Rückrufaktion Fiesta ST und andere 1.6 Ecoboost Motoren kommt jetzt.
Bin gespannt,was ich bei meinem eigenen Fiesta ST dann so machen darf.
Kühlsystem prüfen, nacharbeiten usw.
Beste Antwort im Thema
Also ich arbeite seit 1999 in der Ford Werkstatt.
Es kommen andere Thermostate/Bypassventil/Füllstandsensor/Software/Kabelstrang modifizieren/Kühlsystem prüfen/Zylinderkopf prüfen/ usw. usw.
Arbeitszeit ca. 3-5 Stunden.
Aktions-Code:17S09
Betreff: 1.6 EcoBoost: Motorkühlmittelstand-Sensor einbauen -- Rückrufaktion
Bitte beachten: Die Verantwortung für die Durchführung der Maßnahme in Ihrem Betrieb liegt beim Service-Aktions-Koordinator.
Einleitung
In den betroffenen Fahrzeugen kann eine örtlich begrenzte Überhitzung des Zylinderkopfs zum Reißen des Zylinderkopfs und in der Folge zu einem Austritt von Öl unter Druck führen, was einen Brand im Motorraum verursachen kann.
Bei den betroffenen Fahrzeugen müssen ein Kühlmittelstand-Sensor eingebaut und entsprechende Software installiert werden, um den Fahrer hör- und sichtbar zu warnen. Wenn diese Meldungen ignoriert werden, wird die Motorleistung reduziert.
Die uns bekannten Halter der zu prüfenden Fahrzeuge werden in Kürze angeschrieben. Eine Kopie des Kundenanschreibens kann über eTIS eingesehen werden.
Identifizierung der betroffenen Fahrzeuge
Betroffene Fahrzeuge werden in OASIS angezeigt.
Modell/VarianteMontagewerkBetroffener Bauzeitraum (einschl.)vonbisFiesta ST -- 1.6L EcoBoostCologne19/9/2012-16/12/2014 Kuga -- 1.6L EcoBoostElabuga1/7/2013-21/11/2014 C-MAX -- 1.6L EcoBoostSaarlouis2/6/2010-22/12/2014Focus -- 1.6L EcoBoost23/7/2010-21/9/2014Kuga -- 1.6L EcoBoostValencia8/5/2012-21/11/2014Transit Connect -- 1.6L EcoBoost10/6/2013-20/12/2014
Abwicklung
Potentiell betroffene Fahrzeuge müssen nach Erhalt dieses Schreibens mit OASIS geprüft und tatsächlich betroffene Fahrzeuge müssen anschließend nachgearbeitet werden.
Kundenfahrzeuge müssen auf Anfrage des Kunden auf tatsächliche Betroffenheit hin mit OASIS geprüft und ggf.nachgearbeitet werden.
Da der Verkauf eines Fahrzeugs mit Sicherheitsmangel gesetzeswidrig ist, müssen Lagerfahrzeuge vor Verkauf mit OASIS überprüft und ggf. nachgearbeitet werden.
Fahrzeuge des Modells Fiesta ST werden erst im 1. Quartal 2018 in OASIS gekennzeichnet; dies ist auf die Verfügbarkeit der Teile zurückzuführen. !!!! 🙂
43 Antworten
Bisher habe ich noch keine Info erhalten. Ist jemand näher dran, vielleicht ein Werksangehöriger? 🙂
Habe heute in der App (FordPass) den Hinweis für meinen Fiesta ST BJ 2013 (wird in der App mit BJ 2014 aufgeführt) bekommen. 17S09 also der Rückruf wegen dem Kühlsystem. Sofort beim Händler angerufen und dort wurde mir gesagt, dass die Ersatzteile wahrscheinlich eine Lieferzeit von 4-6 Wochen haben. Nächste Woche will sich der Händler mit mir in Verbindung setzen bzgl. eines Termins. Laut Aussage vom Händler kann ich ganz normal weiter fahren aber muss darauf achten, dass immer genug Kühlflüssigkeit im Behälter ist.
Kann ich dann also ganz normal fahren (so wie immer also auch mal mehr Gas geben) oder eher mal sachte fahren?
Lg
Am besten direkt stehenlassen und Bus fahren.
Fahr einfach ganz normal wie immer so schnell wieder er das Wasser nicht loslassen.
Was meinst du wohl wie lange ford gebraucht hat um das rauszufinden und jetzt benötigt es umzusetzen, sind schon viele unbedacht an heizen gewesen und bis dato gutgegangen.
Ausnahmen bestätigen die Regel .
Ja stehen lassen geht im Moment schlecht :-D bin gerade in Italien im Urlaub und muss ja noch heimfahren aber bis jetzt hab ich nicht feststellen können das überhaupt mal Flüssigkeit verloren ging.
Ja klar deswegen seh ich das jetzt einfach mal entspannt.
Lg aus dem sonnigen Italien :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hosse_91 schrieb am 25. Juli 2018 um 15:41:24 Uhr:
Habe heute in der App (FordPass) den Hinweis für meinen Fiesta ST BJ 2013 (wird in der App mit BJ 2014 aufgeführt) bekommen. 17S09 also der Rückruf wegen dem Kühlsystem. Sofort beim Händler angerufen und dort wurde mir gesagt, dass die Ersatzteile wahrscheinlich eine Lieferzeit von 4-6 Wochen haben. Nächste Woche will sich der Händler mit mir in Verbindung setzen bzgl. eines Termins. Laut Aussage vom Händler kann ich ganz normal weiter fahren aber muss darauf achten, dass immer genug Kühlflüssigkeit im Behälter ist.Kann ich dann also ganz normal fahren (so wie immer also auch mal mehr Gas geben) oder eher mal sachte fahren?
Lg
Meine Ersatzteile für Fiesta ST 182 Rückruf waren nach 2 Tagen da. Man muss nur den richtigen,neueren Kabelstrang aus der Arbeitsanweisung der Aktion bestellen,dann geht es schnell. ;-)
Laut ETIS ist für unseren immer noch keine Meldung erschienen... Ein Brief gab es bisher auch noch nicht :/ Baujahr 2014...weiß da jemand näheres, weshalb keinerlei Meldungen kamen? Wollen demnächst mal zu unserem Händler aber vielleicht kann ja schon vorher jemand etwas Licht ins Dunkeln bringen 🙂
Baujahr 2014,da sind nur wenige betroffen. Einfach unter www.etis.ford.com die Fahrgestellnummer eingeben,bei ,, Fahrzeug'' dort werden offene Aktionen angezeigt. Oder die Ford Pass App herunterladen.
Um das Thema nochmal aufzugreifen, ich bin relativ frischer Besitzer eines ST mit 1.6 EB Motor, Bj. 2014 und jetzt auf den Rückruf gestoßen. Weder in der Ford Pass App, noch der Onlineabfrage wird mir ein (notwendiger) Rückruf angezeigt.
Ist es also dabei geblieben, dass einige Fahrzeuge einfach nicht von dem Problem betroffen waren?
Vielen Dank und viele Grüße 🙂
Der Rückruf war 2018, ich würde einfach mal davon ausgehen dass der erledigt wurde.
Du kannst das noch garnicht nachhalten wenn du den Wagen "eben erst" gebraucht gekauft hast.
Erledigte Rückrufe werden in der App nicht angezeigt.
Achso ja, das habe ich vergessen zu erwähnen, meine Schuld. Der Ausgleichsbehälter scheint noch der Originale zu sein und einen Sensor wie weiter oben im Thread kann ich auch nicht finden.
2014'er Baujahre des Fiesta ST,da waren nur sehr wenige von betroffen.
Wenn du mit Onlineabfrage meinst, Abfrage der Fahrgestellnummer in der Ford Werkstatt, in Ford PTS/OASIS, nur darauf kann man sich verlassen.
Die betroffenen Fahrzeugbesitzer werden eh von Ford angeschrieben wenn der Rückruf offen wäre.
Alles klar, Danke.
Mit der Onlineabfrage meinte ich die auf der Fordseite im Internet, da musste ich zumindest auch die FIN angeben.
Aber dann werde ich wohl mal einen FFH aufsuchen…
Zitat:
@TurboFiesta schrieb am 11. April 2024 um 22:25:42 Uhr:
Alles klar, Danke.
Mit der Onlineabfrage meinte ich die auf der Fordseite im Internet, da musste ich zumindest auch die FIN angeben.
Aber dann werde ich wohl mal einen FFH aufsuchen…
Du meinst sicherlich diese Internetseite.
https://www.ford.de/hilfe/r%C3%BCckrufeDas werde ich mal ausprobieren, wie zuverlässig diese Seite ist. Ob verschiedene Rückrufarten (sicherheitsrelevante Rückrufe/Service-Aktionen/Serviceprogramme/Garantieverlängerungen usw.)
auch angezeigt werden. Ob das was ich als Mechaniker in PTS sehe,auch bei Ford Internetseite angezeigt wird.
Ich verwende natürlich ansonsten nur die offiziellen Daten in der Ford Werkstatt (Ford PTS/OASIS)
Zum Glück habe ich noch eine VIN von einem betroffenen Fiesta ST 182, Dezember 2013 gebaut, wo die Aktion noch offen ist. Die Ford Internetseite zeigt den Rückruf 17S09 als offen,noch nicht durchgeführt an. Darauf kann man sich in dem Fall anscheinend verlassen. Endgültige 1000% ige Aussage wäre aber über die Ford Werkstatt in PTS.
Genau, die Seite meinte ich 🙂
Ich schaue einfach mal, wann ich was beim FFH brauche, es spricht ja ein bisschen was dafür, dass ich nicht betroffen bin.