Rückrufaktion Tachoeinheit
Hallo,
ein Bekannter von mir hatte gestern seinen 1,2 l Fox in der Inspektion (15000 km). Dabei wurde die Tachoeinheit getauscht, angeblich eine Rückrufaktion. Ich weiß bisher nichts davon, bin nicht angeschrieben worden.
Weiß jemand darum Bescheit?
Beste Antwort im Thema
Fahrzeugdaten
5Z
Verkaufstypen
Fahrgestell-Nummern
Typ MJ Marke Bezeichnung MKB GKB GKBA
5Z??5? 2005 V BNM* * *
5Z??5? 2006 V BNM* * *
5Z??H? 2005 V BKR* * *
5Z??H? 2006 V BKR* * *
5Z??J? 2005 V BMD* * *
5Z??J? 2006 V BMD* * *
Hersteller Füllz Typ Füllz MJ Wk Von Bis Prod von Prod bis
WVW ZZZ 5Z Z 5 4 004631 073923
WVW ZZZ 5Z Z 6 0 000001 036246
WVW ZZZ 5Z Z 6 4 000001 190003 30.04.2006
40 Antworten
Offensichtlich wird man nicht angeschrieben, obwohl es einen betrifft. So war's jedenfalls bei mir. Der VW Händler hat mich drauf aufmerksam gemacht, als ich die 30.000er machen lassen wollte und hat den Tacho dann auch gleich mit ausgetauscht. Wichtig ist, dass man dann alle Schlüssel mitgibt! (zwecks Umprogrammierung Wegfahrsperre oder so ähnlich)
F.
Bei dieser Aktion geht es nur darum das unter umständen das beim LED display die segmente verschwinden und z.B. das lesen der uhrzeit bzw des kilometerstandes nicht mehr möglich ist
Hallo!
Am besten wendet ihr euch an die die kostenlose Hotline von Volkswagen:
0800 86 55 79 24 36
Ihr müsst denen nur eure Fahrgestellnr. durchgeben - fängt mit WV an.
Ich habe auch dort nachgefragt, ob mein Fahrzeug - Fox 1.2 EZ 09/06 - vom Rückruf betroffen wäre. Meine Frage wurde verneint.
Bei mir fiel trotzdem schon zweimal kurz die beleuchtete Nadel für die Geschwindigkeit aus.
Okay hallo erstmal zusammen meine freundin fährt auch so einen niedlichen FOX,
naja als erstes sie war bei einer inspektion pollenfilter wechseln usw. seit dem setzt vorne die fahrer box aus das ist schonmal das ertse was ich ciht verstehe weil der pllenfilter sitzt wie beim Skoda Fabia im beifahrer fußraum aber dort an dieser stelle laufen doch keine boxenkabel lang oder?
und Vw weigert sich danach zugucken, weil wir ein sony zubehör radio eingebaut hatten, aber schon lange vor der inspektion, undnicht mehr das original VAG radio kann es echt mit dem radio zusammen hängen?
Ähnliche Themen
pollenfilter sitzt beim fox ebenfalls im fußraum beifahrerseite. und ja dort läuft ebenfalls ein kabelstrang mit den lautsprecherkabeln entlang (irgendwie müssen die ja von radio zu tür kommen). da die kabel aber sehr gut durch ein textil-klebeband geschützt ist, kann ich mir kaum vorstellen wie man das beim filterwechsel beschädigen kann. an deiner stelle würde ich erstmal die verkabelung am radio überprüfen. wenn die i.o. würde ich der werkstatt einen einlauf verpassen.
Von einer Rückrufaktion weiß ich auch nichts, aber ich habe meine tachoeinheit vor einem halben Jahr auf Garantie tauschen lassen. Grund dafür war das verschwinden von Zahlen, mein feundlicher meinte, dass wäre ein bekanntes problem weil sie falsche bzw günstige leuchtmittel verbaut haben...
Zitat:
Original geschrieben von Marcelinho1987
Von einer Rückrufaktion weiß ich auch nichts, aber ich habe meine tachoeinheit vor einem halben Jahr auf Garantie tauschen lassen. Grund dafür war das verschwinden von Zahlen, mein feundlicher meinte, dass wäre ein bekanntes problem weil sie falsche bzw günstige leuchtmittel verbaut haben...
Es IST ein bekanntes Problem, gibt aber tatsächlich keine Rückrufaktion.
Man muss von selbst hinfahren und kriegt das Teil dann auf Grantie getauscht.
F.
Hallo zusammen,
ich habe die Tachoeinheit bereits austauschen lassen. In meiner Werkstatt war das Problem bekannt und obwohl der Fehler nicht dauerhaft auftrat, (natürlich auch nicht in der Werkstatt) haben die das problemlos ausgetauscht.
Allerdings hat das Armaturenbrett jetzt leider einige Macken vom Einbau. Man kann genau sehen, wo das Werkzeug (Schraubenzieher o.ä.) angesetzt wurde.
Ist das bei Euch auch so?
Gruß,
Danifox75
Zitat:
Original geschrieben von danifox75
Hallo zusammen,ich habe die Tachoeinheit bereits austauschen lassen. In meiner Werkstatt war das Problem bekannt und obwohl der Fehler nicht dauerhaft auftrat, (natürlich auch nicht in der Werkstatt) haben die das problemlos ausgetauscht.
Allerdings hat das Armaturenbrett jetzt leider einige Macken vom Einbau. Man kann genau sehen, wo das Werkzeug (Schraubenzieher o.ä.) angesetzt wurde.
Ist das bei Euch auch so?Gruß,
Danifox75
nein.
Zitat:
Original geschrieben von danifox75
Hallo zusammen,ich habe die Tachoeinheit bereits austauschen lassen. In meiner Werkstatt war das Problem bekannt und obwohl der Fehler nicht dauerhaft auftrat, (natürlich auch nicht in der Werkstatt) haben die das problemlos ausgetauscht.
Allerdings hat das Armaturenbrett jetzt leider einige Macken vom Einbau. Man kann genau sehen, wo das Werkzeug (Schraubenzieher o.ä.) angesetzt wurde.
Ist das bei Euch auch so?Gruß,
Danifox75
Nein.
Hi,
bei mir ist leider auch das Kombiinstrument defekt (Bj 2006, 55PS). Genauer gesagt die Anzeige.
Nun meine Frage:
Läßt sich das Display einzeln erwerben ?
Bzw ist es so einfach das Kombiinstrument auszubauen wie ich mir das denke - Stecker raus, neues rein und fertig ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument wechseln' überführt.]
Hallo lawrencee
linke und rechte Luftkanalabdeckungen entfernen.
Dann oben am Tacho Schraube herausdrehen und
Kombiinstrument nach vorn entnehmen und die Stecker
abziehen.Lenkrad brauchst du nicht entfernen.
Gruß Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument wechseln' überführt.]
Danke für deine Antwort.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist dort auch die Wegfahrsperre drinn ? Muß da was mit dem Schlüssel programmiert werden ? Ich habe einen Wagen ohne FFB und ZV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument wechseln' überführt.]
Hallo lawrencee
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, Ich glaube aber das
du es nicht brauchst,da ohne ZV keine Signale gesendet werden.
Es kann aber auch sein, das wie in einem Geschäft dein Schlüssel
wie ein Sender arbeitet und diese Signale übermittelt werden.
Vieleicht kann dir jemand anderes eine Antwort darüber geben.
Ich weiß nur das bei einer ZV eine Spule am Türschloß und am
Zündschloß sind, also wie es ohne ZV ist weiß ich nicht.
Gruß Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument wechseln' überführt.]
Halt halt halt halt !!!! Wieso willst du das Instrument überhaubt selber wechseln? Das Kombiinstrument hat nen Rückruf von VW. Hingehen und von denen gratis wechseln lassen. Im übrigen müssen die Sc hlüsseln danach noch neu Encodiert werden wegen besagter Wegfahrsperre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument wechseln' überführt.]