Rückrufaktion Kopfairbag

VW T7 Multivan

Hallo in die Runde,

hat denn schon einer Info‘s bezüglich der Rückrufaktion wegen des Kopfairbags?

43 Antworten

Habe das im Netz gefunden:

„Die Internetseite "Kfz-Betrieb Vogel" präzisiert die Produktionszeiträume auf September 2021 bis März (Befestigung) beziehungsweise Mai (Leitung) 2022. Volkswagen-Nutzfahrzeuge hat diese Daten inzwischen bestätigt.“

Das kann ich so nicht bestätigen. Habe VWN angeschrieben um diesen Rückruf eventuell nicht umsonst zu machen. Folgender Wortlaut in der Antwort von VWN: "Ihre Übergabeinspektion war am 28.06.22 und die Feldmaßnahme wurde erst im Juli 22 aktiviert. Somit muss Ihr Fahrzeug bei einem VWN Partner vorgestellt werden".

In der Rückrufdatenbank steht das die Rückrufaktion durch das KBA überwacht wird. Wird dann nicht der Halter schriftlich durch das KBA oder VWN aufgefordert die Maßnahme ausführen zu lassen?
Ich bin kein Experte, aber wenn dem so ist, könnt ihr doch einfach warten ob ihr informiert werdet. Oder muss man in dem Fall proaktiv handeln?
Zudem ist es für eine Werkstatt recht leicht das Anhand der Fin rauszufinden. Da reicht eine Email mit der Bitte um Prüfung an eure Werkstatt. Die Übergabeinspektion kann ja auch wesentlich später als das Produktionsdatum sein.

Ich wurde von der VW Produktsicherheit zum Rückruf angeschrieben. Im Rückruf steht zu umgehend drin, aber als ich mit meiner Werkstatt gesprochen habe meinte die Dame könnte auch bei der nächsten Inspektion mitgemacht werden.

Wichtig ist halt, dass es gemacht wird bevor es gebraucht wird... Und das ist i.A. nicht planbar...

Wir haben seitdem Rückruf ein undichtes Panoramadach. Dieses wurde von außen notdürftig mit Klebeband abgeklebt. Unser Dachhimmel im Innenbereich hängt auch an einigen Stellen, da die Klemmen defekt sind. Alle Teile sind aktuell leider nicht lieferbar.

Wegen Nacharbeiten an dem Dachhimmel habe ich jetzt noch einen Termin in der Werkstatt gemacht und mir wurde mitgeteilt, das es noch eine andere TPI gibt. Diese Betrifft die Abdichtung der B Säule. Ich habe das schon in einem anderem Thread gepostet, aber bisher keine Antwort erhalten. Wurde das bei jemanden der wegen dem Rückruf in letzter Zeit in der Werkstatt war, auch schon mit ausgeführt? (sorry wegen den ähnlichen Posts)

Zitat:

@Mitren schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:48:14 Uhr:


…, das es noch eine andere TPI gibt. Diese Betrifft die Abdichtung der B Säule. Ich habe das schon in einem anderem Thread gepostet, aber bisher keine Antwort erhalten. Wurde das bei jemanden der wegen dem Rückruf in letzter Zeit in der Werkstatt war, auch schon mit ausgeführt? (sorry wegen den ähnlichen Posts)

JA, die B-Säule wird morgen bei mir abgedichtet. Soll eine Sache von 2x20min sein. (Beidseits)

Weißt du was da genau gemacht wird, oder kannst du das morgen bitte erfragen.
Hintergund ist das ich mir nicht sicher bin, ob ich das in dieser Werkstatt machen lassen möchte. Eigentlich wollte ich nur noch den versauten Dachhimmel richten lassen und die Werkstatt wechseln. Irgendwie muss, egal was Sie machen, immer wieder nachgearbeitet werden, das kostet mich zu viel Zeit.

Ich habe zwar den Kopfairbag Rückruf, hatte aber noch keine Zeit für einen Termin und will das eigentlich erst mit der ersten Inspektion machen lassen.

Wird man von VW/dem Händler aktiv kontaktiert wegen des Rückrufs? Bzw kann ich irgendwo nachsehen, ob mein Fahrzeug betroffenen ist?
Was ist denn der Fehler bei den Seitenfenstern?

Zitat:

@Mitren schrieb am 27. Oktober 2022 um 10:02:22 Uhr:


Weißt du was da genau gemacht wird,...

Sehr gerne! Weitere Infos zur B-Säulenabdichtung siehe hier: @peternews [url=https://www.motor-talk.de/.../...blemsammlung-des-t7-t7233888.html?...]

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 27. Oktober 2022 um 12:24:30 Uhr:


Wird man von VW/dem Händler aktiv kontaktiert wegen des Rückrufs? Bzw kann ich irgendwo nachsehen, ob mein Fahrzeug betroffenen ist?

Hier mein Verbraucher Erfahrungswissen:

Wenn es um Rückrufaktionen, die in der offiziellen Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes gelistet sind, geht...

https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg (Für den T7 gibt es zwei Einträge. Kopfairbag ist dabei)

... dann gibt es wohl einen Brief von der Konzernzentrale. So war es bei mit im Fall der Kopfairbags. Sollte mich an einen Service Partner wenden. Als der Brief kam hatte ich jedoch schon einen Termin, weil ich wegen anderen Dingen in der Werkstatt war und dort direkt informiert wurde.

Darüber hinaus gibt es wohl immer wieder kleinere Probleme, die nicht so publik werden und im VW Konzern mit sogenannten Technischen Produkt-Informationen (TPI) für die Service Partner beschrieben werden. Diese Aktionen werden manchmal "stillschweigend" während regulärer Servicetermine abgearbeitet, oder es wird ein dedizierter Termin vereinbart wie z.B. bei der Abdichtung der B-Säule.

Hallo,

mein MV war jetzt zum Rückruf beim Händler. Die Kopfairbags wurden geprüft waren aber wohl richtig befestigt. Außerdem wurden die Maßnahmen zur Abdichtung der B-Säule vorgenommen. Das erste war ein RÜckruf über das KBA das zweite wohl ein VW interner Rückruf.
Außerdem wurden Updates eingespielt. Bei mir hatte der Abstandssensor ab und an Fehler gemeldet und die Radio/Navigation hat sich ab und an neu gestartet.

-Andi

Deine Antwort