Rückrufaktion von Mercedes

Mercedes GLK X204

Hallo
Ich habe heute Post vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten
Darin wird mir mitgeteilt,das eine Freiwillige Kundendienstmaßnahme-Softwarw-Update an meinem Dieselmotor,durch geführt werden soll
Aktionscode 5496136

Meine Frage an die Runde ,wie ist eure Meinung dazu
Gruß Peterbauer

Beste Antwort im Thema

MB steht für Folgeschäden gerade die das Update verursacht. Der war gut. Ich glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann. Im Falle eines Falles wird MB einen Folgeschaden darauf zurückführen, dass zu wenig Luft im Reifen war.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Ich werde es auch so lange wie möglich hinauszögern.

Moin Fans,

die gerichtliche Verhandlung wurde vertagt zum 01.07.2020 Coronavirus hat, die Gerichte dazu Notwendig
schritt zu erlassen, also weite abwarten und Tee Trinken.

@Sigis01 was kam bei deiner Verhandlung raus ?

Bis dato keine Antwort

Ähnliche Themen

Moin,

die Verhandlung ist erst 09.07 . Stattgefunden, bisher habe ich noch keine Nachricht bekommen,
Mittwoch hatte ich noch ein Nachweis über KM Leistung beigelegt,

" Sehr geehrter Herr ********,

 

bitte lassen Sie uns noch im Laufe des Tages ein Foto von dem aktuellen Kilometerstand zusammen abgelichtet mit dem Datum einer aktuellen Tageszeitung zukommen."

Mit freundlichen Grüßen

******* Rechtsanwälte

Das ist bald alles zusammen 6-8 Monate Zeit vergangen wegen Corona.
Ich denke nächste Woche bekomme ich Antwort.

Danke halte uns mal auf den Laufenden

Hallo,
ich hatte ja berichtet, dass ich die Akltion im Februar habe durchführen lassen.
Nun habe ich ein Schreiben von MB erhalten, das mit der Dokumentation etwas nicht geklappt hat und ich soll erneut in die Werkstatt !?
Hat dieses Schreiben noch Jemand erhalten??

Ich vermute etwas anderes dahinter. Wahrscheinlich reichten die Änderungen dem KBA nicht und MB versucht auf diesem Wege, eine neue Software aufzuspielen !??

Gruß
Martin

Zitat:

Hallo,
ich hatte ja berichtet, dass ich die Akltion im Februar habe durchführen lassen.
Nun habe ich ein Schreiben von MB erhalten, das mit der Dokumentation etwas nicht geklappt hat und ich soll erneut in die Werkstatt !?
Hat dieses Schreiben noch Jemand erhalten??

Ich vermute etwas anderes dahinter. Wahrscheinlich reichten die Änderungen dem KBA nicht und MB versucht auf diesem Wege, eine neue Software aufzuspielen !??

Gruß
Martin

Hallo Martin, dann dürfen wir anderen Software-Empfänger gespannt sein, ob wir auch ein solches Schreiben erhalten. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du Dein Schreiben hier schon mal reinstellst, natürlich entsprechend anonymisierst.

Gruss von
Tinker

Bitteschön ... hier das Schreiben. Hatte es am Samstag im Briefkasten. Update am 30.03.2020 aufspielen lassen.
Schon irgendwie eigenartig, das sie nach 4Monaten auf einmal merken, das Daten nicht übertragen wurden.
Zumindest bei mir ist das Update eh sehr gewöhnungsbedürftig.
* Leerlaufdrehzahl schießt beim Auskuppeln (im Stand) hoch. Habe `nen Handschalter.
* Start Stop funktioniert seit dem Update nicht mehr (verschmerzbar)

....

Freundliche Grüße

20200726

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 26. Juli 2020 um 15:10:33 Uhr:


...Schon irgendwie eigenartig, das sie nach 4Monaten auf einmal merken, das Daten nicht übertragen wurden.
Zumindest bei mir ist das Update eh sehr gewöhnungsbedürftig.
* Leerlaufdrehzahl schießt beim Auskuppeln (im Stand) hoch. Habe `nen Handschalter.
* Start Stop funktioniert seit dem Update nicht mehr (verschmerzbar)
....
Freundliche Grüße

Danke für das Schreiben. Schon merkwürdig. Die Politik, insbesondere Scheuer als oberster KBA-Chef, hat hier leider komplett versagt.

Wir hatten uns, weil einfach die Nase voll von diesen Betrügereien auch bei Daimler, schon vor einiger Zeit mit unserem GLK einer Individualklage von Baum-Reiter.de angeschlossen. Da ist jetzt offenbar auch ein Prozessfinanzierer gefunden und die Klage wird wohl folgen.

Das macht aber nur Sinn, wenn der schon vorhandene Gebrauchsvorteil nicht zu hoch ist wie bei unserer B-Klasse mit jetzt 150.000km und Alter von 10 Jahren. Da ist man dann wegen dem stark verminderten Wiederverkaufswert (gegen Null!) durch den Diesel-Betrug einfach nur in den A... gekniffen.

Gruss von
Tinker

Ich habe bei dem letzten Assyst im Frühjahr wie ich schon einmal geschrieben hatte das Update verweigert. Bis zum heutigen Tag habe ich keine weitere Post seitens Mercedes oder KBA erhalten. Die TÜV Plakette hat der GLK. ohne Probleme bekommen.

Hallo,
das Schreiben hat ja schon x 204 reingestellt.
Schon merkwürdig, das da die Doku wohl bei nun allen nicht geklappt haben soll. ?? Es kommt mir merkwürdig vor.
Mal sehen, was der Meister bei Benz sagt! Aber noch sind Ferien.

an X 204
wir fahren wohl das gleiche Auto, auch Handschalter.
Ich bin mit dem Up Date zufrieden. Der Durchzug des Autos ist merklich besser geworden. Ich habe bisher nicht bemerkt, dass der Motor sich öfter freibrennen muss. Ein Mehrverbrauch ist auch nicht gegeben-im Gegenteil, bei unserer letzten tour über 3770 km in 3,5 Wochen nur 6,1 (errechnet) und wir waren nicht langsam!!
Die Motortemparatur scheint angehoben worden zu sein.
Nun hat Benz leider Kühlwasserverlust, mal sehen, woran das liegt.

Gruß
Martin

Ich habe nun auch ein nochmals ein Schreiben erhalten, obwohl ich das Update vor einem Monat durchführen habe lassen.
Ich habe keine Veränderung im Laufverhalten und Spritverbrauch feststellen können.

Ich bin mit meinem Glk 4matic bluetec vom Rückruf 2018 betroffen, also die Autos mit adblue Eu 6b (nicht die anderen Eu 5). Update gibt ja immer noch nicht. Ich bereite gerade meine Klage vor. Bin selbst Jurist. Kein Rechtsanwalt, von der anderen Seite. Wer Interesse an Informationsaustausch hat gerne melden unter jurref-webinar@web.de. Bin überzeugt, dass das klappt.

Habe Update hinter mir, nicht zu empfehlen! Auto verbraucht nachweislich 1 Liter mehr und generiert DPF mehrmals.
Klage habe ich auch eingereicht, aber die Gerichte in Stuttgart blocken ab. Also meistens für Daimler. Momentan ist mir kein Fall bekannt, dass jemand Erfolg hatte.

Habe einen GLK 2013 Mopf Euro6 Adblue,
Bekam Brief mit androhenden Stilllegung

Deine Antwort
Ähnliche Themen