Rücksicht für Anhängerfahrer
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.
Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die
- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen
Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.
Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
werden diese tiere auf der fahrt zum schlachthof zu sehr gestresst, schmeckt das fleisch anschließend äußerst bescheiden! 😰
Gut zu wissen, dann werde ich natürlich extra noch mehr Rücksicht nehmen, will ja zarte Pferdesalami und nicht aufgeschrecktes zähes Fleisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Gut zu wissen,
das war KEIN witz und ist auch NICHT ironisch gemeint! das IST wirklich so...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das war KEIN witz und ist auch NICHT ironisch gemeint! das IST wirklich so...Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Gut zu wissen,
Zählte diesen Betrag deinerseits auch nicht zu Witzig oder Ironisch sondern durchaus als Ernst.
Nur die laufende Salami, die wir auf der Strasse antreffen, wird zu 99 % nicht auf meinem Tisch landen sondern "aufgepuschelt" über irgendwelche Hindernisse und Wassergräben gezerrt.
Achtung das ist jetzt wieder Ironie:
Bin mir sicher, darunter leidet die "Fleischqualität" viel mehr.
Ironie aus
Reitsport ist in meinen Augen was schreckliches, den kein Pferd war jemals dazu gedacht um mit dem Auto von Hamburg nach München zu gondeln nur um dort seinem "Besitzer" viel Geld zu bringen.
Die Qualen davor, bis es so gut "springen" kann oder seltsam seitlich hin und herläuft wollen wir garnicht erwähnen.
So zurück zu Thema, sorry für das OT aber das mußte ich mal loswerden 😮
Noch problematischer als bei Tiertransporten stellt sich die Sache ja beim ÖPNV dar, wo die Fahrzeuge i.d.R. immer über Stehplätze verfügen.
Ähnliche Themen
Ob ein Pferd seinem Eigentümer viel Geld "einspringt" wollen wir einmal dahingestellt sein lassen. Mit der Fahrt zum Turnier stillt der Pferdehalter erst einmal seinen Ehrgeiz - die Kreatur kann dafür nichts!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ob ein Pferd seinem Eigentümer viel Geld "einspringt" wollen wir einmal dahingestellt sein lassen. Mit der Fahrt zum Turnier stillt der Pferdehalter erst einmal seinen Ehrgeiz - die Kreatur kann dafür nichts!
Genau und dafür muß das doch angeblich so geliebte Tier schonmal leiden, weil egoistische Menschen irgendwann mal festgestellt haben das ein paar wenige mit "Reitsport" Geld verdienen können 🙄
Und da hier ja wieder andere VT ins Spiel kommen, sollen diese mal schön Rücksicht auf den Ehrgeiz des Pferdehalters/Reiters nehmen 😰😰
Gehts noch??
Reitet mit euren empfindlichen tieren doch zum tunier über Feld/Wald und Wiese, dann stört auch kein anderer Autofahrer.
Wenn dies alles die Schlachtrinder aufem Viehtransporter
lesen könnten gäbs eine Klage betreffs Gleichberechtigung.
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
dann stört auch kein anderer Autofahrer.
dumm nur, das vorallem gut ausgebaute feldwege
(verbotenerweise!)eine beliebte abkürzung für manchen autofahrer darstellen... 😉
im übrigen gibts auch pferde die zum tierarzt müssen oder von einer koppel zur anderen...dank dem neuaufschluss von baugebieten und dem bau von umgehungsstraßen wirds mancherorts nämlich knapp mit dem "weideland"...da gehts dann nichtmehr ohne das pferd im anhänger zu transportieren!
Solange die anderen Verkehrsteilnehmer diese Umstände berücksichtigen und entsprechend umsichtig fahren, klappt's ja beim Miteinander auf der Straße.
@franky2201
Du leidest doch nicht unter einer Pferdephobie? Kannst die Ausdünstungen dieser Tiere wohl nicht ertragen?😁 Also häufiger als Pferdetransporter habe ich es im Straßenverkehr mit Müllautos und Betonmischer zu tun. Möglicherweise lebst du auch in einer pferdesportbegeisterten Gegend wie z. B. dem Münsterland. Aber dann müsstest du ja mit dem Thema aufgewachsen und vertraut sein. Du solltest vielleicht auch mal das Tonband mit den immer gleichen Sprüchen wechseln😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@franky2201Du leidest doch nicht unter einer Pferdephobie? Kannst die Ausdünstungen dieser Tiere wohl nicht ertragen?😁 Also häufiger als Pferdetransporter habe ich es im Straßenverkehr mit Müllautos und Betonmischer zu tun. Möglicherweise lebst du auch in einer pferdesportbegeisterten Gegend wie z. B. dem Münsterland. Aber dann müsstest du ja mit dem Thema aufgewachsen und vertraut sein. Du solltest vielleicht auch mal das Tonband mit den immer gleichen Sprüchen wechseln😛
Das hat nix mit Phobie oder Tonband oder sonst was zu tun freddi, sondern einfach wie auch drahkke schon geschrieben hat mit dem "Miteinander"
Und wenn ich als VT im Strassenverkehr unter wegs bin( Egal ob mit Pferd, Kindern oder Bussen oder sonst was), darf ich nicht von anderen verlangen, das diese auf mich mehr Rücksicht nehmen wie auf andere.
Warum sollte das so sein?
Wir teilen uns alle die Strasse und wir haben alle gleiche Rechte und Pflichten!
Das mit den gleichen Rechten und Pflichten stimmt schon, aber bei bestimmten Gegebenheiten - dazu gehören für mich Kinder, Senioren, Behinderte, Busse und Biker - räume ich denen von mir aus eine größere Portion Rücksicht ein. Ich habe es nie anders gemacht im meinem Leben😉
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Warum sollte das so sein?
warum sollte man an - auf dem bürgersteig - spielenden kindern langsamer vorbeifahren, als am mittvierziger postboten?
merkste was?
es gibt durchaus den ein oder anderen grund, bei "gewissen" verkehrsteilnehmern etwas mehr rücksicht zu nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte man an - auf dem bürgersteig - spielenden kindern langsamer vorbeifahren, als am mittvierziger postboten?Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Warum sollte das so sein?merkste was?
es gibt durchaus den ein oder anderen grund, bei "gewissen" verkehrsteilnehmern etwas mehr rücksicht zu nehmen!
Eben, es heißt ja nicht, dass man dem Postboten weniger Rücksicht gewährt, sondern diesem die "normale" und bei anderen halt noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das mit den gleichen Rechten und Pflichten stimmt schon, aber bei bestimmten Gegebenheiten - dazu gehören für mich Kinder, Senioren, Behinderte, Busse und Biker - räume ich denen von mir aus eine größere Portion Rücksicht ein. Ich habe es nie anders gemacht im meinem Leben😉
Sorry das ich es so sagen muss, aber es ging um Pferdeanhänger 🙄
Die von dir aufgezählten Personenkreise sind ja auch Menschen