Rückrufaktion wegen Solardach

VW Phaeton 3D

JHabe heute ein schreiben von VW erhalten,mit einer Rückrufaktion für phaetons mit glassolardach,in einem begrenzten fertigungszeitraum die Dächer unzureichend verklebt wurden.
Meiner ist im September 2007 gebaut worden.achtet mal auf euere Post ob ein VW schreiben mit den Vermerk wichtige Informationen in euerer Post liegt.
Dann unbedingt öffnen....laut telefonischer Auskunft von VW Fertigung von 04/2007-07/2008

Gruß
Uwe

24 Antworten

Guten Abend,
Ich hatte heute morgen Termin, um das Schiebedach in Ordnung bringen zu lassen.
Gegen Mittag ein Anruf,dass das Problem größer als angenommen ist. Es hätten sich weitere Klebeverbindungen gelöst. Der Meister hat mir dann das Problem gezeigt. Das ganze Dach wurde zerlegt und muss neu verklebt werden. Der verwendete Einkomponentenkleber muss 10 Stunden aushärten. Der Dicke steht also noch bis morgen in der Werkstatt. Habe aber einen "Rentnergolf", den der Meister aber als "Sportsvan" bezeichnete, bekommen, um mobil zu sein. Das hatte aber auch was Gutes. Ich musste heute Nachmittag zwei Leitern transportieren. Die passten prima rein. Beim Phaeton hätte ich erst die Dachträger montieren müssen.
Noch einen schönen Abend allen Mitlesern.
Wolfgang

Wolfgang,

das Unangenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, gelingt bestimmt nicht jedem.🙂

LG
Udo

Hallo zusammen,

ich bin mit meiner Diva ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen.
Ich hatte Termin am vergangenen Donnerstag und Freitag.
Habe am Freitagnachmittag meine Diva abgeholt. Bin am Samstag auf der Bahn gewesen, ab 120 / 130 km/h Windgeräusche vom Solardach, als wenn ein Seitenfenster leicht geöffnet wäre. Seitenfenster sofort alle geprüft. Die Geräusche kommen defnitiv vom Solardach. Habe das Solardach dann mal auf "Vollauf" und auf "Kippen" gestellt, dann wieder geschlossen, leider keine Veränderung.
Ich habe mit meiner VW-Werkstatt telefoniert und denen geschildert, das Windgeräusche vom Solardach ausgehen die vorher nicht da waren. Der Servicemeister meinte das wäre eine Kleinigkeit, das Solardach müsste neu justiert (mechanisch eingestellt) werden.....ich solle mich am besten telefonisch kurz anmelden und sie würden das dann kurzfristig erledigen.

Nun meine Fragen dazu:
Ist hier Jemand miit den identischen Erfahrungen nach der Rückrufaktion?
An die Experten:
Ist die Justierung wirklich eine Kleinigkeit?
Geht die ernsthaft so wie der Meister sagte recht schnell?
Muss ich dann öfters hin bis das Solardach entsprechend dicht ist, dass keine Windgeräusche mehr vorhanden sind?

Ich denke mal dort wo Windgeräusche zu hören sind wird durch diese "Undichtigkeit" sicherlich auch Wasser eindringen können.

Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und Auskünfte.

Grüß aus dem Südwesten
lehmy

Bisher haben alle Betroffenen hier von kleben berichtet, nix von einer Justierung.
Von Auffälligkeiten nach dem Kleben ist bisher nichts bekannt.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hatte auch Geräusche...
Schon ab 50 kmh...
Musste wieder in die Werkstatt...
Jetzt alles wieder ok

Falls noch jemand nicht da war, würde ich den Servicemeister auf dieses Problem hinweisen, dann machen sie hoffentlich eine Probefahrt und Kontrolle!!!

@ A346, kleben ist klar, aber dafür muss das Solardach ausgebaut werden.
und beim Einbau ist es wohl, nach Auskunft des Meisters, sehr difus das Solardach wieder so einzubauen, dass keine Windgeräusche entstehen.

@nord2008, ist das Dach nachgestellt (justiert) worden? Hat das vom Zeitaufwand lange gedauert?
Ich gebe dir Recht, dass eine Probefahrt sicherlich angebracht wäre um expliziet auf Windgeräusche zu achten.

Grüße
lehmy

Ja nachgestellt.Nach 5 Stunden könnte ich ihn wieder abholen.
Zeitaufwand laut Meister nicht definierbar da eventuell mehrere testfahrten erforderlich...

Danke für deine Antwort, ich habe am Nachmittag einen Termin mit VW mal schauen was die mir sagen.....

Auch wenn das Thema hier schon ein wenig älter ist, so habe ich erst vor drei Wochen das Schreiben mit der Rückrufaktion aus dem Briefkasten gefischt. Anscheinend lässt sich VW da unterschiedlich lange Zeit mit der Verständigung. Meine Diva ist normal bei einer freien Werkstätte, um die Kosten überschaubar zu halten, aber die machen das bei einer Rückrufaktion ja nicht. Also brav Termin bei einer VW-Werkstatt - wo ich schon öfter mal Phaeton im Hof stehen gesehen habe - vereinbart, gestern abgegeben und nach drei Stunden wieder abgeholt. Auf der Heimfahrt dann prompt ab ca. 50 km/h ebenfalls starke Windgeräusche, als ob ein Fenster nicht ganz geschlossen wäre. Konnte das dann relativ schnell auf "von oben" kommend lokalisieren. Zu Hause mal von außen geschaut, das Solardach war auf der zum Heck zeigenden Seite nicht mehr plan mit dem Dach, sondern ragte ca. 3 mm nach oben. Zusätzlich war ebenfalls eine deutliche Lücke zwischen Gummidichtung und Dach zu sehen. Klima im Innenraum voll aufgedreht, Türe zu: Ich konnte von außen mit der Hand über dem eigentlich geschlossenem Solardach kalte Luft aus dem Innenraum entweichen spüren. Hätte ich beim Abholen mal lieber gleich genauer hingeschaut, aber mit sowas habe ich nicht gerechnet. Heute wieder abgegeben. Musste aber erstmal darauf bestehen, dass diese Windgeräusche vor dieser "Instandsetzung" nicht da waren. Der Hinweis darauf, dass das Solardach zuvor auch nicht 3 mm auf einer Seite nach oben ragte, sowie der offensichtliche Spalt zwischen Dichtung und Dach wurden unkommentiert zur Kenntnis genommen. So harre ich mal der Dinge und warte auf den Anruf, dass ich die Diva wieder abholen kann.

ja, ja. so ists beim "freundlichen".. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen