich damit meine, sollte sich vielleicht mal überlegen ob ER den tauglich zum Führen eines Kraftfahrzeuges ist.

So, jetzt dürft ihr weiter drüber reden, das ein Pferdeanhänger ja wichtiger ist wie andere VT 🙄
Danke Taifun für deine Meinung.

An alle Gleichstellungsbeauftragten hier: was brecht ihr euch einen Zacken aus der Krone, wenn ihr Rücksicht oder Verständnis für andere aufbringen sollt. Wenn ich dann lese, man kann keine Rücksicht fordern, sondern nur geben, ich habe drum gebeten.
In eurer Welt der absoluten Autofahrer braucht man natürlich keine Rücksicht nehmen, denn alle fahren optimal, es gibt keine Unfälle, keine fahrlässigen Fahrfehler, nix.
Leider fahren wir Normalverkehrsteilnehmer nicht immer optimal, wir lügen sogar manchmal am Telefon (und werden sogar belogen) und schämen uns dafür. Wir sind eben nicht vollkommen.

Deshalb gilt auch die Bitte um besondere Rücksichtnahme nicht für Euch, sondern nur für die Unvollkommenden.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das mit der Salami wird der Reiter zwar nicht gerne hören, aber das mit der Salami war trotzdem gut😁 Dieser Thread ist wieder einmal ein Paradebeispiel für Übertreibung: Alle wieviel hundert Kilometer trifft man denn auf einen Pferdeanhänger? Wieviele Monate auf überhaupt keinen und wenn in seltenen Fällen doch, weiss ich, dass lebendes Material transportiert wird und halte mich für eine Weile zurück, wenn es die Situation erfordert. Da stören mich plötzlich kreuzende Wildschweine oder Rehe weit mehr als Reitpferde on tour😉

Wo kann man eigentlich ungestresste Pferdesalami kaufen?

Zitat:

das ich weiterhin der Meinung bin das es keine Unterschiede zwischen den einzelnen VT geben sollte.

Was für ein undurchdachter Quark. In deiner Welt hält nächstes mal für dich der 500t-Zug bei Rechts vor links an, in meiner Welt gibt es keine Gleichheit. Schnell und langsam, adäquat und hilflos, schwer und leicht, naiv und optimistisch. Alles muß aufeinander abgestimmt sein. So wird der eine mehr und der andere weniger gefordert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

das ich weiterhin der Meinung bin das es keine Unterschiede zwischen den einzelnen VT geben sollte.

Was für ein undurchdachter Quark. In deiner Welt hält nächstes mal für dich der 500t-Zug bei Rechts vor links an, in meiner Welt gibt es keine Gleichheit. Schnell und langsam, adäquat und hilflos, schwer und leicht, naiv und optimistisch. Alles muß aufeinander abgestimmt sein. So wird der eine mehr und der andere weniger gefordert.

Da du mich zitierst, würde ich davon ausgehen das du meinen ganzen (wenn auch langen) Text gelesen hast, jedoch fehlt dir anscheinend die Intelligenz das zu verstehen.

Warum wollt ihr den ständig Unterschide bei den VT machen? Fahrt doch einfach so wie es sein soll und nehmt auf alle VT gleich viel Rücksicht, dann ist es doch echt egal was oder wer vor, neben oder hinter euch ist

Manche haben echt eine Meinung da könnt ich ko...n, es gibt die StVO, haltet Euch an diese und dann müssen keine Ausnahmen zusätzlich gemacht werden.

Und schon gar nicht für nen Pferdeanhänger 😁

Wenn ich demnächst einen rollenden Pferdeanhänger sehe, werde ich meine Augen schließen und sagen: Nicht schon wieder! Und beim Wort Pferdesalami hab' ich jetzt schon ein Würgen im Hals😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wenn ich demnächst einen rollenden Pferdeanhänger sehe, werde ich meine Augen schließen und sagen: Nicht schon wieder! Und beim Wort Pferdesalami hab' ich jetzt schon ein Würgen im Hals😁

Amen und Mahlzeit 😁

...und hoffendlich baldiges Ende dieses sinnfreien Freds
wo es im Ursprung nicht um anhängerfahrende Pferde ging!

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Doch, der PFerdeanhänger war schon der

Aufmacher

auf der ersten Seite 😁

Hm, wraithrider... ja, warum eigentlich? 
Naja, aus einem ähnlichen Grunde, aus dem ich z.B. einem Bike auf der AB auch die halbe linke Spur aufmache und klar zeige "Mach da mal durch"... reicht ihm ja, der Platz, nedwahr. Oder eben im Stau gut Platz für ein Bike lasse/ggf. mache. MUSS ich alles nicht, nedwahr? Mach ich aber gerne und bis dato fand es augenscheinlich jeder Biker NETT 😉

Kurzum - auch im "normalen" Betrieb unkritische Verzögerungen usw. können für die Gäule kritisch werden, mit so ner Schaukel muss man im Sinne der "Fracht" schon ganz gschmeidig piano unterwegs sein.... fast auf andere übertrieben wirkend. Also, klar, man kann natürlich auch "normal bis heftig" bremsen.. wenn es denn nötig wäre, aber man vermeidet es lieber. Nicht mehr oder weniger will der TE denke ich bewusst machen und BITTET schlicht ganz freundlich ab und an daran zu denken. Nein, MUSS keiner.... DAS ist/wäre imho eine reine Kiga/Kleingeisterbetrachtung?

Sprich - es ist einfach NETT, eine freundliche Geste, wenn man einem Pferdekutscher insofern das Leben erleichtert (oder besser: seinen Pferden). Naja, ok... manche wollen (können?) ja auch gar nicht freundlich wirken/sein und auch rein gar nix differenziert betrachten/verstehen/kapieren, auch klar. *schmunzel*
Und es dürfte nicht jedem klar sein, welcher Problemkreis ein Pferdetransport so sein kann, daher die Info darüber 😉

Im Sinne der Gleichstellungsmanie können Betroffene ja zukünftig JEDEM über die Strasse helfen, ob derjenige will oder nicht.... nicht nur der überforderten Omi. 🙄
Das ist es eben, was offenbar einige überfordert - nicht jeder Fliegenschiss ist im Gesetz geregelt und nicht jede Norm wird allem gerecht. Bisserl eigenes Hirn, Empathie und Pragmatik wird dann doch noch gefordert... ach so, ja, NETT sein ist auch nicht verboten, darf man auch einfach so mal so drauf sein. Echt. Kein Scheiß! 😁 😛 😉

Zitat:

Da du mich zitierst, würde ich davon ausgehen das du meinen ganzen (wenn auch langen) Text gelesen hast, jedoch fehlt dir anscheinend die Intelligenz das zu verstehen.

 

Warum wollt ihr den ständig Unterschide bei den VT machen? Fahrt doch einfach so wie es sein soll und nehmt auf alle VT gleich viel Rücksicht, dann ist es doch echt egal was oder wer vor, neben oder hinter euch ist

 

Manche haben echt eine Meinung da könnt ich ko...n, es gibt die StVO, haltet Euch an diese und dann müssen keine Ausnahmen zusätzlich gemacht werden.

Deine dümmliche Arroganz kannst du dir schenken.

Mal unter uns. Wer der Meinung ist, man solle in jeder Interaktion mit jeglichem Verkehrsteilnehmer, unabhängig von physikalischer Art und mentaler Führungskraft, in einer Konstante handeln, kann nicht sehr weitsichtig sein.
Unterschiedliche Fahrtypen reagieren unterschiedlich in verschiedenen Situationen, abhängig von psychologischen und physikalischen Aspekten.
Der Straßenverkehr ist flexibel und kann nicht in einer Basis-Situation summiert werden.
Das muß doch selbst jemand wie du raffen!?

Nee,klar stimmt,sorry.
Denke aber das es jedem anderen VT egal
ist was sich im vorausfahrenden Hänger
befindet,er hält sich an die StVO,ob da nun
Pferde,Hunde oder sensible Ikea-Matratzen
drin sind,egal.
Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Deine dümmliche Arroganz kannst du dir schenken.

Mal unter uns. Wer der Meinung ist, man solle in jeder Interaktion mit jeglichem Verkehrsteilnehmer, unabhängig von physikalischer Art und mentaler Führungskraft, in einer Konstante handeln, kann nicht sehr weitsichtig sein.
Unterschiedliche Fahrtypen reagieren unterschiedlich in verschiedenen Situationen, abhängig von psychologischen und physikalischen Aspekten.
Der Straßenverkehr ist flexibel und kann nicht in einer Basis-Situation summiert werden.
Das muß doch selbst jemand wie du raffen!?

Wer hier dümmlich ist lassen wir einfach mal offen, ich bin schon gefahren, da hast du dir noch die Hosen eingepullert.

Raffen tust du es anscheinend nicht, das man

jeden

VT behandelt wie es sich gehört.

Die Arroganz die du mir unterstellst ist deine eigene, da du anscheinend so erzogen worden bist, das man auf bestimmte Menschen Rücksicht nimmt und auf andere eben nicht.
Und wenn ich mich im Verkehr so bewege, das ich auf jeden Rücksicht nehme, brauchts keine Sonderbehandlung.

Aber das habe ich glaube ich nun mehrfach erwähnt aber dies scheitert ja an deinen anscheinend kurzem Horizont der dich umgibt.

🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Unterschiedliche Fahrtypen reagieren unterschiedlich in verschiedenen Situationen, abhängig von psychologischen und physikalischen Aspekten.

Ja, das ist eigentlich die Kernaussage der Betrachtungen des gesamten Threads. Sollte eigentlich mit den Physik- und Biologie-Grundkenntnissen, die man in der Schulausbildung eingetrichtert bekommt, nachvollziehbar sein.

@tec-doc
Ich bin mir ja immer unsicher, wenn ein Dosisto mal wieder halb auf die rechte Spur fährt und halb links bleibt. Willer nu rüber? Oder nich? Pendelt er nur? Wat is? Da bin ich gespalten. Vor allem wenn derjenige dabei nicht blinkt oder wenn er wegen dem sich nähernden LKW jeden Moment wieder nach links rüber zuckt. Nett gemeint, aber letztlich überhol ich dann doch nur, wenn rechts genug Platz ist, dass er auch ganz rüber fahren könnte. (Oder ich würde theoretisch wenn ich sowas täte auch ohne das nach rechts zucken noch vorbei fahren. Theoretisch.)
Hingegen im Stau bist du tatsächlich dazu verpflichtet, die Rettungsgasse frei zu lassen. :-P

Nett sein ist ja ok. Aber ich bilde mir eigentlich ein, ohnehin schon niemanden zum Bremsen zu nötigen. Das finde ich als Schnellerer etwas... nun... widersinnig. Schließlich bin ich ja schneller. Da muss doch der andere nicht bremsen. Jetzt weiß ich zwar, dass manche VT der Meinung sind, sie müssten bremsen, wenn sie von einem Schnelleren überholt werden, aber wenn das objektiv nicht der Fall ist, warum ist das mein Problem? Bzw. wenn ich subjektiv der Ansicht bin, der vor dem ich grade einschere müsste nicht bremsen, welche Grundlage hab ich dann, noch doller rücksichtsvoll zu sein? Soll ich so fahren, dass er noch mehr nicht bremsen braucht?

Wie weit vorbei ist vorbei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen