Rücksicht für Anhängerfahrer
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.
Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die
- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen
Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.
Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte man an - auf dem bürgersteig - spielenden kindern langsamer vorbeifahren, als am mittvierziger postboten?Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Warum sollte das so sein?merkste was?
es gibt durchaus den ein oder anderen grund, bei "gewissen" verkehrsteilnehmern etwas mehr rücksicht zu nehmen!
Sicher nicht bei Pferdeanhängern
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, schaden kann es aber nicht...😉
Auch eine Pferdesalami möchte ich ordentlich produziert haben und nicht aus gequetschtem Muskelfleisch.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Auch eine Pferdesalami möchte ich ordentlich produziert haben und nicht aus gequetschtem Muskelfleisch.😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, schaden kann es aber nicht...😉
och so anspruchsvoll 😁
Ähnliche Themen
...15 Seiten wegen einem Gaul im Hänger😕
ES REICHT !
Tummelwiese hier- und Hirnfrei zuzüglich !
Gibt´s hier bei MT auch Mod`s ?😕
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
...15 Seiten wegen einem Gaul im Hänger😕
ES REICHT !
Tummelwiese hier- und Hirnfrei zuzüglich !
Gibt´s hier bei MT auch Mod`s ?😕
Da siehste mal für welche "Aufregung" so ein Gaul sorgen kann 😁
Die 15 Seiten sind aber auch nur deshalb zusammengekommen, weil es wider Erwarten enorm schwierig war, einigen Zeitgenossen die Besonderheiten von Tiertransporten und die Problematik von "Ladungssicherungen" in solchen Fällen zu vermitteln.
Da siehste mal für welche "Aufregung" so ein Gaul sorgen kann 😁......und auch wieviel Langeweile Manche doch haben !
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die 15 Seiten sind aber auch nur deshalb zusammengekommen, weil es wider Erwarten enorm schwierig war, einigen Zeitgenossen die Besonderheiten von Tiertransporten und die Problematik von "Ladungssicherungen" in solchen Fällen zu vermitteln.
.....und meinst du es wurde erfolgreich vermittelt ?
Gewisse aufgetretene User brauchen da noch ein
paar Seiten !
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
......und auch wieviel Langeweile Manche doch haben !
Ich fand es nicht langweilig 😁
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Ich fand es nicht langweilig 😁Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
......und auch wieviel Langeweile Manche doch haben !
Liegt an der fehlenden Kennzeichnung deiner Ironie 😁
Wie ich schon weiter vorn im Thread angedeutet habe, ergibt sich das gleiche Problem (der verstärkten Rücksichtsnahme) ja auch gegenüber Kraftomnibussen im ÖPNV (wegen der Stehplätze).
Wir können ja jetzt überlegen, ob wir diese Thematik hier weiterdiskutieren oder dafür einen neuen Thread aufmachen...😉
goldisch 😁
Wie wär es mit einem neuen Thema, wenn Pferde hier so präsent sind, transport von Hunden.
Wie unterscheiden wir einen normalen PKW künftig von einem der einen Hund in der Transportbox im Kofferraum hat?
Gut in DE wird daraus keine Salami 😁 aber es ist auch ein tier, das bei der Vollbremsung des Fahrzeugführers unsanft durch die Gegend rutscht und sich an den Gittern verletzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Sicher nicht bei Pferdeanhängern
und warum erfordern fahrzeuge mit anhänger, insbesondere lebendtiertransporte keine besondere rücksicht?
Zitat:
aber es ist auch ein tier, das bei der Vollbremsung des Fahrzeugführers unsanft durch die Gegend rutscht und sich an den Gittern verletzen kann.
wie bereits mehrfach aufgeführt wurde, kannst du nen hund prima mit im handel erhältlichen geschirren sichern, sodass bei einer bremsung das verletzungsrisiko auf nen leichte prellung
(dort wo der gurt anliegt)minimiert ist...