Rückrufaktion Simmerring ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

bin gestern abend nach Hause gekommen, da war auf dem Anrufbeantworter eine Mitteilung von meiner Werkstatt, dass es eine Rückrufaktion von Volvo gäbe und auch unser V70 betroffen wäre. Die Rückfrage ergab das ein Simmerring getauscht werden muß. Zeitaufwand ca. 6-7h ! Weiß jemand worum es sich dabei genau handelt?
Leider bestätigt es sich wieder: Der V70 ist der lausigste aller bisherigen Elche.

Gruß
Frank

50 Antworten

Mir ist auch irgendwie leichter ums Herz geworden.

Gruss

Mir ist jetzt auch irgendwie leichter ums Herz geworden.

Gruss

Sorry! Der Server.

8000 Autos später, auch Glück gehabt 🙂 (wer weiß, was sie da für defektanfällige Teile verbaut haben 🙁 )

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Hilfe, ich bin verwirrt!

danke für die fahrgestellnummern. aber:
was bedeutet die erste "0"? ich dachte, die fahrgestellnummer sind die letzten 6 ziffern der fahrzg-ident-nr. meine lautet (bei 7 ziffern) 2163xxx. das der 2millionste s60 schon im april 2002 gebaut wurde halte ich für relativ unwahrscheinlich. auf jeden fall fahren die zum glück nicht alle in D.

grüße
plum

@plumper

die 0 ist zuviel, die Fahrzeug-Ident ist 6-stellig, deine ist also 163xxx und damit bist Du im Lostopf drin...

Ciao,
Eric
PS: es gibt schlimmeres 😉

Ich wollte schon vor 3 Jahren einen S60 5D kaufen, leider hieß es damals bitte warten... auf den Diesel.

Wie man sieht sind die Autos auch bei volvo erst nach einiger Zeit (hoffenltich) ausgereift.

Obwohl allerdings Passat der Schreckliche die bessere Wahl war, bleibt dahingestellt.

Voll drin

Tja, meiner ist Lt. Fahrgestllnr. voll drin. 😰

Wird der Simmering denn auf jeden Fall den Geist aufgeben, oder erwartet Volvo bei den genannten Fahrzeugen nur eine "erhöhte" Mängelquota bzgl. Simmerring.
Kann ich meinen freundlichen darauf drängen den Simmerring zu wechseln auch wenn er noch dicht ist.
Hab nämlich keinen Bock in 1,2 oder 3 Jahren die Kosten selber zu tragen. Andererseits laß ich nicht gerne etwas auseinandernehmen was i.O. ist. Manchmal wirds danach schlimmer als es war bzw. gehen andere Dinge übern Jordan.

Gruß
Marco

So, gestern wurde beim Freundlichen der Simmering getauscht. Zwischen Getriebe und Motor war auf 1cm Breite etwas Ölfeuchte zu sehen, also nichts dramatisches.
Außerdem wurden bei den Seiten- und Kopfairbags silberne Aufkleber angebracht. Angeblich eine Forderung des Gesetzgebers. Weiß jemand was hierzu?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von frank2x460


...Außerdem wurden bei den Seiten- und Kopfairbags silberne Aufkleber angebracht. Angeblich eine Forderung des Gesetzgebers. Weiß jemand was hierzu?....

Pfui !. Was steht denn drauf ??

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von frank2x460


... Außerdem wurden bei den Seiten- und Kopfairbags silberne Aufkleber angebracht. Angeblich eine Forderung des Gesetzgebers. Weiß jemand was hierzu? ...

Leider nein, aber mein Volvo-Händler sagte mir neulich ähnliches und schüttelte dabei verständnislos mit dem Kopf.

Aber mal ne andere Laienhafte Frage:
Die von Northeim angegebenen Fahrgestellnummern, wo findet man die? Auf meinem Amaturenbrett ist die Fahrzeug-ID aufgeschraubt, die hat aber mindest "35000" Zeichen. Gelten davon die letzten 6 ? Weil: Dann bin ich auch im Lostopf, wie vor mir einer so treffend schrieb.

Zitat:

Original geschrieben von frank2x460


Außerdem wurden bei den Seiten- und Kopfairbags silberne Aufkleber angebracht. Angeblich eine Forderung des Gesetzgebers. Weiß jemand was hierzu?

Gruß
Frank

Hatt meinen letzte Woche beim Freundlichen wegen Stabitausch und noch paar anderen Dingen. Als ich ins Auto eingestiegen bin, sind mir auch diese Aufkleber aufgefallen und ich hab mir noch gedacht "komisch, dass ich die großen Dinger noch nie gesehen hab" Sind so silberne Aufkleber, steht irgendwas mit "IC" drauf...

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Die von Northeim angegebenen Fahrgestellnummern, wo findet man die?

wie wärs denn mit dem Fahrzeugschein??? 😁 😁 😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von frank2x460


So, gestern wurde beim Freundlichen der Simmering getauscht. Zwischen Getriebe und Motor war auf 1cm Breite etwas Ölfeuchte zu sehen, also nichts dramatisches.
Außerdem wurden bei den Seiten- und Kopfairbags silberne Aufkleber angebracht. Angeblich eine Forderung des Gesetzgebers. Weiß jemand was hierzu?

Gruß
Frank

Wurden bei mir auch beim Service angebracht, weil lt. Gesetzgeber angeblich die vorhandenen Markierungen nicht deutlich genug sind. Aber die Aufkleber verschandeln den Innenraum erheblich.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wie wärs denn mit dem Fahrzeugschein??? 😁 😁 😁

Hey Du Schlaumeier!

Die dort angegebene Fahrzeug ID (Zeile 4) ist die gleiche wie die auf dem Armaturenbrett! Also nochmal die Frage: Von dieser Ansammlung an Zahlen + Buchstaben die "letzten 6" ???? Oder ist es die 6-stellige Schlüsselnummer unter "1" , weil: dann wäre ich nicht im Lostopf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen