Rückrufaktion Kraftstoffleitungen W213 ?
habe eben auf der ADAC Rückrufseite eine Rückrufaktion für die Baureihe W213 (4Zylinder-Diesel) entdeckt.
"Rißbildung in den Hochdruck-Kraftstoff-Leitungen"
"Wegen Materialfehler der Kraftstoff-Hochdruck-Leitungen, könnte es zur Rißbildung und damit verbundenen Kraftstoffaustritt mit dann erhöhter Brandgefahr kommen. Die Händler erneuern die betreffenden Kraftstoff-Hochdruckleitungen. Die Aktion startet im März 2016, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos."
Komisch aber, weil der W213 doch erst im April auf dem Markt kam....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newA6er schrieb am 11. Mai 2016 um 19:05:21 Uhr:
"Rißbildung in den Hochdruck-Kraftstoff-Leitungen"
Zitat @DerNovize: Typische Kinderkrankheit, die erst in der Serienbreite entdeckt wird.
.. wie bitte!?
.. von wo ruft man denn da wohin zurück? 😕
.. grübel .. grübel .. 🙂
.. Ah, ja, aus den Showrooms zurück in die Werkstätten! 😛
Du hast doch einen ganz tollen Audi aus dem ehrenwerten VW-Konzern. Dann erfreu dich doch im Austausch mit Anderen an diesem fantastischen A6, einem Fahrzeug, das sogar Behörden in letzter Zeit häufig erwähnen. Für diesen freudigen Austausch wäre das A6 Forum der ideale Ort. Da gibt es gleich auf der ersten Seite viel zu diskutieren, z.B. "3.0 TDI Motor undicht - Diesel oder Öl", "Auch 3l-Diesel mit Schummelsoftware", "BitDi 313ps vmax Endgeschwindigkeit Probleme", "Nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit", "Alle Fehlermeldungen auf einmal", "Turbolader defekt und keiner möchte Zahlen..." usw.. Da braucht man dich also.
Was möchtest du hier? Hier möchte man sich in Ruhe über den 213 austauschen, wobei jedem Leser klar ist, dieser neue Mercedes kann von der Sicherheit, der Wertigkeit und der Innovation sowie sämtlichen andere objektiven und gar subjektiven Kriterien in keinen Belangen deinem Superauto auch nur annähernd das Wasser reichen.
Lass uns Looser doch einfach hier zurück, ich verspreche dir, nicht im A6 Forum mitzuschreiben. 😎😁
21 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 12. Mai 2016 um 22:04:50 Uhr:
Zitat:
die Produktionstests PRO1-3 aber davor.
Erklär mir doch bitte mal: wozu sollte man Fahrzeuge zurückrufen, die nicht in Kundenhand sind?
Weil Sie z.B. im Mercedes-Fuhrpark unterwegs sind. Oder bei Taxi-Unternehmen.
Zitat:
Weil Sie z.B. im Mercedes-Fuhrpark unterwegs sind.
Der hauseigene Fuhrpark ist bei Dir "Kundenhand"? Oder hat Mercedes den Fuhrpark fremdvergeben?
Zitat:
@umbertones schrieb am 12. Mai 2016 um 22:49:33 Uhr:
Zitat:
Weil Sie z.B. im Mercedes-Fuhrpark unterwegs sind.
Der hauseigene Fuhrpark ist bei Dir "Kundenhand"? Oder hat Mercedes den Fuhrpark fremdvergeben?
Wo habe ich geschrieben dass Fuhrpark = Kundenhand ?? Der Fuhrpark ist KBA-relevant. Oder ist es egal, wenn bei MB-Mitarbeiteren die HD-Leitungen reißen??
Gruß und Ende
DN
Betrifft eh nicht den 213, sondern den alten OM651. Kein Grund zur Aufregung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mete111 schrieb am 13. Mai 2016 um 09:42:11 Uhr:
Betrifft eh nicht den 213, sondern den alten OM654. Kein Grund zur Aufregung.
jetzt verwirrst Du aber viele mit "alter 654" 🙂
Zitat:
Der Fuhrpark ist KBA-relevant.
Mal davon abgesehen, daß Deine Oktober 2015-Fahrzeuge eh kaum im Fuhrpark landen, würden diese mit Sicherheit direkt umgebaut. Was ich im Haus habe, muß ich nicht "zurück"rufen.
Bloss nigs zugeben, lieber verrennen. :-(