Rückrufaktion Q7 ?!

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen!

Als ich heute meinen Briefkasten öffnete sah ich Post von der Audi AG mit folgendem Text als Überschrift

"Automatische Gepäckraumklappe Audi Q7"

Da ich jetzt nicht die Lust habe es alles ab zuschreiben habe ich einfach mal zwei fotos gemacht, hier könnt ihr euch den Text mal durchlesen!

www.bilder-hochladen.net/files/3ho7-1c-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3ho7-1c.jpg[/url]

www.bilder-hochladen.net/files/3ho7-1d-jpg.html]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3ho7-1d.jpg[/url]

Was haltet ihr davon?

Als nächstes Frage ich mich, wie die Audi AG an meine Daten kommt, da ich das Fahrzeug als 3 Monatswagen bei nem Autohandel gekauft habe der nix mit Audi zu tun hat, auch war ich noch nie bei Audi so das die meine Daten haben könnten. Jedoch steht in dem Brief Meine anschrift Fahrgestellnummer und Amtliches Kennzeichen! hmmm?

Habt ihr auch diese Post bekommen?

LG Kris, der hofft das es es vernünftigen Werkstattersatzwagen gibt! 😉

30 Antworten

Die Aktion wurde auch schon beim A6 durchgeführt.
Evtl. erkundigt sich Audi wo die betroffenen Fahrzeuge sind. Sollte ja generell möglich sein.

Frage zur Rückrufaktion...hatte keine Post im Briefkasten...passt dann alles oder soll ich eher mal bei meinem ;-) vorbeifahren und was muss eigtl. gemacht werden? Nur neues Update oder auch was mechanisches?
Grüße

Hat Dein Audi eine Nummer dran und ist er als Q7 eingelöst?

Wenn ja, dann sollte klar sein woher Audi Deine Adresse hat.

Gruss
Reto

Was meinst du für eine nummer, bzw. wie eingelöst?

Das Fahrzeug wurde bei Audi als Neuwagen vor nem halben Jahr gekauft nach 3Monaten habe ich es von dem erstbesitzer wieder abgekauft, der allerdings nen Autohandel hat.

Sollte die FS-Stelle solche Daten raus geben? Was ich allerdings nicht glaube bzw. hoffe!

Ich werde morgen mal zu meinem 🙂 fahren und dort mal schauen was die Brüder da machen und wie lang ich meine Kuh dort lassen muss/soll!

Werde dann gleich bericht erstatten!

Ähnliche Themen

Hallo,

für sicherheitsrelevante Rückrufe werden die Daten natürlich rausgegeben, sonst wäre ja spätestens bei dem 1. Weiterverkauf Schluss mit der Erreichbarkeit und das will ja sicher auch keiner, wenns um was wichtiges geht. Und wenn ein Hersteller einen richtigen Rückruf startet, dann ist das in meinen Augen mutig genug, da das ja dann keine versteckte Aktion im Rahmen der Wartung ist. Natürlich ist umgekehrt auch keiner froh dauernd in die Werkstatt zu müssen. Außerdem gibt es glauche ich auch sowas wie eine Verpflichtung ans KBA zu gehen, wenn der Hersteller was von einem sicherheitsrelevanten Problem weiß. Sonst kann das doof ausgehen. Womit das mit dem Mut auch wieder hinfällig ist. Naja auf jedenfall kriegen die die Daten für die Anschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von LE-Crime


Hallo zusammen!

Als ich heute meinen Briefkasten öffnete sah ich Post von der Audi AG mit folgendem Text als Überschrift

"Automatische Gepäckraumklappe Audi Q7"

........
Als nächstes Frage ich mich, wie die Audi AG an meine Daten kommt, da ich das Fahrzeug als 3 Monatswagen bei nem Autohandel gekauft habe der nix mit Audi zu tun hat, auch war ich noch nie bei Audi so das die meine Daten haben könnten. Jedoch steht in dem Brief Meine anschrift Fahrgestellnummer und Amtliches Kennzeichen! hmmm?

Habt ihr auch diese Post bekommen?

LG Kris, der hofft das es es vernünftigen Werkstattersatzwagen gibt! 😉

Hallo,

spätestens jetzt hätten sie dich mit deinem hier veröffentlichen Kennzeichen.

gruss

19FC

Hallo Zusammen,

wie schon geschrieben, gibt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Halterinformationen an den Hersteller weiter. Es kann auch sein, dass das KBA das Schreiben im Auftrag des Herstellers direkt an die Halter weiterleitet. So geschehen bei uns diese Woche per Einschreiben. Allerdings Peugeot nicht Audi.

Ich hatte mich am Donnerstag schon gewundert, als ich das Einschreiben abgeholt habe und auf dem Umschlag das KBA Wappen gesehen hab, hatte mich für einen Moment schon mit dem temporären Bus & Bahn - Leben angefreundet, obwohl ich mir keiner Schuld bewusst war. Als dann das Peugeot Wappen auf dem Briefbogen stand, war ich auch erstmal etwas verwundert.

VG
der Nachtfalke

PS.: Wieso fragst Du eigentlich, woher Audi Deine Daten hat? Unten auf dem Schreiben steht´s doch!

Hallo,

um eine Frage von weiter oben aufzgreifen: laut Schreiben handelt es sich um "eine Überprüfung und Instandsetzung (Softwareupdate) des Antriebes der Gepäckraumklappe". Weiterhin ist dem Brief zu entnehmen, dass die durchzuführenden Arbeiten ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen.

Ich glaube mich zu erinnern im 4F-Forum vor einer Weile gelesen zu haben, dass nur ein älterer Produktionszeitraum betroffen ist. Am Samstag kam aber die Mitteilung für den Q7 aus 09/2007 und den 4F aus 05/2007. Es sind also offenbar auch die ganz neuen betroffen.

Gruß,

Matthias

Die Daten, wer eine kuh fährt kommen vom Kraftfahrt-Bundesamt.
Kann mann ja aus dem Brief entnehmen......

Zitat:

PS: Ihre Anschrift haben wir für Rückrufmaßnahmen (§25 Abs. 2 Nr. 1 SVG)
am 20.09.2007 (Datum der Datenübermittlung) vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten.

Zitat ende......

Hi@all,

mal eine andere Frage: hat schon jemand das beschriebene Problem gehabt? (wie war das: verzögert öffnende Heckklappe und dann gleich wieder zuschnappen?)

Ich hatte das Problem noch nicht. Deshalb lasse ich den Rückruf auch 'bei Gelegenheit' machen, also wenn die Quh eh in die Werkstatt muß.

Ciao
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von lz2577


Die Daten, wer eine kuh fährt kommen vom Kraftfahrt-Bundesamt.
Kann mann ja aus dem Brief entnehmen......

Zitat:

PS: Ihre Anschrift haben wir für Rückrufmaßnahmen (§25 Abs. 2 Nr. 1 SVG)
am 20.09.2007 (Datum der Datenübermittlung) vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten.

Zitat ende......

Kann der Themenstarter nur schreiben, aber nicht lesen?

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hi@all,

mal eine andere Frage: hat schon jemand das beschriebene Problem gehabt? (wie war das: verzögert öffnende Heckklappe und dann gleich wieder zuschnappen?)

Ich hatte das Problem noch nicht. Deshalb lasse ich den Rückruf auch 'bei Gelegenheit' machen, also wenn die Quh eh in die Werkstatt muß.

Ciao
Sascha

Ich denke, dass ist das gleiche Problem wie beim A6:

Bei starkem Wind (!) kann es passieren, dass die offene Klappe unbeabsichtigt schliesst.

Habe heute auch Post von Audi bekommen. So wie es da geschrieben steht, haben wir keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen. Erst ab 2 Stunden würde man einen bekommen. Vielleicht hat jemand ja schon genauere Infos zur Reperatur und zur Abwicklung und könnte diese hier posten.

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Habe heute auch Post von Audi bekommen. So wie es da geschrieben steht, haben wir keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen. Erst ab 2 Stunden würde man einen bekommen. Vielleicht hat jemand ja schon genauere Infos zur Reperatur und zur Abwicklung und könnte diese hier posten.

So, ich war heute zum Update der Heckklappe bei meinem Freundlichen. Die ganze Aktion hat ca. 40 min. gedauert. Nach dem Update kann man die Heckklappe der Kuh nur noch mit sehr starkem Druck von Hand schließen. Davor war nur ein schwergängiger Punkt und dann ist Sie von alleine runter gefallen. Geht allles relativ easy und schnell über die Bühne.

Also auf zum "Freundlichen"

Grüße aus Schwäbisch Hall

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen