Rückrufaktion vom ML wegen Kofferaumdeckel (Neu Lackierung kostenlos!)

Mercedes ML W163

Hallo an alle ML Fahrer,

ware vor ca. 3 Woche bei Mercedes wegen eine Getriebeölspülung. Darauf sprach mich mein Händler drauf an ob ich schon mein Kofferraumdeckel schon neu lackieren haben ließ. Ich fragte warum? Er antwortete, das es eine Rückrufaktion gibt.

Der Hebel für die Öffnung der Heckklappe reibt an der Karosserie und kratzt somit den Lack ab. Dadurch ensteht Rost. Dieser Fehler ist ein Werksfehler. Mercedes lackiert den Deckel neu und klebt jetzt eine Folie rein, die nicht sichtbar ist, weil Sie unter die Leiste kommt.

Bei mir wurde Kofferraumdeckel und die Chromleiste für 0,00€ gemacht (alles auf Kulanz).

Also an alle die es noch nicht gemacht haben, sollten es machen. Denn umso später, umso schwerer vielleicht.

Achja und sollte es sein das ihr schonmal aus irgendeinem Grund die Heckklappe lackiert habt (wie ich), ist das auch kein Problem, die machen das ganze trotzdem 😉

Grüße aus München

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle ML Fahrer,

ware vor ca. 3 Woche bei Mercedes wegen eine Getriebeölspülung. Darauf sprach mich mein Händler drauf an ob ich schon mein Kofferraumdeckel schon neu lackieren haben ließ. Ich fragte warum? Er antwortete, das es eine Rückrufaktion gibt.

Der Hebel für die Öffnung der Heckklappe reibt an der Karosserie und kratzt somit den Lack ab. Dadurch ensteht Rost. Dieser Fehler ist ein Werksfehler. Mercedes lackiert den Deckel neu und klebt jetzt eine Folie rein, die nicht sichtbar ist, weil Sie unter die Leiste kommt.

Bei mir wurde Kofferraumdeckel und die Chromleiste für 0,00€ gemacht (alles auf Kulanz).

Also an alle die es noch nicht gemacht haben, sollten es machen. Denn umso später, umso schwerer vielleicht.

Achja und sollte es sein das ihr schonmal aus irgendeinem Grund die Heckklappe lackiert habt (wie ich), ist das auch kein Problem, die machen das ganze trotzdem 😉

Grüße aus München

55 weitere Antworten
55 Antworten

Auf Nachfrage bei unserem Händler wurde mir mitgeteilt das bei unseren beiden in Frage kommenden Fahrzeugen die Maßnahme im Rahmen der Produktverbesserung während anfallender Inspektionen erledigt wurde. Daher gabs dann bei der vorletzten Inspektion einen kostenlosen Vorführer. Allerdings wurde nur teillackiert. So wies aussieht aber trotzdem nachhaltig.

Hallo mesi,

ich würd nicht locker lasse. 50% würd ich auch nicht zahlen! Denn wenn dein Auto auch von dem Vorfall betroffen ist, sollte es Mercedes ohne irgendwelche "teilVERSCHULDUNG" machen.

Wie gesagt, ich hatte seit 100000km kein Scheckheft und 3 Jahre aber habe es trotzdem VOLL bezahlt bekommen.

Gruß Polat

Stimmt ist bei schon zweimal kostenlos gemacht worden. Die Qualität des ganzen Fahrzeugs ist halt US-Qualität, von MB-Qualität meilenweit entfernt. Aber alles Wichtige funktioniert zuverlässig.

Grüße vom Schwarzwald

Hi,

will meinen Senf auch noch verbreiten. Bei meinem W163 EZ 12/2002 wurde bereits zwei mal die Heckklappe wegen Rost am Öffner lackiert.
Natürlich wurde immer Beilakiert :-) aber ich bekam immer brav ein Reperaturzertifikat über die außerordentlich gute Qualität :-)

Naja jetzt habe ich wieder Rost gefunde aber diesmal nicht am Öffner, sondern an der Kante unten zwischen Blech und Plastikverkleidung (AMG-Bodykit). Dort hat natürlich der Lacker immer brav abgeklebt damit er die Verkleidung nicht abbauen muß. Gut für meinen ML, blöd für MB

Tja jetzt geht es wieder zu MB mit dem Zertifikat unter dem Arm und zurück mit einem kostelosen Leihwagen. Ist zwar blöd immer zu mekkern aber bis jetzt habe ich von ca. 6 Reperaturen noch nie etwas zahlen müssen. Reden hilft wirklich oft bei MB.

Grüße

Josh

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,bei meinem 400er ist auch Rost an der Heckklappe und die 2 Plastickteile Links und Rechts ist die farbe teilweise ab, ich war vor einer Woche bei MB und die haben Bilder gemacht und eingereicht,heute habe ich die Antwort erhalten 70% Übernimmt MB 30% soll ich Tragen der Rechnungsbertrag ist dann für mich 440€.
Also ich glaube die wollen mich verarschen,ich such mir einen Lackierer und frag mal denn was das Kostet.

Gruß
Karl

hallo ihr rostlaubenbesitzer,
habt ihr vielleicht mal paar bilder, bei geht es glaube auch so langsam los 🙁
auch in einem radlauf vorn ist der lack runter und das metall blank.
gibt es da ne besondere farbe, die man drauf machen kann.
beim audi rostet nichts.

mit besten ml-grüßen

holger

Zitat:

Original geschrieben von RPML400


Hallo zusammen,bei meinem 400er ist auch Rost an der Heckklappe und die 2 Plastickteile Links und Rechts ist die farbe teilweise ab, ich war vor einer Woche bei MB und die haben Bilder gemacht und eingereicht,heute habe ich die Antwort erhalten 70% Übernimmt MB 30% soll ich Tragen der Rechnungsbertrag ist dann für mich 440€.
Also ich glaube die wollen mich verarschen,ich such mir einen Lackierer und frag mal denn was das Kostet.

Gruß
Karl

Fast das selbe hier. Bei einer Inspektion haben sie auch den Rost festgestellt (ich wusste zwar das da was anfängt, hab es aber aus den Augen verloren). Ein Blick in die Akte hat gezeigt, das es 2007 vom Vorbesitzer schon mal gemacht wurde, samt der Folie die dazwischen montiert werden soll. Nochmal eingereicht und Ergebnis: MB übernimmt 50%, für blieben über 600€. Also beides finde ich eine Frechheit, 1200€ fürs ANLACKIEREN sind der Hammer und nur 50% beim wiederauftreten, also von der anderen Mercedes-Werkstatt nicht ausreichend durchgeführt, ist ziemlich peinlich.

Ich glaube, ich werde Mercedes nochmal selber anschreiben, das ist nur 2,5 Jahre her und blüht schon wieder ordentlich.

Hallo Habgard235 und Karl,

wieso habt ihr den soviele Probleme? Die Lackierung vom Kofferraumdeckel ist komplett KOSTENLOS, also volle übernahme von Mercedes. Fahrt doch mal zu einer anderen Mercedes Werkstatt, oder kommt nach München und ich bring euch zu meinem Händler, der es definitiv Kostenlos macht!

Zu Karl:
Die Plastikteile links und rechts vom Heckfenster sind bei mir auch mal abgeblättert. Für ca. 50€ lackiert es dir fast jeder Lackierer. Für diese Teile übernimmt Mercedes keinen Anteil.

Aber Kofferraum ist definitiv kostenlos!

Gruß Ismet

Angeblich ist das die Antwort von der Mercedes-Zentrale gewesen, weil 2 Wartungen nicht bei MB sondern einer Privaten Werkstatt gemacht wurden!

Lese mal bitte auf Seite 1 vorletzten Beitrag.

Da kannst du genau lesen, mit was für einen Zustand ich mein Fahrzeug bei Mercedes eingeliefert haben und trotzdem 0,00€ incl. MwSt. gezahlt habe.

Ich glaub es kommt ganz auf den Mercedes Händler an. Fahr zu einem anderen.

Er hat mir die Antwort der Anfrage von Mercedes gezeigt, was höchstens einen Unterschied machen kann, ist wie der Händler anfragt, aber die werden ja jetzt die Anfrage vorliegen haben und sich wundern wenn eine ggf. andere nochmal kommt.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Hallo Habgard235 und Karl,

wieso habt ihr den soviele Probleme? Die Lackierung vom Kofferraumdeckel ist komplett KOSTENLOS, also volle übernahme von Mercedes. Fahrt doch mal zu einer anderen Mercedes Werkstatt, oder kommt nach München und ich bring euch zu meinem Händler, der es definitiv Kostenlos macht!

Zu Karl:
Die Plastikteile links und rechts vom Heckfenster sind bei mir auch mal abgeblättert. Für ca. 50€ lackiert es dir fast jeder Lackierer. Für diese Teile übernimmt Mercedes keinen Anteil.

Aber Kofferraum ist definitiv kostenlos!

Gruß Ismet

Ismet,

Welche Händler in München hat es voll auf Kulanz gemacht? Ich bekomme auch eine Antwort mit 30% SB, weil eine Watrung nicht bei MB durchgeführt. Hab die gleiche Antwort nochmals bekommen über MB Servicezentrale.

Danke & Gruss,

Samuel

Hallo,

ich habe es im April machen lassen, noch nicht mal bei Mercedes selbst, sondern in einer auf Mercedes spezialisierten freien Werkstatt (war da eh wegen Getriebespülung und TÜV). Hat mich genau nichts gekostet, und das obwohl mein ML außer beim ersten Servicetermin noch keine Mercedeswerkstatt von innen gesehen hat...

Ich kann flesch81 nur zustimmen. Genau das selbe ist mit meinem ML.

Ich hab es bei

Auto Henne München machen lassen.
Auto Henne = Mercedes Benz

Siehe www.mercedes-benz.de

0% Selbstbeteiligung

Ich fahre gerne mit euch zu meinem Händler.

Gruß Ismet

So mich hat es jetzt auch getroffen.

Ich habe unterhalb der Heckklappenöffnung auch Rost. Bin da beim waschen mit dem Hockdruckreiniger drangekommen und da ist mir der Lack abgeplatzt. Meiner ist von 11/02 und komplett Scheckheftgepflegt außer der letzte Eintrag vor 10tkm da war ich nämlich im Urlaub (Türkei) und habe die Inspektion dort in einer normalen Werkstatt machen lassen, Stempel ist aber im Scheckheft vorhanden.

Bevor ich jetzt in die Niederlassung Rhein Ruhr (Mönchengladbach) fahre, wie sieht es da aus mit Kulanz? Übernehmen die es zu 100%? Will nur kurz eure Erfahrung hören, anschließend fahr ich zur Niederlassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen